Pinzetten, Wundhaken & Wundspreizer

Hier erfahren Sie mehr zum Thema

Pinzetten, Wundhaken & Wundspreizer Onlineshop

1–12 von 35 Ergebnissen werden angezeigt

Aesculap Mehrweg-Instrument Anatomische Pinzette

ab  10,89

Die Anatomische Aesculap Pinzette ist ein Mehrweginstrument und erfüllt dank der hochwertigen Verarbeitung höchste Anforderungen und eine lange Lebensdauer.

  • Wahlweise in 13 cm oder 14,5 cm erhältlich
  • Mittelbreite Form
  • Griffige Haltebacken
  • Qualitäts Mehrwegprodukt
  • Original Aesculap Qualität

Aesculap Mehrweg-Instrument Chirurgische Pinzette

ab  13,99

Die Chirurgische Aesculap Pinzette ist ein Mehrwegprodukt und ist hochwertig verarbeitet, sie erfüllt höchste Anforderungen & eine lange Lebensdauer.

  • In den Längen 13 cm oder 14,5 cm
  • 1 x 2 Zähne
  • Qualitätsprodukt
  • Hochwertiges Mehrweginstrument
  • Ermöglicht präzises Arbeiten

Aesculap Mehrweg-Instrument Splitterpinzette

ab  13,69

Die Aesculap Splitterpinzette nach Feilchenfeld ist ein Mehrweginstrument und ermöglicht dank seiner feinen Verarbeitung besonders präzises Arbeiten.

  • Erhältlich in 9,5 cm und 11 cm Länge
  • Mikro-Pinzette nach Feilchenfeld
  • Feingliedrig verarbeitet
  • Fester Halt dank geriffelten Maul
  • Original Aesculap Qualität

Aesculap SUSI Einweg-Instrumente Anatomische Pinzetten (20er-Pack)

ab  27,28

Die Aesculap SUSI Anatomischen Pinzetten sind sterile Einweg-Instrumente & hochwertig verarbeitet.

  • Zuverlässiges Einmalprodukt in 2 Ausführungen
  • Kein Risiko von Kreuzkontaminationen
  • Glasfaserverstärktem Hochleistungspolymer
  • Ermöglicht präzises Arbeiten
  • Kostengünstig im 20er-Pack

Aesculap SUSI Einweg-Instrumente Chirurgische Pinzetten (20er-Pack)

ab  27,29

Die Aesculap SUSI Chirurgischen Pinzetten ist ein funktionelles & steriles Chirurgisches Einweg-Instrument und wird zum präzisen Arbeiten eingesetzt.

  • Steriles Einmal-Instrument in 2 Ausführungen
  • Zuverlässig & schnell einsatzbereit
  • Hohe Qualität ermöglicht präzises Arbeiten
  • Beide Ausführungen mit 1 x 2 Zähnen
  • Einzeln & steril in Spenderbox mit 20 Stück

Aesculap SUSI Wundhaken nach Roux Einmalinstrumente (20er-Pack)

 47,86

Die Aesculap SUSI Einmal-Wundhaken nach Roux aus Hochleistungspolymer werden durch ihre Vielseitigkeit in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.

  • Wundhaken nach Roux (beidseitige Haken)
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Praktische Spenderbox für sofortigen Einsatz
  • Nachhaltiges Material
  • Für Wundbehandlungen und invasive Eingriffe

Aesculap SUSI Wundspreizer nach Weitlaner Einmalinstrumente (20er-Pack)

 59,98

Die Aesculap SUSI (Single Use Surgical Instruments) Einmal-Wundspreizer nach Weitlaner werden zum Eröffnen und Halten von Wundrändern eingesetzt.

  • Hochwertige Einmalprodukte
  • Stabiles und leichtes Material
  • Gute Haptik und gewohnte Funktionen
  • Aus der Spenderbox einzeln entnehmbar
  • Mit Arretierung für dauerhaften Halt

Anatomische Einmal-Pinzetten, steril

ab  8,59

Die anatomischen Einmal-Pinzetten bestehen aus hochwertigem Kunststoff und verhindern durch den Einmal-Gebrauch das Risiko von Kreuzkontaminationen.

