Desinfektionsmittel Onlineshop

Medichem Flow Wipes free Desinfektionstücher (100er-Pack)

 6,09 netto € 7,25 brutto

Die hochwirksamen Medichem Flow Wipes free Desinfektionstücher bieten ein breites Wirkspektrum sowie eine hervorragende Materialverträglichkeit.

  • Reißfeste, fusselfreie Tücher
  • Für alkoholempfindliche Flächen geeignet
  • Wiederverschließbares Flowpack
  • Hygienische Entnahme der Tücher
  • 100 Tücher in der Packung

Medichem Flow Wipes sensitive Desinfektionstücher (100er-Pack)

 7,29 netto € 8,68 brutto

Die Medichem Flow Wipes Desinfektionstücher für Oberflächen bieten ein umfassendes Wirkspektrum und überzeugen durch eine kurze Einwirkzeit.

  • Reißfeste, fusselfreie Tücher
  • Für alkoholunempfindliche Flächen geeignet
  • Wiederverschließbares Flowpack
  • Hygienische Entnahme der Tücher
  • 100 Tücher in der Packung

Medichem Händedesinfektion

ab  4,22 netto ab € 5,02 brutto

Die hochwirksame Medichem Händedesinfektion eignet sich hervorragend für die hygienische sowie chirurgische Desinfektion der Hände.

  • Breites Wirkspektrum
  • Kurze Einwirkzeit
  • Für Allergiker geeignet
  • Frei von kumulierenden Langzeitwirkstoffen
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Medichem Händedesinfektion Extra

ab  3,89 netto ab € 4,63 brutto

Medichem Händedesinfektion Extra ist für die wirkungsvolle und schnelle chirurgische oder hygienische Händedesinfektion für sensible Haut geeignet.

  • Gebrauchsfertige Händedesinfektion
  • Großes Wirkspektrum, kurze Einwirkzeiten
  • Rückfettend und pflegend
  • Parfümfreie Formulierung
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Medichem Hautdesinfektion

ab  3,84 nettoSSB ab € 4,57 brutto

Die Medichem Hautdesinfektion hat eine besonders schnelle Einwirkzeit und gewährleistet eine hervorragende Langzeitwirkung - hier online günstig bestellen.

  • Gebrauchsfertig
  • Inhaltsstoff: Propanol
  • Schnelle Trocknung
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Medichem ID Kombi Instrumentendesinfektion

ab  32,87 netto ab € 39,12 brutto

Die Medichem ID Kombi Instrumentendesinfektion mit ausgezeichneter Reinigungskraft liefert bestmögliche Ergebnisse bei der Instrumentenaufbereitung.

  • Kurze Einwirkzeit
  • Auch in Ultraschallbädern einsetzbar
  • Hervorragende Benetzungseigenschaft
  • Klare, grüne Lösung
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Medichem Inventar-Wischtuch-System

ab  9,83 netto ab € 11,70 brutto

Das Medichem Inventar-Wischtuch-System sorgt mit gebrauchsfertigen, alkoholfreien Tüchern im Spendereimer für hygienische Sauberkeit in allen Bereichen.

  • Breites Wirkspektrum
  • Hervorragende Materialverträglichkeit
  • Wiederverschließbares Spendersystem
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • Für verschiedene Einsatzgebiet nutzbar

Medichem Praxistücher

ab  2,99 netto ab € 3,56 brutto

Die qualitativ hochwertigen Medichem Praxistücher eignen sich ideal für den Einsatz mit Medichem Desinfektionsschaum zur Schnelldesinfektion von Flächen.

  • Erstklassiges Material
  • Für hartnäckige Verschmutzungen
  • 50 Tücher in der Packung
  • Als einzelne Packung oder Umkarton erhältlich
  • Für zahlreiche Anwendungsgebiete

Medichem Schnell-Desinfektionsschaum

ab  7,79 netto ab € 9,27 brutto

Der Medichem Schnell-Desinfektionsschaum wirkt umfassend und erlaubt eine materialschonende, reinigende Desinfizierung von Oberflächen aller Art.

  • Zur Verwendung mit Medichem Praxistüchern
  • Hervorragende Benetzungseingenschaft
  • Kurze Einwirkzeit
  • Klare, farblose Lösung
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Medichem Schnell-Desinfektionstücher

ab  6,88 netto ab € 8,19 brutto

Die reißfesten und fusselfreien Medichem Schnell-Desinfektionstücher zeichnen sich durch eine umfassende, schnelle sowie materialschonende Wirkung aus.

  • Nachfüllbare, verschließbare Spenderbox
  • DGHM / VAH-gelistet
  • Tücher aus hochwertigem Vlies
  • Befüllte Spenderdose oder Nachfüllpackung
  • Für die schnelle und wirksame Desinfektion

Medichem Schnelldesinfektion plus Flächendesinfektion

ab  4,89 netto ab € 5,82 brutto

Die Medichem Schnelldesinfektion plus Flächendesinfektion liefert perfekte, rückstands- sowie streifenfreie Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse.

  • Schneller Wirkeintritt, breites Wirkspektrum
  • Auf Ethanolbasis, Aldehyd- und phenolfrei
  • Für alkoholbeständige Flächen & Inventar
  • DGHM / VAH-gelistet
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Medichem Schnelldesinfektion plus lemon Flächendesinfektion

ab  7,19 netto ab € 8,56 brutto

Die Medichem Schnelldesinfektion plus lemon Flächendesinfektion sorgt für optimale rückstands- sowie streifenfreie Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse.

