Maico PC-Audiometer – Lärmprogramm gratis
Bis 30.04.2023 erhalten Sie zum MA 33 in der KL-Ausführung (Knochenleitungsmessung) das Lärmprogramm im Wert von € 515,80 GRATIS.
Weitere Marken
AGA
AMPri
Analyticon
Ansell
Ascensia
Atmos
Baaske Medical
Beiersdorf
Bollmann
Bridea Medical
Catgut
COM-TeX
ConvaTec
Diagnostik Nord
Dr. Paul Koch
Dr. Schumacher
Dürasol
Dürr Technik
Ecolab
Edan
Elma
EMALED
Ethicon
Greiner
Hecht Assistent
Hettich
Infopia
K. H. Dewert
Kaps
Kern
Kimberly-Clark
Mauser
Mayer
Medesign
Medical Econet
Mindray
nova biomedical
NowyStyl
PFM Medical
Rheosol
rk instrumente
Schiller
Smith+Nephew
Söhngen
SOMNOmedics
Trusetal
Urgo
Wesco
KS Medizintechnik ist kompetenter Spezialist für medizintechnischen Service und technischen Kundendienst in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und sonstigen medizinischen Einrichtungen.
KS berät Sie kompetent in allen Fragen rund um Praxisplanung, Praxisoptimierung und Praxiseinrichtung.
Bis 30.04.2023 erhalten Sie zum MA 33 in der KL-Ausführung (Knochenleitungsmessung) das Lärmprogramm im Wert von € 515,80 GRATIS.
1–12 von 17 Ergebnissen werden angezeigt
Das Maico easyTymp Tympanometer erlaubt die Durchführung von Tympanometrie- und Reflextests zur objektiven Untersuchung bei Erwachsenen und Kindern.
Der Maico Ero-Scan TEOAE/DPOAE-Screener vereinfacht die Untersuchung der Frequenzmessung, dank des Werte- und Balkendiagramms auf dem hochwertigen Farbdisplay.
Die Maico Externe Sonde für easyTymp ist bei der Hochtontympanometrie für Kinder empfehlenswert, kann aber auch zur Messung von Erwachsenen eingesetzt werden.
Das Maico Gehörschutzprüfung-Modul für das MA 33 dient zum Überprüfen des Hörvermögens über errechnete Dämmwerte bei Gehörschutzträgern am Lärmarbeitsplatz.
Das Maico Hochton-Tympanometrie-Modul für easyTymp ermöglicht die Tympanometrie-Untersuchung von Neugeborenen und Kleinkindern bei einer Messung von 1.000 Hz.
Das Maico Hochton-Tympanometrie-Modul für touchTymp MI 24 und MI 26 ermöglicht die Impedanzmessung von Neugeborenen bei einem Sondenton von 1.000 Hz.
Das Maico Lärmprogramm für PC-Audiometer MA 33 erlaubt Ihnen die Lärm I- und II-Untersuchung über Luftleitungsprüfung nach G20 Vorgabe durchzuführen.
Die Maico Screening-Audiometer MA 25 und MA 25e sind Siebtestaudiometer, deren Haupteinsatzgebiete in der Arbeitsmedizin zur G20 und G26 Untersuchung liegen.
Das Maico MA 28 Screening-Audiometer für Hörprüfungen verfügt über ein großes LED-Farbdisplay und ist besonders benutzerfreundlich
Das Maico MA 33 PC-Audiometer wird mittels USB-Schnittstelle an einen PC oder Notebook angeschlossen, über den eine Einbindung in die Praxis-EDV möglich ist.
Der Maico MPT-II ist ein kabelloser Thermodrucker mit Akkubetrieb und Bluetooth passend für das Tympanometer easyTymp.
Der Maico Piloten-Hörtest für Kinder ab dem Schulalter ermittelt auf spielerische Weise die Hörschwelle über acht Frequenzen während des Tonaudiometrie-Tests.
Das Gehör hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Sinneswahrnehmung. Es ermöglicht nicht nur die reine auditive Hörfähigkeit, auch weitere Funktion, wie der Orientierungs- und Gleichgewichtssinn, werden über das komplexe Hörorgan gesteuert. Damit hat das Gehör einen großen Einfluss auf die Lebensqualität. Um die Funktionsfähigkeit des Gehörs zu testen und etwaige Störungen diagnostizieren zu können, gibt es verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten und entsprechende Geräte.
Unter der Audiometrie versteht man den klassischen Hörtest. Mit dem Audiometer lassen sich je nach Ausstattung verschiedene Messungen durchführen, die wichtigsten sind die Tonaudiometrie und die Sprachaudiometrie. Ein Audiometer erzeugt verschiedene Töne und Frequenzen um die Hörfähigkeit zu testen. Über Kopfhörer, Lautsprecher oder Knochenleitungshörer werden diese vorgespielt und die Ergebnisse ausgewertet. Eine aktive Teilnahme des Patienten ist bei dieser Untersuchungsmethode zwingend erforderlich. Die Diagnostik ist relativ subjektiv und kann daher Schwankungen unterliegen.
Über verschiedene Testparameter kann eine erste Einschätzung getroffen werden, in welchem Bereich des Ohres (Außen-, Mittel-, Innenohr oder Hörnerven) eine Beeinträchtigung vorliegen könnte.
Bei der Tympanometrie wird mittels Tympanometer der akustische Widerstand (Impedanz) des Trommelfells gemessen, um die Funktionsfähigkeit des Mittelohrs zu beurteilen. Die Tympanometrie dient nicht der Überprüfung des Hörvermögens, sie gibt Aufschluss über mögliche Erkrankungen des Mittelohrs und des Trommelfells. Im Gegensatz zum Audiometer findet beim Tympanometer eine objektive Testung statt, eine aktive Mitarbeit des Patienten ist dabei nicht erforderlich.
Die Tympanometrie (Druckmessung im Mittelohr) wird bei verschiedenen Fragestellungen oder Verdachtsdiagnosen eingesetzt.
Tympanometer werden hauptsächlich in allgemeinmedizinischen, internistischen oder HNO-ärztlichen Praxen und Kliniken eingesetzt. Die Untersuchung mittels Audio- und Tympanometer gewährleistet eine umfängliche Diagnostikmöglichkeit für verschiedene Erkrankungen des Gehörs. Eine optimale Lösung bieten kombinierte Geräte, die über beide Untersuchungsmöglichkeiten verfügen.
In unserer Rubrik Audio- & Tympanometer finden auch das passende Zubehör wie Tympanometrie-Software, Piloten-Hörtests, OAE-Software, Sonden, Drucker, Transportkoffer und Netzteile u.v.m.
Hochqualitative Audiometer oder Tympanometer von führenden Herstellern für Ihren professionellen Arbeitsalltag finden Sie bei KS-Medizintechnik zu günstigen Preisen. Zur Kaufberatung steht Ihnen unser freundlicher Kundenservice gerne zur Verfügung – Sie erreichen uns über unseren Chat und das Kontaktformular.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellen