EKG & Ergometrie Onlineshop

MESI mTABLET mit Docking Station

 1.339,00 netto € 1.593,41 brutto

Das MESI mTABLET mit Docking Station ist ein med. Tablet zur Verwendung mit MESI Erweiterungsmodulen wie EKG, ABI, Blutdruck, SpO2 und Apps in Praxis und Klinik.

  • Medizinisches Tablet – multifunktional
  • Zur Verwendung mit MESI Erweiterungen & Apps
  • Kabelloser Datentransfer – Modul zum Tablet
  • Einfach und intuitiv zu bedienen
  • Kompakt, leicht und mobil

Metronik BL-6 Blutdruck-Monitor für Ergometrie

 3.079,00 netto € 3.664,01 brutto

Der Metronik BL-6 Blutdruck-Monitor bietet präzise Blutdruckmessung (Ruhe / Belastung) und Aufzeichnung von Blutdruckprofilen - optimale Erweiterung für Ergometriemessplätze.

  • High-End Blutduckmessgerät
  • Messungen: Ruhe, Belastung, Profile
  • Präzise wie die Stethoskop-Messung
  • Manschette mit integrierem Mikrofon
  • 1 x Manschette Erwachsene Inklusive

mindray BeneHeart R300 12-Kanal-EKG

ab  1.149,00 netto ab € 1.367,31 brutto

Das mindray BeneHeart R300 12-Kanal-EKG mit fortschrittlichem 12-Kanal Glasgow- und Mindray-Algorithmus bietet präzise Analysen - optimal für den stationären und mobilen Einsatz.

  • Inkl. Glasgow- u. Mindray-Algorithmus
  • Klares 5 Zoll TFT-Farbdisplay
  • Schnittstellen: HL7, DICOM, XML, PDF
  • Akku-Betriebszeit bis zu 6 Stunden
  • Wahlweise mit und ohne WiFi

mindray BeneHeart R700 12-Kanal-EKG

ab  2.397,00 netto ab € 2.852,43 brutto

Das mindray BeneHeart R700 12-Kanal-EKG mit fortschrittlichem Glasgow- und Mindray-Algorithmus bietet präzise Analysen - optimal für den stationären und mobilen Einsatz.

  • Inkl. Glasgow- u. Mindray-Algorithmus
  • 12,1 Zoll Vollbild-Touchscreen
  • Schnittstellen: HL7, DICOM, XML, PDF
  • Akku-Betriebszeit bis zu 8 Stunden
  • Inklusive WiFi für hohe Flexibilität

Mindray Standardzubehör für BeneHeart R3 / R12 / R300 / R700

 268,94 netto € 320,04 brutto

Das Mindray Standardzubehör für BeneHeart R3 / R12 / R300 / R700 EKGs besteht aus EKG-Kabel 10-adrig für Erwachsene, 4 Extremitätenklammern (IEC) und 6 Saugelektroden.

  • Komplett-Zubehör zur EKG-Messung
  • Zur Erweiterung und Ersatz
  • Hochwertige Qualität von mindray
  • Umfangreicher Lieferumfang
  • Für R3 / R12 / R300 / R700 geeignet

Nihon Kohden Brustwand-Saugelektrode

 7,89 netto € 9,39 brutto

Die Nihon Kohden Brustwand-Saugelektrode Ø 20 mm mit 4 mm Bananenstecker-Anschluss ist wiederverwendbar und für eine langlebige Nutzung ausgelegt.

  • Beständig dank vernickeltem Material
  • Für die EKG-Brustwandableitungen
  • Mit Gummiball zum manuellen Ansaugen
  • Bananensteckeranschluss 4 mm
  • Nachhaltig durch Wiederverwendung

Nihon Kohden cardiofax C ECG-3150 3-Kanal-EKG

 1.279,60 netto € 1.522,72 brutto

Das Nihon Kohden cardiofax C ECG-3150 3-Kanal-EKG bietet aufgrund des EKG-Analyseprogramms ECAPS 12C stets zuverlässige Diagnosen.