  • Begrenzt viruzid, schneller Wirkeintritt
  • Aldehyd- und phenolfrei, auf Ethanolbasis
  • Für alkoholbeständige Flächen & Inventar
  • DGHM / VAH-gelistet
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Medichem ventisept pur wipes Flächen-Desinfektionstücher (100er-Pack)

 8,59 netto € 10,22 brutto

Die Medichem ventisept pur wipes - für Umweltbewusste - zur Schnelldesinfektion empfindlicher Oberflächen, ohne Streifen und Rückstände, bieten ein breites Wirkspektrum.

  • Desinfektionsreiniger VAH-DVG
  • Wirksam bereits nach 30 Sek.
  • 100% plastik- & mikroplastikfrei
  • 100% biologisch abbaubar
  • 100 Tücher, 20 x 20 cm

Medichem ventisept Wipes RTU Schnelldesinfektionstücher

ab  34,28 netto ab € 40,79 brutto

Die alkoholischen Medichem Ventisept Wipes RTU Schnelldesinfektionstücher mit breitem Wirkspektrum eignen sich für Oberflächen und nicht-invasive Medizinprodukte.

  • Begrenzt viruzid PLUS gem. EN 14476
  • Trocknet rückstandsfrei ab
  • Haltbarkeit nach Öffnung: 28 Tage
  • Parfümfrei und mit 2 Düften lieferbar
  • In 25 x 25 und 30 x 32 cm erhältlich

Melag MEtherm 51 Instrumentenreiniger (5 Liter)

 67,99 netto € 80,91 brutto

Der Melag MEtherm 51 ist ein mildalkalischer, enzymatischer Reiniger für die maschinelle Aufbereitung von Instrumenten mit hoher Reinigungsleistung.

  • Mildalkalisch und enzymatisch
  • Wirksame Kombination
  • Frei von Silikonen
  • Schonende Reinigung
  • Schutz vor Waschkammerbelägen

Melag MEtherm 55 Neutralisator C für MELAtherm (5 Liter)

 49,12 netto € 58,45 brutto

Melag MEtherm 55 Neutralisator C für MELAtherm gewährleistet materialschonende Neutralisation, verhindert Ablagerungen und sorgt für optimale Reinigungsergebnisse.

  • Verhindert Ablagerungen effektiv
  • Hohe Materialverträglichkeit
  • Besonders wirtschaftlich im Verbrauch
  • Auf Zitronensäurebasis, silikatfrei
  • 5 Liter Kanister

Melag MEtherm 61 Klarspüler für MELAtherm (940 ml)

 21,68 netto € 25,80 brutto

Der materialschonende Melag MEtherm 61 Klarspüler für die masch. Instrumentenaufbereitung bietet eine fleckenfreie Trocknung der Instrumente, bei minimalem Verbrauch.

  • Materialschonender Klarspüler (flüssig)
  • pH-neutrale Formulierung
  • Rückstands- und fleckenfreie Trocknung
  • Besonders wirtschaftlich im Verbrauch
  • 940 ml Flasche

Melag Regeneriersalz

 6,79 netto € 8,08 brutto

Das Melag Regeneriersalz für MELAtherm Thermodesinfektoren sorgt für eine optimale Wasserentkalkung - verbessert die Reinigungsleistung und verlängert die Lebensdauer.

  • Schützt vor Kalkablagerungen
  • Hochgereinigtes Spezialsalz
  • Verlängert die Gerätelebensdauer
  • Einfach in der Anwendung
  • Unterstützt die Wirkung des Reinigers

Miele ProCare Med 10 MA Instrumentenreiniger, 5 Liter

 45,99 netto € 54,73 brutto

Der Miele ProCare Med 10 MA Reiniger ist ein leistungsstarker, mildalkalischer Reiniger, speziell für die maschinelle Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten und Utensilien.

  • Reiniger zur Instrumentenaufbereitung
  • Gegen Blut und organische Rückstände
  • Leistungsstark und materialschonend
  • Frei von Duft- und Farbstoffen
  • Lieferumfang: 5 Liter Kanister

Miele ProCare Med 30 C Neutralisationsmittel, 5 Liter

 53,97 netto € 64,22 brutto

Das mildalkalische Miele ProCare Med 30 C Neutralisationsmittel entfernt materialschonend alkalische Rückstände von aufzubereitenden Instrumenten und Utensilien.

  • Leistungsstarkes Flüssigkonzentrat
  • Entfernt alkalische Rückstände
  • Hohe Materialverträglichkeit
  • Beugt Kalkablagerungen vor
  • Auf Basis organischer Säure

Miele ProCare Med 40 Klarspülmittel, 1 Liter

 15,29 netto € 18,20 brutto

Das Miele ProCare Med 40 Klarspülmittel für Instrumente & Utensilien bietet eine hohe Materialverträglichkeit, kürzere Trocknungszeiten und minimiert die Fleckenbildung.

  • 1 Liter Flüssigkonzentrat
  • Zur Nachspülung bei der Aufbereitung
  • Optimale Abspülbarkeit der Instrumente
  • Verkürzt die Trocknungszeit
  • Mit praktischer Ausgießhilfe

Miele ProCare Universal 61 Regeneriersalz, 3 x 2 kg

 19,87 netto € 23,65 brutto

Das Miele ProCare Universal 61 Regeneriersalz beugt Kalkablagerungen im Miele Thermodesinfektor vor und schützt zudem Medizinprodukte bei der maschinellen Aufbereitung.

