Versandkostenfrei in DE ab € 125,-*

Dermatoskopie in der Allgemeinarztpraxis – Bedingungen und Abrechnung

Um die Leistungen für das Hautkrebs-Screening in der Allgemeinarztpraxis abzurechnen, muss ein Dermatoskop vorgehalten werden und bestimmte Bedingungen erfüllt sein – hier erfahren Sie mehr.

Dermatoskopie in der Allgemeinarztpraxis

Das Hautkrebsscreening ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blickpunkt gerückt, denn jedes Jahr werden mehr als 270.000 neue Fälle diagnostiziert. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen alle zwei Jahre die Kosten für ein Hautkrebsscreening im Rahmen der Krebsfrüherkennung.

Die Wartezeiten für Patienten auf einen Termin bei einem Dermatologen können mehrere Wochen betragen. Eine Früherkennungsuntersuchung kann unter den unten aufgeführten Bedingungen auch vom Allgemeinmediziner und weiteren Ärzten und Ärztinnen durchgeführt werden. Hierfür ist eine entsprechende Screening-Qualifizierung (Fortbildungsprogramm) erforderlich, die bereits über 40.000 Ärzte durchgeführt haben. Für Patienten ist es ein echter Gewinn, wenn ihr Hausarzt das Hautkrebsscreening durchführen kann, weil sie rasch ein Ergebnis vorliegen haben und nicht wochenlang im Ungewissen bleiben.

Heine DELTAone LED-Dermatoskop (Anwendungsbeispiel mit Smartphone und Adapterschale)

Was sind die Bedingungen zur Abrechnung des Hautkrebsscreening

  • Ein Dermatoskop / Auflichtmikroskop, mit dem die Hautareale gemäß einheitlichem Bewertungsmaßstab (EBM) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung professionell untersucht werden können.
  • Vorliegende Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV).
  • Erfolgreiche Teilnahme am KV-zertifizierten Fortbildungsprogramm (8 Stunden).

Welche Ärztinnen/Ärzte können teilnehmen?

  • Allgemeinmedizin
  • Ärztinnen/Ärzte ohne Gebietsbezeichnung
  • Innere Medizin (auch ohne Schwerpunktbezeichnung)
  • Fachärzte/Ärzte mit dem Schwerpunkt Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Praktische Ärztinnen/Ärzte

Welche Patienten haben Anspruch auf das Hautkrebsscreening alle 2 Jahre?

  • Gesetzlich Versicherte über 35 Jahre.
  • Ggf. Abweichung bei verschiedenen Krankenkassen auch bei unter 35-jährigen möglich (Hausärzte, Dermatologen / nur Dermatologen).
  • Verschiedene Eintrittsalter ggf. möglich (Abhängig v. d. Krankenkasse).

Abrechnungsziffern für das Hautkrebsscreening (HKS) gemäß dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)

  • EBM-Nr. 01745 (253 Punkte) – Hausärzte und Hautärzte oder
  • EBM-Nr. 01746 (209 Punkte) – Zuschlag zur Gesundheitsuntersuchung (nur Hausärzte)
  • EBM-Nr. 01732 (326 Punkte) und EBM-Nr. 01746 (209 Punkte) Hautkrebsscreening in Kombination mit der Gesundheitsuntersuchung
  • Nr. 612 GÖA Gemäß einem Beschluss des Ausschusses Gebührenordnung der Bundesärztekammer kann eine notwendige “videosystemgestützte Untersuchung und Bilddokumentation von Muttermalen einschließlich digitaler Bildweiterverarbeitung und Auswertung mit dem analogen Ansatz der GOÄ-Ziffer 612 berechnet werden.
  • Nr. 750 GOÄ Mit einem Smartphone und einem speziellen Aufsatz lassen sich Muttermale aufnehmen (fotografieren), vergrößern und auch vermessen. Diese Aufnahme / Untersuchung kann mit der Nr. 750 GOÄ berechnet werden.


Weitere Informationen zum EBM in der aktuell gültigen Fassung finden Sie auf der Internetseite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Online-Version des EBM

Heine DELTAone LED-Dermatoskop (Anwendungsbeispiel am Arm)

Hautkrebsscreening für Allgemeinmediziner, Internisten etc.

Lesen Sie hier mehr zum Thema analoge und digitale Dermatoskopie und die Anwendungsbereiche, die ABCDE-Regel und vieles mehr. Laden Sie sich den Leitfaden Hautkrebs Screening und das Dermatoskopie Kompendium herunter.

Dermatoskope für die Allgemeinarztpraxis günstig online kaufen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Dermatoskope von Markenherstellern wie Heine, Luxamed und Riester.


*Haftungsausschluss: Wir sind bemüht sicherzustellen, dass alle auf dieser Themenseite enthaltenen Informationen korrekt recherchiert sind. Dennoch können nicht alle individuellen Umstände berücksichtigt werden, aus diesem Grund und weiteren Gründen sind alle hier gemachten Angaben ohne Gewähr, wir übernehmen keinerlei Haftung in diesem Zusammenhang.

Warenkorb
Anmelden

Noch nicht registiert?

Geben Sie etwas ein, um Vorschläge zu erhalten.
Startseite
Mein Konto
0 Artikel Warenkorb