  • Sicherer Einweg-Gebrauch
  • Vielseitig einsetzbar
  • Leichte Entnahme aus der Spenderbox
  • 5 Jahre lang in Originalverpackung haltbar
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

ClinaStar Einmal-Instrumente Anatomische Pinzetten

ab  27,32

Die ClinaStar Einmal-Pinzette mit anatomischer Form hat eine hervorragende Materialbeständigkeit, die Hartblister-Verpackung ist als Schale nutzbar.

  • Hygienischer Einweg-Gebrauch
  • Sichere Markierung als Einweg-Instrument
  • Stabiles und robustes Material
  • Als Standard- oder Adson-Ausführung
  • 5 Jahre steril in der Originalverpackung

ClinaStar Einmal-Instrumente Chirurgische Pinzetten

ab  28,96

Die chirurgischen Pinzetten der ClinaStar Einmal-Instrumente sind hochwertig verarbeitet und können wie Mehrweg-Instrumente eingesetzt werden.

  • Steriler Einmalartikel
  • Mit chirurgischer Spitze (scharf)
  • In der Standard- oder Adson-Ausführung
  • Vermeidung von Kreuzkontaminationen
  • In der Verpackung 5 Jahre steril einsetzbar

ClinaStar Einmal-Instrumente Splitterpinzetten (25er-Pack)

 35,67

Die ClinaStar Einmal-Instrumente Splitterpinzetten sind optimal zur Entfernung von Fremdkörpern und Splittern geeignet und einzeln steril verpackt.

  • Verpackung (Hartblister) als Schale nutzbar
  • Kostengünstige und hygienische Nutzung
  • Als Einmalartikel erkennbar (Markierung)
  • Ausführung nach Feilchenfeld
  • Länge: 9,5 cm

Fuhrmann Adson Pinzetten fein Einmal-Instrumente (25er-Pack)

ab  41,56

Die Fuhrmann Einmal-Pinzette nach Adson wird in 2 Ausführungen angeboten und verhindert durch den hygienischen Einweg-Gebrauch Kreuzkontaminationen & Infektionen.

  • Einmal-Pinzette nach Adson
  • Aus formstabilem Edelstahl
  • Zum hygienischen Einweg-Gebrauch
  • Anatomisch oder chirurgisch erhältlich
  • Jederzeit einsatzbereit

Pinzetten, Wundhaken und Wundspreizer für die Chirurgie

Pinzetten, Wundhaken und Wundspreizer sind Instrumente für chirurgische Anwendungen die in zahlreichen Praxen, Kliniken oder anderen medizinischen Einrichtungen Verwendung finden.

Spreizer, Haken und Pinzetten werden als Einmal- oder Mehrweg-Produkt angeboten. Beide Varianten bieten einige Vorteile: Während Mehrweg-Wundhaken nachhaltiger sind, unterliegen Einmal-Produkte keinem Verschleiß und müssen auch nicht aufbereitet werden. Da bei beiden Ausfertigungen hochwertige Materialien verwendet werden, sind beim Gebrauch keine Qualitätsunterschiede bemerkbar. Schlussendlich entscheidet der Anwender in Abhängig der Nutzungsintensität und der örtlichen Gegebenheiten darüber, wann Einmal- oder Mehrweg-Instrumente eingesetzt werden.

Pinzetten im medizinischen Bereich

Pinzetten werden in operativen und auch in konservativen medizinischen Bereichen eingesetzt – es gibt verschiedene Pinzettenarten, die sich in ihrer Größe, Form und Beschaffenheit unterscheiden. Die unterschiedlichen Pinzetten sind als Einmal- oder Mehrweg-Instrument erhältlich.

Einmal-Pinzetten

Bei einem geringeren Aufkommen sind Einmalpinzetten eine günstige und hygienische Alternative und ersparen den Aufwand für eine Aufbereitung und die damit verbundene Dokumentation. Einmal-Pinzetten sind jederzeit einsatzbereit und verfügen über eine mehrjährige Haltbarkeit.

Mehrweg-Pinzetten

Mehrfach-Pinzetten werden meist bei einer höheren Nutzungsintensität eingesetzt. Nach dem Gebrauch werden sie dem Sterilisationszyklus zugeführt und entsprechend aufbereitet. Diese nachhaltige Verwendungsform empfiehlt sich in größeren Praxen, Kliniken oder OP-Zentren, in denen eine Vielzahl von chirurgischem Instrumentarium verwendet wird.