  • Regeneriersalz für Miele RDG
  • Verhindert Ablagerungen von Kalk
  • Schützt Gerät und Instrumente
  • Für optimale Reinigungsergebnisse
  • Lieferumfang: 3 x 2 kg

P&G Professional Ariel Formula Pro+ Desinfektions-Vollwaschmittel

 99,87 netto € 118,85 brutto

Das leistungsstarke Ariel Formula Pro Desinfektionsvollwaschmittel von P&G Professional wäscht und desinfiziert Wäsche schon bei 40°C zuverlässig.

  • Breites Wirkspektrum
  • Erstklassiger Faserschutz
  • Trockneroptimiert
  • Umweltfreundliche Formulierung
  • Inhalt: 13 kg

PuraDES PentaCID KONZ Flächendesinfektion und -reinigung

ab  12,47 netto ab € 14,84 brutto

PentaCID KONZ Flächendesinfektion ist ein sehr ergiebiges Desinfektionsmittelkonzentrat mit begrenzt viruzider Wirksamkeit und guter Reinigungsleistung und Materialverträglichkeit.

  • Sehr wirtschaftliches Konzentrat
  • Materialschonende Flächendesinfektion
  • Begrenzt viruzide Wirksamkeit
  • Frei von Phenol und Aldehyd
  • 1L Dosierflasche oder 5L Kanister

Rheosept Händedesinfektion

ab  2,07 netto ab € 2,46 brutto

Rheosept® bietet eine effektive Desinfektion von Haut & Händen, schützt vor Keimen & erhält das natürliche Hautgefühl durch das Autorückfettungssystem.

  • Schneller Wirkeintritt
  • Frei von Hautallergenen & Reizstoffen
  • Alkoholische Desinfektion
  • Kompatibel mit Eurospender
  • In verschiedenen Gebindegrößen 

Rheosept Hautdesinfektion (250 ml Sprayflasche)

 4,61 netto € 5,49 brutto

Die Rheosept Hautdesinfektion für die Anwendung vor Injektionen und Punktionen hat eine schnelle Einwirkzeit und ein breites Wirkspektrum.

  • Großes Wirkspektrum
  • Ohne Farb- & Geruchszusätze
  • Alkoholische Lösung
  • Gleichmäßige Benetzung
  • Inhalt: 250 ml

Rheosept WD plus Flächen-Schnell­desinfektion (5 Liter)

 33,98 netto € 40,44 brutto

Die hochwirksame Rheosept WD plus Flächen-Schnell­desinfektion dienen einer materialschonenden sowie zuverlässigen Reinigung und Desinfektion von Oberflächen.

  • Für verschiedene Oberflächen
  • Gebrauchsfertig
  • Leistungsstark und effizient
  • pH-Wert: ca. 7
  • 5-Liter-Kanister

Rheosept WD plus Wipes Flächen-Schnelldesinfektion

ab  3,66 netto ab € 4,36 brutto

Die fusselfreien, reißfesten Rheosept WD plus Wipes gewährleisten eine effektive und zugleich effiziente Desinfektion und Reinigung von Oberflächen.

  • Schneller Wirkeintritt
  • Breites Wirkspektrum
  • Besonders anwenderfreundlich
  • Sehr gute Materialverträglichkeit
  • In verschiedenen Tuchgrößen verfügbar

Rheosept-FD plus Flächen-Wischdesinfektion

ab  14,98 netto ab € 17,83 brutto

Das aldehydfreie Rheosept-FD plus kombiniert eine leistungsstarke Reinigung und hochwirksame Desinfektion in einem Arbeitsgang.

  • Konzentrat zur Verdünnung
  • CE-zertifiziert
  • Herausragende Materialverträglichkeit
  • Langanhaltende Wirksamkeit
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Rheosept-HD gel Händedesinfektion

ab  2,17 netto ab € 2,58 brutto

Das Rheosept-HD Gel ist ein alkoholfreies Händedesinfektionsmittel, das zuverlässig gegen Viren & Bakterien wirkt und eine angenehme Anwendung bietet.

  • Viskose Konsistenz
  • Feuchtigkeitsspendend und pflegend
  • Beim Umgang mit Lebensmitteln geeignet
  • Wirkstoff: Ethanol
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Rheosept-SD plus Flächen-Schnelldesinfektion

ab  8,49 netto ab € 10,10 brutto

Die hochwirksame Rheosept-SD plus dient der Schnelldesinfektion von wasser- und alkoholbeständigen Oberflächen und Medizinprodukten.

  • Umfassendes Wirkspektrum
  • Sehr gute Hautverträglichkeit
  • Wirkstoffe: Ethanol und Propanol-2-ol.
  • Gebrauchsfertige Lösung
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Rheosol-Deso Desinfektionswaschmittel (25 kg Sack)

 120,76 netto € 143,70 brutto

Das RHEOSOL-Deso Desinfektionswaschmittel sorgt für gute Waschergebnisse bereits ab 40 °C und ist dabei besonders materialschonend.

