MESI mTABLET – die moderne Komplettlösung für Arztpraxis, Klinik und Krankenhaus

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

MESI mTABLET ist ein appbasiertes Diagnostik- und Informationssystem zur Anwendung im gesamten medizinischen Bereich. Das Tablet bietet nicht nur ortsunabhängige Diagnostikmöglichkeiten sowie Akteneinsicht verschiedenster Patientendaten, auch die Einsatzmöglichkeit ist sehr vielseitig.

MESI mTABLET – smarte Diagnostik und überzeugende Technologie
Die MESI Diagnosemodule im Überblick:
Ob nun ein EKG, eine Blutdruckmessung, eine TBP, ein ABI, TBI, eine SpO2-Messung oder eine Spirometrie benötigt wird, die einzelnen Module sind individuell auswählbar und nachrüstbar.
Nie war Diagnostik so smart und flexibel – ohne sich mit verschiedenen Geräten und komplizierten Kabelanschlüssen abmühen zu müssen.


Jetzt Starterpakete und Komplettsystem zum Aktionspreis!
Sichern Sie sich Ihr individuelles Starterpaket oder das MESI Komplettpaket zum attraktiven Sonderpreis mit kostenloser Protokoll-App. Sie haben Fragen zum MESI mTABLET, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
MESI mTABLET Systeme
Ganz gleich mit welchem System Sie starten, Sie können es jederzeit problemlos mittels Erweiterungsmodule ausbauen.
Mit einem Klick auf die jeweiligen Systeme finden Sie detaillierte Informationen, Broschüren und Videos
MESI mTABLET TBI Zehen-Arm-Index-Messung
Das MESI mTABLET TBI ist eine erweiterbare Untersuchungseinheit bestehend aus medizinischem Tablet und Diagnostik-Modul.
- Zur Früherkennung einer Gefäßerkrankung
- Innovative Diagnostikerweiterung
- Optimal für chronische Patienten einsetzbar
- Zusätzliche Diagnostikmodule erweiterbar
- MESI mRECORDS Verwaltungssystem integriert
MESI mTABLET SPO2 Hand-Pulsoximeter
Das MESI mTABLET SPO2 ist ein erweiterbares Hand-Pulsoximeter mit benutzerfreundlicher Bedienung über das Tablet.
- Puls- & Sauerstoffwerte kabellos ermitteln
- Moderne und innovative Technik
- Mit akustischem & visuellem Warnsignal
- Erweiterung mit anderen Modulen möglich
- Integriertes MESI mRECORDS Verwaltungssystem
MESI mTABLET SPIRO Spirometer
Das MESI mTABLET SPIRO garantiert eine moderne Lungenfunktionsdiagnostik und eine smarte Patientendatenverwaltung für die Praxis, Klinik und im mobilen Einsatz.
- Moderne und ortsunabhängige Nutzung
- Zentrale Patientenverwaltung (MESI mRECORDS)
- Kabellose Lungenfunktionsdiagnostik
- Intuitive Bedienung
- Telemedizin geeignet
MESI mTABLET EKG (12 Kanal)
Das MESI mTABLET EKG ist ein kabelloses und erweiterbares EKG-Gerät mit zentraler Datenverwaltung über das Tablet.
- 12-Kanal-Ruhe-EKG mit Glasgow-Algorithmus
- Messung via Wi-Fi oder BT direkt in die Akte
- Bedienerfreundliche Oberfläche mit Anleitung
- Integrierte Interpretationssoftware
- Inkl. MESI mRECORDS Verwaltungssystem
MESI mTABLET BP Vollautomatik-Blutdruckmessgerät
Dank des erweiterbaren MESI mTABLET BP können Blutdruckmessungen kabellos mit direkter Verbindung zum medizinischen Tablet erfolgen.
- Präzisere Diagnostik durch neuartige Messung
- Mit kabelloser Messung & Datenübertragung
- Bedienerfreundliche Anwendung
- Weitere Diagnostikmodule erweiterbar
- Integriertes MESI mRECORDS Verwaltungssystem
MESI mTABLET ABI pAVK-Früherkennung
Das MESI mTABLET inkl. ABI ist ein innovatives und erweiterbares medizinisches Tablet mit Diagnostikmodul zur Messung des Knöchel-Arm-Indexes.
- Zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen
- Präzise Diagnostik mit innovativer Technik
- Optimal für Hausbesuche geeignet
- Inkl. MESI mRECORDS Verwaltungssystem
- Mit weiteren Modulen erweiterbar
MESI mTABLET – Erweiterungsmodule
Mit einem Klick auf die jeweiligen Systeme finden Sie detaillierte Informationen, Broschüren und Videos
MESI Erweiterungsmodul SPIRO (Lungenfunktionsdiagnostik) für mTABLET
Das MESI Erweiterungsmodul SPIRO für das mTABLET (inkl. Spiro+ App) kann unkompliziert ergänzt werden und ermöglicht flexible und ortsunabhängige Spirometrien.
- Unkomplizierte Erweiterung des mTABLETs
- Für die ganzheitliche Spirometrie
- Dank Spiro+ App abrechnungsfähig
- Flexible und ungebundene Diagnostik
- Lange Akkulaufzeiten
MESI Erweiterungsmodul SPO2 für mTABLET
Durch die SpO2-Erweiterung wird ihr bestehendes MESI mTABLET um eine wichtige Diagnostikmöglichkeit ergänzt.
- Puls- & Sauerstoffwerte kabellos ermitteln
- Über 8.000 Messungen mit einer Akkuladung
- Datenübertragung via Bluetooth und Wi-Fi
- Mit akustischem & visuellem Warnsignal
- Moderne Technik für präzise Diagnostik
MESI Erweiterungsmodul TBI (Zehen-Arm-Index) für mTABLET
Das Erweiterungs-Modul TBI für Ihr vorhandenes MESI mTABLET ermöglicht eine präzise und flexible Messung des Zehen-Arm-Indexes.
- Innovative Diagnostikerweiterung
- Ergebnisse via Bluetooth direkt in die Akte
- Farbig codierte Blutduckmanschetten
- Gefäßerkrankungen schneller erkennen
- Original-Zubehör vom Hersteller MESI
MESI Erweiterungsmodul ABI (Knöchel-Arm-Index) für mTABLET
Mit dem Erweiterungsmodul ABI für Ihr vorhandenes MESI mTABLET können präzise Messungen des Knöchel-Arm-Index durchgeführt werden.
- Zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen
- Erweiterungsmodul für MESI-mTablet
- Kabellose Übertragung via Bluetooth
- Präzise Diagnostik
- Original-Zubehör vom Hersteller MESI
MESI Erweiterungsmodul ABP (Blutdruck) für mTABLET
Das Erweiterungsmodul ABP für das MESI mTABLET ermöglicht eine präzise Messung der Blutdruckwerte mit direkter elektronischer Dokumentation.
- Vollautomatische Blutdruckmessung
- Mit kabelloser Messung & Datenübertragung
- Moderne und innovative Technik
- Optimal für den Einsatz bei Hausbesuchen
- Farbcodierte Blutdruckmanschetten
MESI Erweiterungsmodul EKG für mTABLET
Durch das Erweiterungsmodul EKG für Ihr MESI mTABLET können Sie professionelle 12-Kanal-EKGs völlig ungebunden und flexibel erstellen.
- 12-Kanal-Ruhe-EKG mit Glasgow-Algorithmus
- Kabelloses 12-Kanal Ruhe EKG
- Flexibel durch Datenübertragung via Bluetooth
- Moderne und innovative Technik
- Mit leistungsstarkem Lithium-Polymer-Akku
MESI mTABLET – Apps
Übersichtliche App-Funktionen, nur einen Klick entfernt
Das MESI mTABLET erlaubt die Nutzung verschiedenster medizinischer Apps, somit ist eine professionelle Diagnostik auch außerhalb des Behandlungszimmers möglich. Das Potenzial für Untersuchungen wird damit deutlich erweitert. Auch die Einsicht in verschiedenste Befunde wird über das MESI mTABLET vereinfacht – ob Gutachten, Fremdbefund oder Labordiagnostik, alle Daten lassen sich über ein Gerät abrufen. Zweitmeinungen sind damit ebenfalls vereinfacht einzuholen – mit wenigen Klicks per E-Mail oder im Papierformat über den ausgewählten Drucker. Neuerungen in der Technik haben keine Neuanschaffung der Geräte zur Folge – Aktualisierungen erfolgen über Updates, die vom integrierten MESI mScore bereitgestellt werden.