  • Mobiler Einsatz dank Akkubetrieb
  • Übersichtliches 5" Display
  • Datenübertragung kabellos möglich
  • Interner Speicher für 800 Messungen
  • Analyseprogramme helfen bei der Auswertung

Nihon Kohden cardiofax S ECG-2250 3/6-Kanal-EKG

 2.098,00 netto € 2.496,62 brutto

Das Nihon Kohden cardiofax S ECG-2250 3/6-Kanal-EKG bietet Schnittstellen für USB, SD-Karte, LAN und WLAN und ist perfekt für Ihre interne Praxisdokumentation.

  • Flexibel nutzbar durch Akkubetrieb
  • Mit 10-adrigem Kabel
  • Interner Speicher für 400 EKGs
  • Integriertes SD-Laufwerk
  • Inkl. Vermessung und Interpretation

Nihon Kohden cardiofax S ECG-3250 12-Kanal-EKG

ab  2.387,00 netto ab € 2.840,53 brutto

Das Nihon-Kohden ECG-3250 bietet eine automatisierte EKG-Analyse, umfassende Konnektivität, großen Speicher und flexible Einsatzmöglichkeiten im Klinikalltag.

  • Umfangreiche 12-Kanal-Diagnosen
  • Hochauflösendes 8" Farb-TFT-Display
  • Automatisierte Dateninterpretation
  • Flexible Kommunikationsoptionen
  • Akku- und Netzbetrieb

Nihon Kohden ECG 2450 cardiofax V 6/12-Kanal-EKG

 4.199,00 netto € 4.996,81 brutto

Mit dem Nihon Kohden ECG 2450 cardiofax V 6/12-Kanal-EKG mit großem Farb-Touchscreen lässt sich schnell und unkompliziert ein EKG aufzeichnen.

  • 6 / 12-Kanal-EKG
  • Inkl. Vermessung und Interpretation
  • Übersichtliches Farb-Display mit Touchscreen
  • Speicher für bis zu 18.000 Ruhe-EKGs
  • Mehrere Schnittstellen zur Datenübertragung

Nihon Kohden ECG-3350 cardiofax M 12/18-Kanal-EKG

ab  3.199,00 netto ab € 3.806,81 brutto

Das ECG-3350 cardiofax M mit synECi18-Technologie ist ein benutzerfreundliches 12/18-Kanal-EKG mit 8" Farbdisplay, das äußerst detaillierte Analysen liefert.

  • 12-Kanal-EKG + 6 synthetische Kanäle
  • 8-Zoll-TFT-Farbdisplay – optimale Übersicht
  • ECAPS 12C EKG-Analyseprogramm
  • Fortschrittliche Filtertechnologie
  • Ausführungen: Kabelgebunden oder WLAN

Nihon Kohden Standardzubehör für ECG 2450 cardiofax V

 869,92 netto € 1.035,20 brutto

Das Nihon Kohden Standardzubehör für ECG 2450 cardiofax V besteht aus Patientenkabel, Elektroden, Inputbox und Registrierpapier.

  • Komplett-Zubehör zur EKG-Messung
  • Hochwertige Markenqualität
  • Original-Zubehör von Nihon Kohden
  • Kompatibel mit ECG 2450 cardiofax V
  • Einfache Verbindung und Installation

Parker Signa Elektroden-Spray

ab  5,37 netto ab € 6,39 brutto

Das sehr ergiebige Parker Signa Elektroden-Spray ist hypoallergen, leicht aufzutragen und zu entfernen und gewährleistet eine optimale Leitfähigkeit.

  • Kontaktspray für optimale Signalqualität
  • Geeignet für zahlreiche Elektroden
  • Gute Hautverträglichkeit & hypoallergen
  • Leichtes Aufsprühen und Entfernen
  • In verschiedenen Mengen erhältlich

Parker Spectra 360 Elektrodengel

 3,12 netto € 3,71 brutto

Parker Spectra 360 Elektrodengel ist das einzige salz- und chloridfreie Gel mit elektrischer Leitfähigkeit und ist besonders bei Langzeitanwendungen geeignet.

