Wasserfilter & -aufbereitung

Hier erfahren Sie mehr zum Thema

Wasserfilter & -aufbereitung Onlineshop

1–12 von 15 Ergebnissen werden angezeigt

Nach Preis filtern

Aqua free Baclyser TL/TR Einweg-Wasserfilter

 99,00

Die Aqua free Baclyser TL/TR Einwegfilter sind Hohlfaser-Membranfiltersysteme zum Schutz vor Wasserkeimen & können an Wasserhahn-Armaturen montiert werden.

  • Flexibel schwenkbare Konstruktion
  • Leicht zu reinigendes & hygienisches Design
  • Bis zu 8 Wochen Standzeit
  • Einfache Adaption des Filters
  • Verhindern Keim- & Bakterienansammlungen

Aqua free Baclyser WA Inline-Hohlfaser-Membranfilter

 91,00

Der Aqua free Baclyser WA Inline-Hohlfaser-Membranfilter vermeidet das Eindringen von Keimen über den Wasserzulauf in der maschinellen Instrumentenaufbereitung.

  • Schutz vor Keimen über das Leitungssystem
  • Wasserhygiene durch Sterilfiltration
  • Bis zu 1 Monat Standzeit
  • Einfacher Filterwechsel dank Schnellkupplung
  • Bakterien- & Keime können verhindert werden

Aqua free Schnellverschlussadapter für Baclyser TL/TR

 29,70

Der Aqua free Schnellverschlussadapter für Baclyser TL/TR Modelle wird bei Erstinbetriebnahme benötigt und ist mit Innen- und Außengewinde erhältlich.

  • Kupplung an bereits bestehende Wasserhähne
  • Mit praktischem Aqua-Stop
  • Schnellkupplung erleichtert die Adaption

Aqua free WoundLyser 2M Endständiger Hohlfaser-Membranfilter

 69,89

Der Aqua free WoundLyser 2M ermöglicht die Wundspülung mit sterilfiltriertem Leitungswasser in der gewünschten Temperatur und dem gewünschten Spüldruck.

  • Schonende Wundspülung über das Leitungssystem
  • Mit antimikrobieller Oberfläche
  • Bis zu 2 Monate Standzeit
  • Sterilfilter mit Hohlfasermembran
  • Einfach & sicher in der Handhabung

Melag MELAdem 40 Wasseraufbereitung

 477,53

Die Melag MELAdem 40 Wasseraufbereitung demineralisiert Leitungswasser nach dem Ionen-Austausch-Prinzip und liefert optimales Speisewasser für den Autoklaven.

  • Auch mit der MELAjet Sprühpistole verwendbar
  • Direkter Anschluss an Euroklav und Vacuklav
  • Umweltfreundliche Methode
  • Zum Schutz und Pflege von Instrumenten
  • Einfacher Austausch der Patronen

Melag MELAdem 53 Wasseraufbereitung

 1.559,44

Die Melag MELAdem 53 Wasseraufbereitung wertet die Wasserqualität durch Demineralisierung sowie Beimengung von Wasserstoff- und Hydroxidionen auf.

  • Auch mit der MELAjet Sprühpistole verwendbar
  • Für die Speisung des Melatherm und Autoklaven
  • Umweltfreundliche Ionen-Austausch-Methode
  • Zum Schutz und Pflege von Instrumenten
  • Einfacher Austausch der Patronen

Melag MELAjet Sprühpistole für MELAdem 40 und MELAdem 53

 134,98

Die Melag MELAjet Sprühpistole ermöglicht eine wirksame Entfernung von hartnäckigen Rückständen mittels demineralisiertem Wasser und einem hohen Leitungsdruck.

  • Zur direkten Wasserentnahme aus dem MELAdem
  • Für ein noch besseres Aufbereitungsergebnis
  • Mit verstellbarer Kombidüse
  • Adapter für verschiedene Anschlüsse
  • Für MELAdem 40 / 53

Melag Mischbettharz für MELAdem 40

 59,89

Die Melag Mischbettharz-Patronen für die MELAdem 40 gewährleistet eine zuverlässige Demineralisierung des Speisewassers zugunsten der Instrumentenaufbereitung.