  • Für chemothermische Wäschedesinfektion
  • Hochwirksam bereits ab 40 °C
  • Wirtschaftliches & nachhaltiges Waschmittel
  • Sorgt für gute Waschergebnisse
  • Kostensparend im 25 kg Sack erhältlich

Schülke desderman Händedesinfektion

ab  2,04 netto ab € 2,43 brutto

Das Schülke desderman Händedesinfektionsmittel ist eine farbstoff- und parfümfreie sowie hautverträgliche Desinfektionslösung mit großem Wirkspektrum.

  • Gebrauchsfertige Händedesinfektion
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich
  • Vielfältig einsetzbar, großes Wirkspektrum
  • Gute Hautverträglichkeit
  • Kurze Einwirkzeiten (hygienisch und chirurgisch)

Schülke desmanol care Händedesinfektion

ab  1,92 netto ab € 2,28 brutto

Die Schülke desmanol care Händedesinfektion, in geprüfter Arzneimittelqualität, mit breiter, schneller sowie mikrobiologischer Wirksamkeit.

  • Wirkstoff: Propanol und Ethanol
  • Schneller Wirkeintritt
  • Innovative Formulierung
  • Farbstoff- und parfümfrei
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Schülke desmanol pure gel Händedesinfektion

ab  7,25 netto ab € 8,63 brutto

Die Schülke desmanol pure gel Händedesinfektion kombiniert eine pflegende und zuverlässig schützende Wirkung mit einer sanften viskosen Konsistenz.

  • Schneller Wirkeintritt
  • Wirkstoff: Propan-2-ol
  • Farblos
  • Herstellung nach umweltschonenden Verfahren
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Schülke desmanol pure Händedesinfektion

ab  3,12 netto ab € 3,71 brutto

Das gebrauchsfertige Schülke desmanol pure Händedesinfektionsmittel ist frei von remanenten Wirkstoffen und bietet einen zuverlässigen sowie pflegenden Schutz.

  • Schneller Wirkeintritt
  • Wirkstoff: Propan-2-ol
  • Dermatologisch getestet
  • Biozidprodukt
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Schülke edisonite classic Alkalischer Universalreiniger (5 kg)

 84,34 netto € 100,36 brutto

Das kraftvolle Schülke edisonite classic Pulverpräparat liefert bestmögliche Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse bei der manuellen Instrumentenreinigung.

  • Effektiv und effizient
  • Für den Einsatz im Ultraschallbad geeignet
  • Löst hartnäckigste Verschmutzungen
  • Hervorragende Materialverträglichkeit
  • Im 5 kg Eimer erhältlich

Schülke gigasept FF (neu) Instrumentenreinigung und -desinfektion

ab  103,76 netto ab € 123,47 brutto

Die Schülke gigasept FF (neu) Instrumentendesinfektion und -reinigung eignet sich hervorragend für die manuelle Aufbereitung von empfindlichen Instrumenten.

  • Thermolabile & -stabile Instrumente
  • Effizientes Konzentrat
  • Breite mikrobiologische Wirksamkeit
  • Hervorragende Materialverträglichkeit
  • Wahlweise 2L Flasche o. 5L Kanister

Schülke gigasept instru AF Instrumentenreinigung und -desinfektion

ab  54,72 netto ab € 65,12 brutto

gigasept instru AF von Schülke ist ein aldehydfreies Desinfektions- und Reinigungskonzentrat für die Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten.

  • Thermolabile & -stabile Instrumente
  • Leistungsintensives Konzentrat
  • Hohe mikrobiologische Wirksamkeit
  • Nicht für flexible Endoskope geeignet
  • Wahlweise 2L Flasche o. 5L Kanister

Schülke gigasept pearls Instrumentenreinigung und -desinfektion

ab  56,74 netto ab € 67,52 brutto

Die Schülke gigasept pearls Instrumentenreinigung und -desinfektion besticht durch eine innovative Formulierung, die eine ideale Leistungsstärke gewährleistet.

  • Schneller Wirkeintritt
  • Gelistet: VAH, IHO
  • Anwenderfreundliche Handhabung
  • Leichte Dosierung
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Schülke gigasept powerSET3 Systemlösung für Reinigung & Desinfektion

 127,98 netto € 152,30 brutto

Die Schülke gigasept powerSET3 Systemlösung für Reinigung & Desinfektion eignet sich für die systematische Aufbereitung von Medizinprodukten ohne Lumen sowie Oberflächen.

  • Zur manuellen viruziden Aufbereitung
  • 3-Komponenten-Systemlösung
  • Optimal für Sonden und Endoskope
  • Umgehend einsatzbereite Wipes
  • IHO-Listung und VAH-Zertifikat

Schülke gigazyme X-tra Instrumentenreinigung

ab  30,87 netto ab € 36,74 brutto

Die leistungsstarke Schülke gigazyme X-tra Instrumentenreinigung ist ein enzymbasierter Hochleistungsreiniger mit desinfizierender Basiswirkung.

  • Herausragender Schutz vor Kontaminationen
  • Schneller Wirkeintritt
  • pH-Wert: ca. 7,5
  • Entfernt hartnäckige Verschmutzungen
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Schülke kodan (N) wipes Desinfektionstücher

ab  5,96 netto ab € 7,09 brutto

Die gebrauchsfertigen, fusselfreien Schülke kodan (N) wipes eignen sich hervorragend für die Reinigung und Desinfektion von verschiedenen Oberflächen.

