Die Schülke gigasept instru AF Instrumentenreinigung und -desinfektion ist ein aldehydfreies leistungsintensives Konzentrat zur Reinigung und Desinfektion von chirurgischem Instrumentarium. Es eignet sich für thermostabile und thermolabile Instrumente, mit Ausnahme flexibler Endoskope.
Das Konzentrat überzeugt durch eine hervorragende Reinigungsleistung, insbesondere im Ultraschallbad, sowie seine umfassende mikrobiologische Wirksamkeit. Schülke gigasept instru AF bietet verkürzte Einwirkzeiten, was die Effizienz im Klinik- und Praxisalltag steigert. Gigasept instru AF ist VAH-zertifiziert und erfüllt höchste Qualitätsstandards und garantiert hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Instrumentenaufbereitung.
Das Konzentrat wird je nach Wirkungsgrad von 1,5 % – 4 % dosiert, in kaltem Wasser verdünnt und nach Gebrauch gründlich abgespült. Die Standzeit der Gebrauchslösung beträgt bis zu 7 Tage, sofern sie nur zur Desinfektion verwendet wird. Sollte die Anwendungslösung für die Reinigung eingesetzt werden, muss sie arbeitstäglich und bei deutlich sichtbarer Kontamination ersetzt werden.
Produktdetails
- Aldehydfreies Konzentrat für die Reinigung und Desinfektion
- Hervorragende Reinigungsleistung, speziell im Ultraschallbad
- VAH-zertifiziert, für mikrobiologische Wirksamkeit unter hoher Belastung
- Wirkspektrum: Bakterizid, mykobakterizid, levurozid, begrenzt viruzid
- Geeignet für thermostabile und thermolabile Instrumente
- Nicht geeignet für flexible Endoskope
- Verkürzte Einwirkzeiten, z. B. 5 Minuten im Ultraschallbad
- Einwirkzeiten (je nach Wirkung): 5 bis 60 Minuten
- Flexible Dosierung: 1,5 % bis 4 %, je nach Anwendungsbedarf
- Standzeit bis zu 7 Tagen, wenn ausschließlich desinfiziert wird
- Umweltfreundliche Herstellung nach modernen Standards
- In 2 Liter Flasche oder in einem 5 Liter Kanister erhältlich
Mikrobiologische Wirksamkeit
Wirksamkeit | Konzentration | Einwirkzeit |
bakterizid (EN 13727, EN 14561 gemäß VAH – hohe Belastung) | 3 % (30 ml/l) 2 % (20 ml/l) 1,5 % (15 ml/l) |
15 Min. 30 Min. 60 Min. |
levurozid (EN 13624, EN 14562 gemäß VAH – hohe Belastung) | 3 % (30 ml/l) 2 % (20 ml/l) 1,5 % (15 ml/l) |
15 Min. 30 Min. 60 Min. |
mykobakterizid (EN 14348, EN 14563 gemäß VAH – hohe Belastung) | 3 % (30 ml/l) 2 % (20 ml/l) 1,5 % (15 ml/l) |
15 Min. 30 Min. 60 Min. |
begrenzt viruzid (inkl. HIV, HBV, HCV) (EN 14476, EN 17111 – hohe Belastung) | 1 % (10 ml/l) | 10 Min. |
begrenzt viruzid (inkl. HIV, HBV, HCV) gemäß DVV-/RKI-Leitlinie | 1 % (10 ml/l) | 10 Min. |
Rotavirus (EN 14476 – hohe Belastung) | 2 % (20 ml/l) | 60 Min. |
Adenovirus gemäß DVV-/RKI-Leitlinie | 4 % (40 ml/l) | 60 Min. |
Polyoma SV40 gemäß DVV-/RKI-Leitlinie | 4 % (40 ml/l) | 60 Min. |
Im Ultraschallbad (bakterizid, levurozid, mykobakterizid) | 3 % (30 ml/l) | 5 Min. |