Moderne Wundversorgung
Hier erfahren Sie mehr zum ThemaBestseller Moderne Wundversorgung






Weitere Marken
AGA
AMPri
Analyticon
Ansell
Ascensia
Atmos
Baaske Medical
Beiersdorf
Bollmann
Bridea Medical
Catgut
COM-TeX
ConvaTec
Diagnostik Nord
Dr. Paul Koch
Dr. Schumacher
Dürasol
Dürr Technik
Ecolab
Edan
Elma
EMALED
Ethicon
Greiner
Hecht Assistent
Hettich
Infopia
K. H. Dewert
Kaps
Kern
Kimberly-Clark
Mauser
Mayer
Medesign
Medical Econet
Mindray
nal von minden
nova biomedical
PFM Medical
Rheosol
rk instrumente
Schiller
Smith+Nephew
Söhngen
SOMNOmedics
Trusetal
Urgo
Wesco
KS Medizintechnik ist kompetenter Spezialist für medizintechnischen Service und technischen Kundendienst in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und sonstigen medizinischen Einrichtungen.
KS berät Sie kompetent in allen Fragen rund um Praxisplanung, Praxisoptimierung und Praxiseinrichtung.
SSB-Komplett-Service
inkl. Rezeptdruck
Wir erstellen Ihre Rezepte und liefern Ihren Sprechstundenbedarf (SSB) kostenlos und rechnen für Sie ab.
Hydrogelprodukte bestehen aus hydrophilen und wasserundurchlässigen Polymeren, die in Verbindung mit Wasser aufquellen. Sie schaffen ein feuchtes Wundmilieu und werden daher zur Behandlung von nicht-infektiösen Wunden eingesetzt. Je nach Ausführung können Hydrogelprodukte unterschiedlich große Mengen Flüssigkeit (Sekret, Wundflüssigkeit etc.) aufnehmen. Die sogenannte Hydrokolloidverbände von namhaften Herstellern wie Hartmann, smith & nephew oder ConvaTec eignen sich besonders gut für leicht sezernierende Wunden, die sich in der Granulations- oder Epithelisierungsphase befinden und einen Wundbelag aufweisen. In unserem Produktsortiment bieten wir zudem Hydrogel-Wundverbände, Fixierverbände oder Hydrogel-Wundauflagen aus
Schaumverbände oder auch Hydropolymere bestehen aus einem saugstarken Polyurethan-Polymer und können große Mengen Flüssigkeit aufnehmen. Aus diesem Grund werden sie für stark exsudierende Wunden eingesetzt. Schaumverbände sind als Wundauflage, Wundschnellverband oder auch in spezieller Form, zum Beispiel als Fersenverband, erhältlich. Schaumverbände sind als haftende und nicht-haftende Ausführung, die in Abhängigkeit der Indikation verwendet werden, erhältlich.
Die Größen, Formen, Materialien und Ausführungen sind sehr vielfältig. In unserem Produktsortiment führen wir Schaumverbände erfahrener Hersteller wie die verschiedenen Allevyn-Verbände von smith & nephew oder die mepilex Schaumverbände von Mölnlycke.
Silikon-Kompressen und Distanzgitter werden als Primärverband auf Wunden aufgebracht. Sie schützen die Wunde, erhalten ein feuchtes Milieu und verhindern das Verkleben der Wunde mit dem Verbandmaterial. Silikon-Kompressen sind zudem saugfähig und können dadurch geringe Mengen Sekret aufnehmen. Distanzgitter werden mit unterschiedlichen Beschichtungen, beispielsweise Salben oder antimikrobiellen Inhaltsstoffen, angeboten. Spezielle Kompressen, wie die BSN medical cutimed alginate Kompressen besitzen darüber hinaus heilungsfördernde Inhaltsstoffe (Calcium und Natrium).
Wundauflagen werden direkt auf die Wunde gelegt und schützen diese vor äußeren Einflüssen und Kontamination. Im Gegensatz zur klassischen Kompresse verfügen Wundauflage über spezielle Inhaltsstoffe zur Beschleunigung der Wundheilung. Einige Wundauflagen, wie die mölnlycke Mepilex Transfer ag, verfügen zudem über eine antimikrobielle Kontaktschicht zur Dekontamination der Wunde. Durch die Aufnahme von Sekreten wird die Wundheilung beschleunigt und durch die Polsterung mechanische Irritationen verhindert.
Zur optimalen Versorgung von offenen Wunden gehört auch immer die Wundreinigung. Die Wundreinigung reduziert die Keimbelastung in der Wunde und fördert damit die natürliche Wundheilung. Die Wundreinigung kann kurzfristig oder längerfristig erforderlich sein. Die kurzfristige Wundspülung wird meist sofort nach einem traumatischen Ereignis mit Schürf-, Riss- oder Platzwunde durchgeführt. Die akute Wundspülung oder tiefergehende Spülung von chronischen Wunden erfolgt durch geeignete Wundspüllösungen. Zur längerfristigen und intensiven Wundreinigung werden oftmals Wundgele oder Wundkissen genutzt.
Sie haben Fragen zur modernen Wundversorgung oder wünschen sich eine individuelle Beratung? Unser Kundenservice steht Ihnen gern zur Seite unter 0800 10 10 871, via Live-Chat oder über das Anfrageformular.
Noch nicht registiert?
Benutzerkonto erstellen