  • Schneller Wirkeintritt
  • Für alkoholunempfindliche Flächen
  • Innovative Formulierung
  • In praktischer Spenderdose
  • Nachfüllpackung zum Wiederbefüllen der Dose

Schülke kodan Tinktur forte Haut-Antiseptikum

ab  6,04 nettoSSB ab € 7,19 brutto

Das gebrauchsfertige Schülke kodan Tinktur forte Hautantiseptikum, gefärbt oder farblos, ermöglicht eine zuverlässige Desinfektion des Operationsfeldes.

  • Schneller Wirkeintritt
  • Gefärbtes Mittel markiert das OP-Feld
  • Ideale Hautverträglichkeit
  • Langanhaltende, umfassende Wirksamkeit
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Schülke mikrozid AF liquid Flächen-Schnelldesinfektion

ab  5,27 netto ab € 6,27 brutto

Schülke mikrozid AF liquid ist ein alkoholisches Präparat, das optimal für die zuverlässige Schnelldesinfektion von Oberflächen aller Art geeignet ist.

  • Für alkoholunempfindliche Flächen
  • Optimale Materialverträglichkeit
  • Für Medizinprodukte und patientennahe Flächen
  • Hergestellt nach umweltschonenden Standards
  • In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich

Schülke mikrozid AF wipes / AF wipes Jumbo Flächen-Schnelldesinfektion

ab  6,84 netto ab € 8,14 brutto

Die hochwertigen Schülke mikrozid AF wipes haben eine besonders schnelle Einwirkzeit und eignen sich daher bestens für die Schnelldesinfektion von Flächen.

  • Für alkoholunempfindliche Flächen
  • Optimale Materialverträglichkeit
  • Fusselfreie, reißfeste Tücher
  • Verschließbare Spenderdosen
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich

Schülke mikrozid AF wipes premium Flächen-Schnelldesinfektion (50er-Pack)

 5,77 netto € 6,87 brutto

Die Schülke mikrozid AF wipes premium im praktischen Flow-Pack gewährleisten eine bestmögliche Schnelldesinfektion von alkoholunempfindlichen Flächen.

  • Materialschonend
  • Alkoholische Desinfektionstücher
  • Fusselfreie, reißfeste Tücher
  • Verschließbares Flowpack
  • 50 Tücher in der Packung

Schülke mikrozid power mop Flächendesinfektion

ab  36,94 netto ab € 43,96 brutto

Das schülke mikrozid power mop Set beinhaltet gebrauchsfertige Desinfektionstücher für große Flächen wie Böden, Decken und Wände mit einem großen Wirkspektrum.

  • Gebrauchsfertige Desinfektionstücher
  • Mit einem Klett-Wischmopp einzusetzen
  • Großes Wirkspektrum, schnell trocknend
  • Im Eimer 4 Wochen verwendbar
  • Optimale Konzentration des Mittels

Desinfektionsmittel für Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen

Desinfektionsmittel werden vielseitig in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens wie in Arztpraxen, Kliniken, Therapiezentren und auch in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens verwendet. Grundsätzlich unterscheiden sich Desinfektionsmaßnahmen von der individuellen Gegebenheit und dem Anwendungsbereich. Für die Anwendung auf der Haut, den Händen oder bei der Versorgung von Wunden wird auf aggressive Inhaltsstoffe weitestgehend verzichtet. Bei der Desinfektion von Instrumenten, Oberflächen und anderen Gegenständen werden oftmals stärkere Konzentrationen und andere Inhaltsstoffe zur sicheren Keimbekämpfung verwendet. Für die verschiedenen Verwendungszwecke, Gegenstände und Oberflächen werden daher bedarfsgerechte Desinfektionsmittel angeboten.


Wie wirken Desinfektionsmittel?

Desinfektionsmittel werden eingesetzt, um die Keimbelastung zu reduzieren und damit die Infektionsgefahr für Patienten und Personal zu minimieren. Abhängig vom Verwendungszweck werden unterschiedliche Wirkspektren benötigt.

Das Hauptziel der Desinfektion ist das Abtöten bzw. Inaktivieren von verschiedenen Krankheitserregern. Die Desinfektion kann jedoch keine komplette Keimfreiheit (Sterilität) herstellen. Die komplette Keimfreiheit wird ausschließlich durch die Sterilisation erreicht. Nach einer erfolgreichen Desinfektionsmaßnahme ist jedoch von einer deutlichen Verringerung der Keimzahl auszugehen. Da Oberflächen, der Großteil der medizinischen Geräte oder die Haut nicht sterilisiert werden können, ist die Desinfektion hier die wirksamste Maßnahme zur Reduzierung der Keimbelastung.

Das RKI (Robert-Koch-Institut) teilt Desinfektionsmittel in unterschiedliche Wirkspektren ein:

  1. Abtötung vom Bakterien einschließlich Pilzen und Mykobakterien
  2. Inaktivierung von Viren
  3. Abtötung des Milzbranderregers
  4. Abtötung von Sporen des Gasbrand- und Tetanuserregers

Zudem wird eine weitere Unterscheidung bzgl. der Wirksamkeit gegen verschiedene Mikroorganismen getroffen.

  • Bakterizide Wirkung (Bakterien)
  • Tuberkulozide Wirkung (Tuberkulose Bakterien)
  • Fungizide Wirkung (Pilze)
  • Sporizide Wirkung (Sporen)
  • Begrenzt viruzide Wirkung - Behüllte Viren (z.B. Corona-Virus, Affenpocken Ebola-Virus)
  • Viruzide Wirkung - Behüllte und unbehüllte Viren (z.B. Norovirus, Rotavirus)

Wann ist von einer wirksamen Desinfektion auszugehen?