  • Unkomplizierter Austausch der Patronen
  • Für eine optimale Instrumentenaufbereitung
  • Qualitätssicherung der Sterilisation
  • Gewährleistet die Langlebigkeit des Steris

Melag Regenerierung MELAdem 53

 159,00

Die Regenerierung der Melag MELAdem 53 Patrone dient der Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Demineralisierung des Speisewassers.

  • Neubefüllung direkt vor Ort
  • Regenerierung vorhandener Patronen
  • Für die MELAdem 53 Patrone geeignet
  • Für professionelle Aufbereitungsergebnisse

Miele APST 000 Wasseraufbereitungssystem für Cube

 419,72

Das Miele APST 000 Wasseraufbereitungssystem für Cube ermöglicht eine zuverlässige Bereitstellung von vollentsalztem Wasser für die Dampfsterilisation.

  • Bettvolumen: 2,7 l
  • Leistung: Ein Liter pro Minute
  • Innovativer Filterkopf
  • Inklusive Wandhalterung und Standfuß
  • Konstante Wasserqualität

Miele APST 001 Kartusche für Wasseraufbereitungssystem für Cube

 212,65

Die Miele APST 001 Kartusche für Wasseraufbereitungssystem für Cube kann dank innovativem Filterkopf einfach sowie schnell ausgetauscht werden.

  • Bettvolumen: 2,7 l
  • Leistung: Ein Liter pro Minute
  • Automatisches Wasserfüllventil
  • Einfaches „Plug & Pure“-System
  • Konstante Wasserqualität

Miele SK Schnellkupplung

 241,79

Die Miele SK Schnellkupplung ermöglichen einen einfachen Patronen-Wechsel. Der Anschluss erfolgt direkt am vorhandenen Schlauchsatz der Patrone.

  • Aus hochwertigem Edelstahl
  • Für alle Miele Sterilisatoren und RDGs
  • Einfache Handhabung
  • Hochwertig verarbeitet
  • Für eine präzise Aufbereitung

Hygienisch sauberes Wasser für zahlreiche Anwendungsgebiete im Medizinbereich

Ein Wasserfilter wird eingesetzt, um Leitungswasser zu filtern und dadurch eine relative Keimfreiheit herzustellen. Dies ist besonders im Umgang mit Wunden oder anderen patientennahen Tätigkeiten wichtig. Auch zur Filtration von Trinkwasser werden Wasserfilter eingesetzt, um eine hygienisch einwandfreie Qualität sicherzustellen. Besonders bei der Zubereitung von Speisen und Getränken für Säuglinge, Kinder, ältere oder vorerkrankte Menschen, ist die Filterung des Leitungswassers sinnvoll. So kann eine zusätzliche Infektion oder Erkrankung ausgeschlossen werden.

Verunreinigungen durch Keime, Bakterien oder andere Verschmutzungen im verwendeten Wasser können zu einer zusätzlichen Kontamination und damit zu Infektionen führen.

Hohlfasermembran (Keimsperre)

Hohlfasermembranen dienen als Keimsperre gegen jegliche Bakterien, Viren und Mikroorganismen. Gegenüber anderen Filtern benötigt die Keimsperre weder Strom, noch erhitztes Wasser oder bedarf einem großen Zeitaufwand. Dank der Hohlfasermembrane, mit einer absoluten Durchlässigkeit von ca. 0,2 µm, werden pathogene Mikroorganismen aus dem Wasser gefiltert. Diese sind zwischen 0,4 und 2,0 µm groß.