Anatomische, chirurgische und Splitterpinzetten

Pinzetten werden im Allgemeinen zur Entfernung von Fremdkörpern und zum sicheren Greifen von verschiedenen Strukturen, Geweben oder Materialien eingesetzt. Eine Unterscheidung wird auch zwischen anatomischen oder chirurgischen Pinzetten und Splitterpinzetten getroffen. Zudem sind einige Pinzetten gebogen oder angewinkelt um spezielle Behandlungen vornehmen zu können.

Anatomische Pinzetten verfügen über eine abgerundete Spitze, sie werden zum atraumatischen Halten und Greifen von sensiblen Bereichen eingesetzt. Die Haltebacken der anatomischen Pinzetten sind angeraut oder besitzen Querrillen, um einen besseren Halt zu erlangen. Durch den Verzicht auf scharfe Ränder oder Zähne sind sie besonders schonend und dringen nicht in das Gewebe ein. Auch für nicht-invasive Behandlungen, wie dem Fadenzug werden anatomische Pinzetten benötigt. Durch die gerade Auflage der Haltebacken kann der dünne Faden fest fixiert und angehoben werden.

Chirurgische Pinzetten besitzen kleine ineinandergreifende Zähne an ihrer Spitze und schaffen besonderen Halt bei robusteren Strukturen. Sie werden hauptsächlich im operativen Bereich zum Greifen und Fixieren der Wundränder eingesetzt.

Splitterpinzetten verlaufen sehr schmal und spitz. Die Haltebacken sind angeraut und verfügen zum Teil über Querrillen. Mit Splitterpinzetten können kleine Fremdkörper, Restfäden oder andere feine Strukturen präzise gegriffen und ggf. entfernt werden.

Zeckenpinzetten

Zeckenpinzetten werden zur Entfernung von Zecken aus der Haut eingesetzt. Ein Zeckenbiss stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, weil die Tiere Erreger von Infektionskrankheiten wie der Borreliose oder FSME übertragen können. Aus diesem Grund sollten Zecken schnellstmöglich nach ihrer Entdeckung entfernt werden. Eine frühe Entfernung vermindert die Gefahr einer Übertragung der Krankheitserreger, da dieses oftmals erst mehrere Stunden nach dem Biss abgesondert werden.

Die Entfernung der Schädlinge sollte von erfahrenen Personen und speziellen Werkzeugen wie der Zeckenpinzette erfolgen, um eine schmerzarme und komplette Entfernung sicherzustellen.


Wundhaken, Wundspreizer, Wundsperrer für den OP

Wundhaken, Wundspreizer oder Wundsperrer werden hauptsächlich im operativen Bereich eingesetzt. Sie werden genutzt, um Wundränder zu fixieren und OP-Gebiete ungehindert zugänglich zu machen. Nach Eröffnung des Gewebes wird der Spreizer eingebracht um dem Operateur einen ungehinderten Blick in das OP-Gebiet zu ermöglich. Sie werden in unterschiedlichen Größen, Formen und Arten angeboten. Während Wundhaken aktiv gehalten werden, kann ein Wundspreizer- oder sperrer in einer bestimmten Position in der Wunde arretiert werden und die Wunde so passiv offen gehalten werden.

Wundhaken unterscheiden sich hauptsächlich durch ihr Einsatzgebiet. Auch hier gibt es scharfe und stumpfe Ausfertigungen (chirurgisch / anatomisch). Der Eingriffsort bzw. das Gewebe ist entscheidend bei der Auswahl des Wundhakens. Bei robustem Gewebe können scharfe Haken für einen festen Halt sorgen. Zum Halten von weichen und labilen Strukturen sollten stumpfe Wundhaken bevorzugt werden (zum Beispiel der Lidhaken nach Desmarres). Flexible Lösungen bieten sogenannte Doppelhaken (nach Senn Miller), welche über ein stumpfes und scharfes Ende verfügen und bei Bedarf umgedreht eingesetzt werden können.


Bei Fragen zu unseren Pinzetten und Wundhaken steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, die Sie telefonisch unter 0800 10 10 871, über das Kontaktformular oder den Live-Chat an uns richten können.