Weitere Marken
AGA
AMPri
Analyticon
Ansell
Ascensia
Atmos
Baaske Medical
Beiersdorf
Bollmann
Bridea Medical
Catgut
COM-TeX
ConvaTec
Diagnostik Nord
Dr. Paul Koch
Dr. Schumacher
Dürasol
Dürr Technik
Ecolab
Edan
Elma
EMALED
Ethicon
Greiner
Hecht Assistent
Hettich
Infopia
K. H. Dewert
Kaps
Kern
Kimberly-Clark
Mauser
Mayer
Medesign
Medical Econet
Mindray
nal von minden
nova biomedical
PFM Medical
Rheosol
rk instrumente
Schiller
Smith+Nephew
Söhngen
SOMNOmedics
Trusetal
Urgo
Wesco
KS Medizintechnik ist kompetenter Spezialist für medizintechnischen Service und technischen Kundendienst in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und sonstigen medizinischen Einrichtungen.
KS berät Sie kompetent in allen Fragen rund um Praxisplanung, Praxisoptimierung und Praxiseinrichtung.
SSB-Komplett-Service
inkl. Rezeptdruck
Wir erstellen Ihre Rezepte und liefern Ihren Sprechstundenbedarf (SSB) kostenlos und rechnen für Sie ab.
Nach Preis filtern
Marken
Pulsoximetrie und das Monitoring verschiedener Vitalparameter sind elementare Untersuchungen in verschiedenen medizinischen Bereichen. Die Pulsoximetrie zur Messung von Pulsfrequenz und Sauerstoffsättigung wird bei Routineuntersuchung, bei Operation, im Notfall und auch im Sport eingesetzt. Für die ganzheitliche Überwachung verschiedener Parameter werden sogenannte Patientenmonitore eingesetzt, sie ermöglichen die Messung und Darstellung verschiedener Vitaldaten über ein Gerät. Meist werden Überwachungsgeräte auf Intensivstationen, vor und während Narkosen und auch im ambulanten Bereich zur Vitalkontrolle bei Behandlungen genutzt.
Pulsoximeter, für die Darstellung der Herzfrequenz (Puls) und der Sauerstoffsättigung im Blut, sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich unterteilen in:
Pulsoximeter-Multiparameter verfügen über zusätzliche Untersuchungsparameter neben der Pulsoximetrie – hierzu können, je nach Geräteausführung, eine Blutdruck- oder EKG-Messung zählen.
Pulsoximeter für den mobilen Einsatz benötigen eine unabhängige und zuverlässige Energiequelle, um sie auch außerhalb des Stromnetzes nutzen zu können. Abhängig vom Gerät können dafür Einmal-Batterien (Standard) oder wiederverwendbare Akkus eingesetzt werden, zu den Akku-Geräten werden ggf. auch Ladestationen angeboten.
Überwachungsmonitore werden zur übersichtlichen und umfassenden Überwachung von Patienten eingesetzt. Sie verfügen über eine Auswahl von verschiedenen Messparametern, um eine optimale Kontrolle der Vitaldaten zu ermöglichen.
Je nach Ausführung verfügen Patientenmonitore über die Möglichkeit gleichzeitig beispielsweise Vitaldaten wie Herzfunktion (EKG), Sauerstoffsättigung, Atemfrequenz, Körpertemperatur und Blutdruck aufzuzeichnen. Um diese Werte erheben zu können, werden unterschiedliche Messgeräte und Sensoren benötigt, die eine Verbindung zwischen Patient und Überwachungsgerät herstellen und die Messung vornehmen. Dazu zählen beispielsweise EKG-Elektroden und Ableitungen, SpO2-Sensoren und Blutdruckmanschetten.
Die Vitalparameter umfassen verschiedene Funktionen des Körpers, dazu zählen u.a.:
Um die Geräte auch im Notfall oder mobil einsetzen zu können, verfügen einige Überwachungsgeräte über einen leistungsstarken Akku. Eine integrierte Alarmfunktion erleichtert die Überwachung zusätzlich, so kann bei Abweichung der Messwerte schnell reagiert werden.
Um die Monitore ortsunabhängig und flexibel einsetzen und sicher aufstellen zu können, werden passende Ständer angeboten, auf denen die Monitore abgestellt und befestigt werden.
SpO2-Sensore messen die Sauerstoffsättigung im Blut, sie werden meist in Kombination mit der Pulsfrequenzmessung angeboten.
Die verschiedenen Überwachungs- und Pulsoximetrie-Geräte können mit Hilfe von passendem Zubehörmaterial optimal erweitert oder ergänzt werden. Auch der Austausch von verschlissenen Teilen ist durch passendes Zubehör problemlos möglich. Hierunter zählen Ersatz-Sensoren, Manschetten, Kabel und zahlreiche andere Artikel für die kostengünstige und professionelle Ausstattung.
Ob als mobiles Gerät für die kurzfristige Messung oder zur dauerhaften Überwachung, bei uns finden Sie das richtige Gerät für Ihre Anforderungen. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice unter 0800 10 10 871, über das Kontaktformular oder unseren Live-Chat zur Verfügung.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellen