Personenwaagen Onlineshop

1–12 von 21 Ergebnissen werden angezeigt

Nach Preis filtern

Marken

Kern MPC Personenwaage

ab  391,60

Die Kern MPC Personenwaagen eignen optimal für den professionellen Einsatz, sind wahlweise mit 250 oder 300 kg Tragkraft erhältlich und nach Klasse III geeicht.

  • Modell MPC 300 XXL mit größerer Trittfläche
  • Rutschfeste Oberfläche für sicheres Wiegen
  • Wahlwiese 250 oder 300 kg Belastbarkeit
  • Hold, BMI und Mutter-Kind-Funktion
  • Inklusive erste Eichung nach Klasse III

Kern MPD Step-On-Personenwaage

 379,80

Die Kern MPD Personenwaage zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung aus und ermöglicht selbst bei unruhig stehenden Patienten mit genauesten Ergebnissen.

  • Rutschfeste Oberfläche für sicheres Wiegen
  • Große Trifftläche für hohen Patientenkomfort
  • Großes Display zum Ablesen der Messwerte
  • Belastbar bis 250kg
  • Inklusive erste Eichung nach Klasse III

Kern MPE Personenwaage mit Stativ

ab  508,70

Die zuverlässige Kern MPE Säulenwaage ist optimal für den Betrieb in Praxis oder Klinik geeignet und wahlweise mit integriertem Längenmessstab erhältlich.

  • Optional mit integrierter Messlatte bis 2 m
  • Große Trifftläche für hohen Patientenkomfort
  • Inklusive Tara-, BMI und Hold-Funktion
  • Inklusive Mutter-Kind-Funktion
  • Inklusive erste Eichung nach Klasse III

Kern Schnittstellenkabel RS-232 für Waagen

 44,99

Das Kern Schnittstellenkabel RS-232 dient der Anbindung eines externen Gerätes, wie Drucker oder PC an kompatible Kern Waagen und hat eine Länge von 1,5 Metern.

  • Hochwertige Qualität
  • Verbindungskabel für RS-232-Schnittstelle
  • Für die sichere Übertragung
  • Verbindung mit externen Geräten

seca 220 Teleskop-Messstab für Säulenwaagen

 88,97

Der seca 220 Teleskop-Messstab zum nachträglichen Anbringen an die Seca Säulenwaage bietet eine abriebfeste Skala dank hochwertigem Siebdruckverfahren.

  • Einfaches Ablesen dank farbiger Kennzeichnung
  • Großer Kopfanschlag
  • Hochwertiges Material

seca 285 wireless Messstation

 1.509,70

Die funkfähige seca 285 wireless Messstation ermöglicht eine präzise Längen- und Gewichtsbestimmung. Eine intuitive Bedienung sorgt für ein einfaches Handling.

  • Messbereich 30 – 220 cm
  • 1 mm Teilung des Messbereiches
  • Inklusive directprint Funktion
  • Auch für die Pädiatrie geeignet
  • Präzise Ausrichtung dank Frankfurt Linie

seca 287 wireless Ultraschall-Messstation

 1.569,00

Die seca 287 ist eine funkfähige 360° Ultraschall-Messstation mit Säulenwaage und Multifunktionsdisplay zum bequemen Messen von Körpergröße und Gewicht.

  • Messbereich 60 – 210 cm
  • Mutter-Kind-Funktion
  • Inklusive directprint Funktion
  • 1 mm Teilung des Messbereiches
  • 50 g Teilung und 300 kg Wiegekapazität

seca 447 Netzgerät

 68,87

Das Netzgerät 447 eignet sich für die Waagen seca 336, seca 376, seca 635, seca 704, seca 704 s, seca 799 und seca 899 – ideal zur stationären Nutzung.

  • Mit Winkelklinkenstecker
  • Ausgang von 12 Volt
  • 1,9m Kabellänge
  • Eigengewicht: 0,31kg
  • Hochwertiges Material

seca 455 Stehhilfe für Scale-up Line

 462,30

Die seca 455 Stehhilfe ist ein robustes Stahlgeländer zur seitlichen Nachrüstung an der Plattform, für die Scale-up Ausführung mit Ultraschall-Längenmessung.

  • Für einen sicheren Stand
  • Innovatives Design für einfaches Aufsteigen
  • Präzise Messung trotz Abstützen
  • Hochwertiges Material
  • Leichte Reinigung und Desinfektion

seca 459 Pandabärenmotiv für Scale-up Line und mBCA 554/555

 139,51

Mit dem seca 459 Pandamotiv bieten Sie Kindern mehr Spaß bei der Messung und motivieren selbst die größten Skeptiker unter den kleinen Patienten.

  • Für seca Scale-up Line, mBCA 554-55, 704, 287
  • Abgerundete und sichere Kanten
  • Leichte Reinigung und Desinfektion
  • Einfach und schnell zu montieren
  • Maße (B×T×H): 67 × 38 × 44 cm

seca 463 Barcodescanner-Halterung für Scale-up Line und mBCA 555

 59,55

Die seca 463 Barcodescanner-Halterung kann an verschiedenen Seca Waagen leicht montiert werden und gewährleistet einen immer griffbereiten Barcodescanner.

  • Für Scale-Up Line, Stehhilfewaagen und mBCA
  • Geeignet für handelübliche Barcodescanner
  • Maße (B×T×H): 7,6 × 15,2 × 7,5 cm

seca 472 Stativ für Kabelfernanzeige

 169,72

Das seca 472 Stativ, für die Kabelfernanzeige der Waagen seca 635, 657 und 675, besitzt ein robustes sowie qualitativ hochwertiges Material.