Die Wirksamkeit einer Desinfektion hängt im Wesentlichen von der korrekten Verwendung der Mittel ab. Daher sollten in jedem Fall die Herstellerangaben genauestens eingehalten werden. Auch eine Verwendung nach Ablauf des MHD oder der Höchstverwendungsdauer nach Anbruch, ist unzulässig. Die Konzentration der Mittel sollte der Herstellerangabe entnommen werden, gebrauchsfertige Lösungen dürfen nicht zusätzlich verdünnt werden.

Auch beim Wechsel der Desinfektionsmittel (z.B. in Spendern) sind Verschmutzungen oder andere Kontaminationen zu vermeiden, eine gründliche Reinigung sowie regelmäßiger Wechsel der Ersatzteile sind erforderlich.

Grundregeln zur Verwendung:

  • Die Fläche (Geräte, Haut, Böden etc.) muss vollständig vom Desinfektionsmittel benetzt sein.
  • Die Einwirkzeit wird eingehalten
  • Die empfohlene Konzentration des MIttels wird verwendet

Welche Desinfektionsmittel gibt es?

Man unterscheidet zwischen der Händedesinfektion, Hautdesinfektion, der Flächendesinfektion und der Instrumentendesinfektion. Zusätzlich enthält die Rubrik auch Produkte zur Raumdesinfektion (Luftreinigung) und zur Desinfektion von Wäsche (Desinfektionswaschmittel).


Händedesinfektion

Die Händedesinfektion ist die wohl meistgenutzte und bekannteste Desinfektionsart. Auch außerhalb von medizinischen Bereichen wird die Desinfektion der Hände häufig durchgeführt. Die Hände sind, durch direkten Kontakt mit anderen Menschen, Gegenständen oder Flächen, der größten Keimbelastung ausgesetzt. Über den Kontakt mit den Händen können Keime und andere Mikroorganismen leicht weiter verbreitet werden, es kommt zudem zu Kreuzkontaminationen mit anderen Erregern. Zur Infektionsprophylaxe und zur Vermeidung einer Keimverschleppung ist die wirksame Händedesinfektion daher eine unverzichtbare Maßnahme.

Zum Eigenschutz und zum Schutz der Patienten wird sie daher vor dem Patientenkontakt, vor aseptischen Tätigkeiten, nach dem Kontakt mit möglicherweise infektiösem Material, nach dem Patientenkontakt oder nach dem Kontakt mit Oberflächen in der Patientenumgebung durchgeführt. Selbstverständlich erfolgt die Desinfektion der Hände auch nach dem Toilettengang oder vor dem Kontakt mit Lebensmitteln. Besonders wichtig sind die ordnungsgemäße Durchführung und die Verwendung geeigneter Mittel.

Speziell für Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien werden geeignete Mittel, wie beispielsweise die Händedesinfektionsmittel Schülke desmanol pure, B.Braun Softa-Man pure oder Hartmann Bode Sterillium pure, angeboten. Diese Präparate besitzen zudem einen rückfettenden Inhaltsstoff, um das Austrocknen der Hände, auch bei häufigem Gebrauch, zu verhindern.

Das Wirkspektrum ist in jedem Fall gut sichtbar am Präparat ablesbar. Meist verfügen Händedesinfektionsmittel über eine bakterizide, fungizide und entweder begrenzt viruzide oder viruzide Wirkung.

Man unterscheidet im medizinischen Bereich die hygienische (Standard) und chirurgische (vor Eingriffen) Desinfektion der Hände. Abhängig vom verwendeten Mittel, unterscheiden sich die Desinfektionsarten in ihrer Durchführungsdauer. Die hygienische Desinfektion benötigt meist 30 Sekunden, die chirurgische Desinfektion wird über mindestens 90 Sekunden durchgeführt. Für die ordnungsgemäße Durchführung werden im Rahmen des Hygieneplans oftmals auch Anleitungen für die sorgfältige Einreibemethode ausgehängt.


Hautdesinfektion

Die Hautdesinfektion wird zur Reduzierung der Keimbelastung auf der Haut von Patienten durchgeführt. Die Desinfektion wird vor invasiven Maßnahmen wie der Blutentnahme oder Eingriffen durchgeführt. Durch diese Maßnahme sollen Infektion, die durch das Eindringen von Keimen in den Körper ausgelöst werden können, vermieden werden. Die Art der Desinfektion richtet sich nach der Eingriffsart. Während OP-Gebiete vor dem Eingriff mehrfach und großflächig desinfiziert werden, genügt bei kurzfristigen Zugängen eine punktuelle Desinfektion am Punktionsort (Blutentnahme, Infusion, Punktion etc.).

Für die Desinfektion des OP-Gebietes werden zudem oftmals gefärbte Desinfektionsmittel eingesetzt. Dieses meist und fälschlicherweise als "Jod" bezeichnete Desinfektionsmittel wird großflächig, auch über den Eingriffsbereich hinaus, aufgetragen. Die Färbung (rot) dient einem einfachen Zweck – sie ermöglicht eine optische Kontrolle, ob und in welchem Bereich eine Desinfektion aufgetragen wurde. Nur in seltenen Fällen beinhaltet die Lösung tatsächlich Jod.