Somit hat die Keimsperre im mikrobiologischen Bereich eine Rückhalterate von min. log-6 Stufen und kann mehr als 99,9999 % der Mikroorganismen effizient und zuverlässig aus dem Wasser filtern. Folglich wird eine wesentlich höhere Rückhalterate als mit UV-Lampen oder dem Abkochen des Wassers erreicht. Alle im Wasser gelösten Stoffe, wie Salze, Mineralien und Kalk, werden dabei nicht herausgefiltert. Diese Methode eignet sich lediglich für das Entkeimen des Wassers.

Wasseraufbereitung durch Entmineralisierung mit einem Ionenaustauschgerät

Im Bereich der Instrumentenaufbereitung muss das verwendete Wasser ebenfalls spezielle Anforderungen erfüllen. Nur so kann die Qualität der Instrumentenaufbereitung und die Beschaffenheit der Geräte langfristig gesichert werden.

Das verwendete Wasser darf ausschließlich demineralisiert zugeführt werden, um Oberflächenveränderungen wie Korrosion oder Fleckenbildung vorzubeugen und die Gerätefunktionen zu erhalten. Schon eine gering erhöhte Leitfähigkeit kann zu Ablagerungen und Verfärbungen und damit zum Ausschluss der Instrumente führen. Ablagerungen in den Geräten und den Zuleitungen können zu Beschädigungen führen und die Produktlebensdauer erheblich verkürzen.

Leitfähigkeit
Die Leitfähigkeit gibt dabei Auskunft über den Mineralgehalt des Wassers. Diese wird in µS/cm ermittelt. Herkömmliches Trinkwasser hat meist einen Wert von ein paar hundert µS/cm. Für die Instrumentenaufbereitung geeignetes Wasser sollte hingegen einen Wert von 0-15 µS/cm nachweisen.

Je nach Anforderung und benötigter Wassermenge werden unterschiedliche Systeme zur Entmineralisierung des Leitungswassers angeboten. Das aufbereitete Wasser wird für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation eingesetzt. Hierbei wird das Wasser durch das Ionenaustauschverfahren de- oder entmineralisiert und dann der weiteren Verwendung zugeführt.

Herkömmliches Leitungswasser enthält Salze und gelöste Mineralien, die Rückstände hinterlassen können und die Oberflächen von Instrumenten angreifen. Durch den Ionenaustausch werden Stoffe aus dem Wasser gefiltert und das Eingangswasser durch den Aquafilter geleitet. Kunstharze im Filter ersetzen alle Ionen und erzeugen so vollentsalztes Wasser (VE-Wasser).

Das leistungsstarke Ionenaustausch-Verfahren stellt hierbei, je nach Größe der Anlage, fortlaufend und ohne lange Wartezeiten größere Mengen Wasser zur Verfügung. Auf Grund dessen eignet sich der Ionenaustauscher optimal für die maschinelle Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation von Medizinprodukten.

Demineralisiertes oder destilliertes Wasser wird bei der maschinellen Reinigung und Desinfektion empfohlen und für die Sterilisation im Autoklaven sogar vorgeschrieben.

Durchflussrate
Die Aufbereitungszeit oder auch Durchflussrate bezieht sich auf das verwendete Gerät und die Art der Aufbereitung. Je nach benötigter Menge, werden unterschiedliche Geräte mit verschiedenen Kapazitäten angeboten. Die Angabe der Durchflussrate gibt Aufschluss darüber, wie oft und wie schnell die Aufbereitung erfolgen kann.


Wasserhygiene- und Aufbereitung im medizinischen Bereich günstig kaufen

Die Wasserhygiene- und Aufbereitung ist gerade in medizinischen Einrichtungen von besonderer Bedeutung, z.B. bei der Reinigung von Wunden oder der Aufbereitung von Medizinprodukten. Im KS Medizintechnik Onlineshop finden Sie Lösungen, um filtriertes und oder demineralisiertes Leitungswasser für Ihre Arztpraxis, Ihr Labor oder Ihre Klinik zu gewinnen.
Sprechen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns, wenn Sie eine Produktberatung benötigen oder Fragen haben. Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gern weiter. Sie erreichen uns unter 0800 10 10 871 oder über das Kontaktformular oder den Live-Chat.