  • Alternative zum Tischaufsteller / Wandadapter
  • Auch als Stativ für externe Drucker nutzbar
  • Maße (Ø×H): ca. 50 × 100 cm
  • Eigengewicht: ca. 7,8 kg
  • Hochwertiges Material

Personenwaagen für medizinische Einrichtungen

Personenwaagen finden sich im privaten und im medizinischen Bereich. Die Gemeinsamkeit beider Bereiche besteht in der Grundfunktion der Waagen – die Messung des Körpergewichts. Im medizinischen Sektor werden stets geeichte Waagen eingesetzt, die mit zahlreiche Zusatzfunktionen ausgestattet sind, die eine umfassende Untersuchung über das Wiegen hinaus, möglich machen.

Das Gewicht als wichtiger Indikator

Das Körpergewicht kann Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand einer Person geben. Unerklärlichen Veränderungen des Gewichts (Zu- oder Abnahme) können als Symptom bei unterschiedlichen Krankheiten auftreten. Daher gehört die Gewichtskontrolle standardmäßig zum Untersuchungsumfang der meisten Check-Ups in verschiedenen Fachbereichen.
Auch bei chronischen Erkrankungen wird zur Verlaufskontrolle regelmäßig das Gewicht kontrolliert. Bei verschiedenen Essstörungen wird durch das Wiegen der Therapieerfolg überprüft und dokumentiert. Auch bei Säuglingen und Kleinkindern findet im Rahmen der U-Untersuchungen eine regelmäßige Gewichtskontrolle statt. Für Säuglinge werden hierfür auch spezielle Babywaagen mit zusätzlichen Funktionen und Sicherheitsmerkmalen angeboten.

Mechanische oder digitale Personenwaagen – Sie haben die Wahl

Im medizinischen Bereich finden sich sowohl digitale als auch mechanische Waagen. Im Zuge der Digitalisierung und Modernisierung finden sich jedoch überwiegend digitale Waagen in Arztpraxen, Kliniken oder Reha-Zentren. Doch auch klassische mechanische Waagen können durchaus Vorteile bieten: Die vollkommene Unabhängigkeit vom Stromnetz kann als Argumente für den Einsatz von mechanischen Waagen angeführt werden.

Digitale Waagen überzeugen hingegen durch die fortschrittlichen Testmöglichkeiten und verschiedenen Messparameter, die das herkömmliche Wiegen übersteigen. Zudem ist die Durchführung schnell und einfach zu erlernen. Neben den zahlreichen Messfunktionen verfügen einige digitale Personenwaagen über eine kabellose Funktechnologie, um Ergebnisse an eine Software oder einen Drucker weiterleiten zu können.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten Personenwaagen?

  • HOLD-Funktion (Einfrieren der Messergebnisse, präzises Ablesen auch nach Entlastung der Wiegefläche)
  • TARA-Funktion (Einzelne Gewichte können im Voraus abgerechnet werden. Beispielsweise ein Gehstock oder Prothesen)
  • Mutter-Kind-Funktion (Das Gewicht des Elternteils wird beim Wiegen abgezogen. Beispielsweise beim Tragen von Kleinkindern)
  • BMI-Funktion (Der Body-Mass-Index wird unter Einbezug der Körpergröße berechnet)
  • SEND oder PRINT (Das Messergebnis wird weitergeleitet oder über einen Drucker direkt ausgestellt)

Umfassende Diagnostik für jede Patientengruppe

Neben der Standardausführung (Trittfläche mit Display) werden auch Personenwaagen mit Säulen und zusätzlichen Messvorrichtungen angeboten, um die Größenvermessung parallel durchführen zu können. Das Ablesen des Gewichts wird durch die erhöhte Displayanzeige an der Säule vereinfacht und der Platz für zusätzliche Messplätze zur Größenbestimmung eingespart. Neben einem klassischen Messstab werden auch Ultraschall-Sensoren eingesetzt, um eine präzise und sekundenschnelle Größenvermessung vornehmen zu können.

Passende Stehhilfen, die wie ein Geländer den Wiegebereich umfassen, erhöhen die Sicherheit bei Patienten mit eingeschränkter Steh- und Gehfähigkeit. Auch für schwergewichtige Personen gibt es passende Lösungen. Personenwaagen mit einem Messbereich von bis zu 300 kg und besonders robuster Wiegefläche sorgen für die optimale Versorgung für jeden Patienten.

Wann muss eine medizinische Personenwaagen geeicht werden?

Die Eichung einer Waage stellt die Korrektheit der erhobenen Messergebnisse sicher. Da medizinische Waagen in Arztpraxen, Therapieeinrichtungen oder Kliniken zur Diagnostik und Therapie eingesetzt werden, ist eine Eichung vor Inbetriebnahme nach Eichklasse III vorgeschrieben. Eine Kontroll-Eichung ist nur für bestimmte Anwendungsgebiete und spezielle Waagen vorgeschrieben – eine Übersicht über die Eichung und Nach­eichung von Waagen finden Sie hier.

Bei KS ist die erste Eichung i.d.R. bereits bei der Auslieferung erfolgt und die Waage kann sofort eingesetzt werden!


Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen zu Personenwaagen gerne zur Verfügung. Zudem finden Sie viele weitere Geräte der Diagnostik inklusive passendem Zubehör in unserer Kategorie Diagnostik die Ihnen ausführlich in der Übersicht dargestellt werden.