Neben der Desinfektion von intakter (geschlossener Haut) sind auch Desinfektionsmittel für Wunden oder Schleimhäute, wie z.B. das Schülke octenisept Wund-Desinfektionsspray, erhältlich. Diese besonders sensiblen Mittel werden zur Reduzierung der Keimzahl innerhalb einer Wunde oder auf der Schleimhaut eingesetzt. Dies kann sowohl die akute Schürfwunde als auch die chronische Wunde betreffen. Eine wirksame Desinfektion vermindert die Keimbelastung und fördert dadurch die Heilung. Infektionen innerhalb der Wunde sollen dadurch vermieden werden. Für die Verwendung an offenen Wunden und der Schleimhaut sollten ausschließlich geeignete und vor allem alkoholfreie Produkte gewählt werden, um Schmerzen beim Patienten zu vermeiden.


Flächendesinfektion

Die Flächendesinfektion wird überall dort eingesetzt, wo Oberflächen, Böden, Geräte oder sonstige Gegenstände in Kontakt mit Keimen kommen. Dies betrifft nahezu jede Oberfläche, die Berührungen ausgesetzt oder öffentlich zugänglich ist. Die Desinfektionsmittel für die Flächendesinfektion werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten.

Bewährt ist die Wischdesinfektion, da gleichzeitig eine Reinigung der Fläche erfolgt. Besonders im medizinischen Bereich in Arztpraxen, Kliniken oder Therapieeinrichtungen ist eine Desinfektion erforderlich, um die Gefahr von Keimverschleppungen und daraus resultierende Infektionen zu verringern. Flächendesinfektionsmittel werden zudem auch zur Desinfektion von Untersuchungsgeräten und Medizinprodukten eingesetzt. In der Regel verfügen die Mittel über eine bakterizide, viruzide und fungizide Wirkung, um einen Großteil der übertragbaren und infektiösen Mikroorganismen unschädlich zu machen.

Auch bei der Desinfektion von Flächen gilt: Vollständige Benetzung, Einwirkzeit und Konzentration müssen laut Herstellerangabe beachtet werden!

Zudem ist die Materialverträglichkeit ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Desinfektionsmittels. Beliebte Wirkstoffe sind Alkohol, quartäre Ammoniumverbindungen, Aktivsauerstoff und organische Säuren. In Ausnahmefällen werden auch Aldehyde verwendet.

Für das Ansetzen einer Lösung, zum Beispiel zur Reinigung des Bodens oder des gesamten Raumes, werden Kanister oder Dosierflaschen angeboten, um auch größere Mengen des Mittels ansetzen zu können. Hierbei sind die Angaben des Herstellers entscheidend, um eine wirkungsvolle Konzentration des Mittels sicherzustellen.

Flächendesinfektion Wipes

Für die schnelle und regelmäßige Desinfektion im laufenden Praxisbetrieb eignen sich vorgetränkte Flächendesinfektionstücher, sogenannte Wipes oder Tissues. Diese gebrauchsfertigen Tücher werden bei Bedarf aus dem Flow-Pack oder einer Spenderdose / Spendereimer entnommen und anschließend entsorgt. Die Tücher im Spender können über einen längeren Zeitraum verwendet werden und müssen nicht, wie beispielsweise die selbst angesetzte Lösung, arbeitstäglich erneuert werden. Für empfindliche Geräte und Produkte werden speziell geeignete sensible Mittel verwendet, um Beschädigungen durch aggressive Inhaltsstoffe zu vermeiden.

Flächen-Sprühdesinfektion

Schwer zugängliche Bereiche oder Engstellen können zudem mit einer Sprühdesinfektion benetzt werden. Hier ist auf eine ausreichende Belüftung zu achten, um das Einatmen der Aerosole zu verhindern. Grundsätzlich ist daher, wann immer möglich, die Wischdesinfektion vorzuziehen.


Instrumentendesinfektion

Bei der Desinfektion von medizinischen Instrumenten kommen sehr potente Mittel zum Einsatz, um die Sicherheit für Patienten und Personal sicherzustellen. Da chirurgische Instrumente sowohl mit intakter Haut als auch mit Wunden, Blut oder anderen Sekreten in Kontakt kommen, ist eine besondere Sorgfalt im Umgang mit ihnen geboten. Grundsätzlich sollten chirurgische Instrumente maschinell aufbereitet werden, um eine nachvollziehbaren Aufbereitungszyklus sicherzustellen und Fehler durch menschliches Versagen auszuschließen. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei thermolabilen Instrumenten oder empfindlichen Materialien, findet eine manuelle Desinfektion der Instrumente statt. Um eine wirkungsvolle Desinfektion von verschiedenen Instrumenten im maschinellen oder manuellen Verfahren sicherzustellen, werden spezielle Instrumentendesinfektionsmittel für verschiedene Verwendungsformen angeboten. Natürlich gilt auch hier, dass die Herstellerangaben unbedingt eingehalten und die Maßnahme mit größter Sorgfalt geschehen muss.

