Sehtestgeräte Onlineshop

Zeigt alle 5 Ergebnisse

Nach Preis filtern

Essilor Campitest-Aufsatz für Visiotest K2

 495,00

Der zuverlässige Essilor Campitest-Aufsatz dient der Erweiterung des Visiotest K2-Sehtestgerätes um die Überprüfung des horizontalen Gesichtsfeldes.

  • 60, 70, 80, 90 & 100° je Seite
  • Leicht zu befestigen
  • Optimale Gesichtsfeld-Untersuchung
  • Für das Visiotest-Gerät K2 geeignet
  • Professionelle Augenuntersuchung

Essilor Tragekoffer für Visiotest K2

 270,94

Der Essilor Tragekoffer für Visiotest K2 eignet sich durch die hochwertige Verarbeitung und Passgenauigkeit optimal zum Transport des Gerätes.

  • Hochwertige Verarbeitung
  • Hohe Passgenauigkeit
  • Passend für Visiotest K2
  • Sicherer Transport
  • Schutz vor äußeren Einflüssen

Essilor Visiotest K2 LED-Sehtestgerät

 3.339,00

Der Essilor Visiotest K2 ist ein sofort einsatzbereites LED-Sehtestgerät für Screening- und arbeitsmedizinische Sehschärfeprüfungen nach G 37 / G 25 und FeV.

  • Geeignet für G25 / G37 und FEV
  • Landoltringe oder Buchstaben
  • Gewicht: 4,9 kg
  • Langlebige LED-Technik
  • Optimal auch für den mobilen Einsatz

FIM Medical Visiolite Basic / Master LED-PC-Sehtestgerät

ab  4.987,00

Die FIM Visiolite PC-Sehtestgeräte sind in 4 Varianten erhältlich und daher von Screening bis Arbeitsmedizin für fast jeden Einsatzbereich geeignet.

  • GDT-fähig
  • 4 verschiedene Varianten
  • Variable Höhenverstellung
  • Bedienung über PC oder Fernbedienung
  • Langlebige LED-Technik

Maico TITMUS V3 Sehtestgerät

 4.179,00

Das Sehtestgerät TITMUS V3 ist das optimale Sehtestgerät mit einfacher Bedienung und praktischer Höhenverstellung, inklusive Schnittstelle zur Praxissoftware.

  • Einfache & intuitive Bedienung
  • Mit stufenloser Höhenverstellung
  • Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
  • Viele Testmöglichkeiten
  • Optimal für Sehtest bei Jugendlichen & Kinder

Sehtestgeräte zur Augenuntersuchung

Mittels Sehtestgerät lässt sich das Sehvermögen und die visuelle Wahrnehmung der Augen überprüfen. Meist werden diese Tests in der Augenheilkunde, Betriebsmedizin, in Gesundheitsämtern oder durch einen Optiker durchgeführt. Die Gründe für die Durchführung eines Sehtests sind vielfältig: Es können Fehlsichtigkeiten und Erkrankungen der Augen überprüft werden oder Vorsorge- und Tauglichkeitsuntersuchungen, wie beispielsweise zum Führerscheinerwerb, durchgeführt werden.

Augenärztliche Untersuchung mit einem Sehtestgerät – zahlreiche Untersuchungsmöglichkeiten

Die Sehtestung durch eine Testgerät unterscheidet sich von der klassischen Überprüfung an Sehtafeln- und Karten. Oftmals werden beide Testverfahren auch miteinander kombiniert. Moderne Testgeräte ermöglichen eine gezielte und strukturierte Untersuchung der Augen und liefern unabhängige und objektive Messergebnisse, teilweise auch ohne Mithilfe des Patienten.

Mit einem Sehtestgerät können während einer augenärztlichen Untersuchung zahlreiche Sehbeeinträchtigung diagnostiziert werden. Darunter zählen die Sehschärfe, die Farbwahrnehmung, das binokulare Sehen, das Stereosehen, das Kontrastsehen sowie Blendempfindlichkeiten oder die Sehfähigkeit in der Dämmerung. Auch Gesichtsfeldwahrnehmungen oder die Akkommodationsbreitenmessung sind bei einigen Geräten möglich. Durch vorschaltbare Korrektionsgläser können Tests unter Einbezug der Fehlsichtigkeit durchgeführt werden.

Durch technische Untersuchungsmöglichkeiten wird eine Zeitersparnis zum klassischen Test erreicht. Zudem können unterschiedliche Untersuchungen an einem Gerät durchgeführt werden, ohne das Testgerät austauschen zu müssen.

Sehtestgeräte verfügen über zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten um optimale Testbedingungen für jeden Patienten zu schaffen. Sicherheitsvorkehrungen sorgen dabei für den nötigen Schutz der Augen.


Sie haben Fragen zu Sehtestgeräten zur Augenuntersuchung bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen? Sie haben spezielle Anforderung als Augenarzt, Optiker oder Betriebsmediziner? Sie haben ein bestimmtes Produkt nicht gefunden? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice (gebührenfrei 0800 10 10 871), nutzen Sie unseren Chat oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und beraten Sie gerne – Sehtestgeräte kaufen Sie günstig bei KS Medizintechnik.