MESI mTABLET – Verbesserung der Kommunikation spart Zeit & Kosten
Eine große Herausforderung in der medizinischen Versorgung von Patienten besteht im Schnittstellenmanagement, also der Kommunikation zwischen verschiedenen Bereichen der Einrichtung. Oftmals gehen Informationen verloren oder werden unverständlich vermittelt. Durch die Nutzung des kabellosen MESI mTablets werden Informationen nach der Diagnostik über Bluetooth in die digitale Akte übermittelt und können sicher und direkt eingesehen werden. Damit entsteht eine zentrale Sammelstelle für alle Patientendaten, vom Gutachten zum Laborbefund.
Auch die Diagnostik selbst hat sich deutlich vereinfacht. Die kabellose Technologie macht das MESI mTABLET absolut flexibel in der Anwendung. Ob in der Praxis, beim Hausbesuch oder im Notfalleinsatz – fortschrittliche Technologie für alle Bereiche. Zudem sind die MESI mTABLET und Module völlig unabhängig vom Stromnetz, da sie mit einem leistungsstarken Akku betrieben werden. Da die zeitraubende Dokumentation deutlich erleichtert wird, sparen Sie wertvolle Zeit und Kosten.

MESI Cloud – alle Daten überall
Über die innovative App MESI mRECORDS werden die Daten in einer Cloud gespeichert. Die Patientendaten können anschließend von überall über einen Internetbrowser und die entsprechende Zugangsberechtigung abgerufen werden. Diese Art der Datensicherung kann individuell auch ausgeschlossen werden.