  • Konzentrat + Wasser = ergeben die Menge der gewünschten Instrumenten-Desinfektionslösung
  • Beispiel für eine 1-%ige Lösung auf 10 Liter Wasser = 100 ml Desinfektionsmittel + 9,9 Liter Wasser
  • Die Desinfektionsmittel immer nur mit kaltem Wasser ansetzen
  • Keine weiteren Mittel ohne die Genehmigung des Herstellers dazugeben
  • Standzeit entsprechend der Herstellerangaben einhalten

Luftreinigung & Raumdesinfektion

In unserer Atemluft finden sich eine Vielzahl verschiedener Aerosole. Aerosole sind kleinste schwebende Partikel, die von festen oder flüssigen Stoffen stammen und in der Luft zu finden sind. Neben klassischen und sichtbaren Aerosolen, zum Beispiel Rauch oder Nebel, befinden sich auch kleinste Mikroorganismen wie Bakterien oder Viren in der Umgebungsluft. Besonders in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Lüftung reichern sich die potentiell infektiösen Partikel an. Bei hoher Konzentration der infektiösen Partikel ist das Risiko einer Infektionsübertragung erhöht.

Daher ist die Reinigung der Luft mittels Luftreiniger in einem Raum eine wirksame Methode, um gesundheitsschädliche Aerosole aufzufangen und unschädlich zu machen. Besonders in stark frequentierten Bereichen, im öffentlichen Raum oder hygienisch sensiblen Orten ist eine Raumluftdesinfektion eine sinnvolle Maßnahme, um Infektion zu vermeiden.

Es gibt unterschiedliche Methoden und Technologien, um die Atemluft zu reinigen oder Räume umfassend zu desinfizieren. Die wohl geläufigste Methode ist die Luftreinigung durch ein Filtergerät. Hierbei wird die Luft in das Gerät angesaugt und durch ein mehrstufiges Filtersystem geführt, bevor sie anschließend gereinigt in die Umgebung zurückgegeben wird. Je nach Technologie und Filterleistung können selbst Großräume effektiv und kontinuierlich von Aerosolen befreit werden.

Eine weitere Methode, um die Luft und zusätzlich Oberflächen wirksam zu desinfizieren, stellt die Technik mit Hydroxylradikalen (OH) dar. Diese Methode hat die Natur zum Vorbild genommen, wo Hydroxylradikale als "Reiniger der Atmosphäre" vorkommen. Die hochreaktiven Verbindungen greifen die schädlichen Aerosole in der Umgebungsluft an und sind in der Lage, diese zu zerstören. Sie neutralisieren zudem Schadstoffe und entfernen unangenehme Gerüche. Die OH-Radikalen stellen keine Gefahr für den Menschen dar und können daher problemlos in frequentierten Räumen zum Einsatz kommen.


Desinfektionswaschmittel

Desinfektionswaschmittel reinigen und desinfizieren Textilien in einem Arbeitsschritt. Sie werden im medizinischen Bereich für Arbeitskleidung und alle anderen wiederverwendbaren Textilien (Bettwäsche, Kittel etc.) eingesetzt. Neben der chemischen Reinigung und Desinfektion durch das spezielle Waschmittel findet eine thermische Reinigung durch hohe Temperaturen der Waschmaschine statt. Für die sichere Keimbekämpfung sollten daher die Herstellerangaben zur Waschmittelmenge und zur Temperatur sowie Haltezeit beachtet werden. Für die professionelle Wäschedesinfektion werden zudem geeignete Waschmaschinen benötigt. Da Waschmaschinen für den Hausgebrauch nur selten über entsprechende Temperaturhaltezeiten und Desinfektionsprogramme verfügen, eignen sie sich nicht für die Aufbereitung medizinischer Textilien.

Desinfektionswaschmittel für den medizinischen Gebrauch werden RKI-/ VAH- gelistet und gewährleisten daher die sichere Desinfektion der Textilien.


Für jeden Virus die passende Desinfektion – Desinfektionsmittel gegen Corona-Viren & Affenpocken

Bei dem Corona-Virus und dem Erreger der Affenpocken (Monkeypox Virus) sowie anderen "neuzeitlichen" Infektionskrankheiten wie HIV, HBV oder der Influenza handelt es sich um behüllte Viren. Behüllte Viren besitzen, im Gegensatz zu "nackten" oder unbehüllten Viren eine zusätzliche Lipidmembran. Auf dieser äußeren Hüllmembran sind zusätzliche Virusproteine eingelagert. Die zusätzlichen Proteine bilden in den meisten Fällen sogenannte Spikes (Strukturen, die aus der Hülle herausragen). Der Coronavirus weist beispielsweise derartige Strukturen auf, die einer Krone ähneln (lat. Corona -> Krone).

Durch dieses Spikeproteine können die Viren an einer Wirtszelle andocken, da sie im Gegensatz zu Bakterien, keine eigenständige Vermehrung vornehmen können. Durch das Andocken an eine Wirtszelle kann der Virus die Immunabwehr des Wirtes leicht unterlaufen und gleichzeitig anpassen, um den Wirt zu infizieren.

Behüllte Viren und deren äußere Membran reagieren instabil gegenüber Alkoholen. Um eine sichere Inaktivierung bzw. Abtötung dieser Viren zu erreichen, werden daher Desinfektionsmittel mit mindestens begrenzt viruzider Wirkung benötigt, was auf nahezu jedes Präparat unseres Sortiments zutrifft. In unserem Portfolio finden Sie eine Vielzahl hochwirksamer Mittel mit vielseitigem Wirkspektrum.


Desinfektionsmittel kaufen Sie günstig bei KS Medizintechnik

In dieser Kategorie finden Sie ein umfangreiches Angebot und interessante Informationen zum Thema Desinfektion. Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice unter 0800 10 10 871, über das Anfrageformular oder direkt im Live-Chat. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.