  • Kontaktgel für optimale Leitfähigkeit
  • Verzicht auf Salze- und Chloride
  • Nicht reizend und bakteriostatisch
  • Für unterschiedlichste Behandlungen geeignet
  • Langanhaltende Feuchtigkeit

Quickels Decapus III Einmalelektroden-Sauganlage

ab  2.496,00 netto ab € 2.970,24 brutto

Die defibrillationsgeschützte Quickels Decapus III Sauganlage gewährleistet eine feste Haftung der Elektroden und ist optional dank Akkubetrieb mobil nutzbar.

  • Einfache Einstellungen über Bedienfeld
  • Für Belastungs-EKGs bestens geeignet
  • Zeitersparnis auch in Notfallsituationen
  • Zur Nutzung mit Einmalelektroden
  • 4 Vakuumstufen individuell einstellbar

Quickels Einweg-Filterelektroden für Decapus Sauganlagen (128er-Pack)

 89,54 netto € 106,55 brutto

Die Quickels Einweg-Filterelektroden mit Ag/AgCl-Sensor bieten eine besonders hygienische, allergikerfreundliche und störungsfreie EKG-Messung mit exzellenter Signalqualität.

  • Kompatibel mit Quickels Sauganlagen
  • Gewährleisten optimale Signalqualität
  • Minimieren Bewegungs-Artefakte
  • Besonders hoher Hygienestandard
  • Lieferumfang: 128 Elektroden

Registrierpapier für Bosch-Dimeq-EKGs

ab  3,74 netto ab € 4,45 brutto

Das Registrierpapier für Bosch-Dimeq-EKGs ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und garantiert hochwertige EKG-Ausdrucke.

  • Hochwertiges Registrierpapier
  • Wahlweise in Faltlagen oder auf der Rolle
  • Stabiles Thermopapier
  • Mit Raster für präzise Interpretation
  • Qualitätsprodukt für Bosch Dimeq-EKGs

Registrierpapier für Cardioline/Cardiette-EKGs

ab  4,79 netto ab € 5,70 brutto

Das Registrierpapier für Cardioline- und Cardiette-EKGs bietet hochwertige, präzise und professionelle Ausdrucke der EKG-Messungen.

  • Hochwertiges Thermopapier
  • Mit Rastereinteilung für leichtere Auswertung
  • Geeignet für Cardioline- & Cardiette-EKGs
  • Präzise und klare Ausdrucke
  • In verschiedenen Ausführungen

Registrierpapier für Cardisuny-EKGs

ab  39,98 netto ab € 47,58 brutto

Das Registrierpapier für Cardisuny-EKGs ist für verschiedene Modelle in Faltlagen oder als Rolle erhältlich und besteht aus hochwertigem Thermopapier.

  • Für zahlreiche Cardisuny EKG-Geräte geeignet
  • In Faltlagen oder auf der Rolle
  • Mit Rastereinteilung zur Auswertung
  • In verschiedenen Maßen erhältlich
  • Registrierpapier für Cardisuny-EKGs

Registrierpapier für Edan-EKGs

ab  12,28 netto ab € 14,61 brutto

Das Registrierpapier für Edan-EKGs erhalten Sie für verschiedene Modelle als Faltlagen-Pack oder Rolle aus hochwertigem Thermopapier.

  • Für Edan-EKG-Geräte geeignet
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • Auf der Rolle oder in Faltlagen
  • Stabiles Thermopapier
  • Hochwertige EKG-Ausdrucke

Registrierpapier für Fukuda-Denshi-EKGs

ab  3,59 netto ab € 4,27 brutto

Das Registrierpapier ist für verschiedene Fukuda-EKGs und Fukuda-Denshi-EKGs als Rolle oder mit Faltlagen erhältlich.

  • In unterschiedlichen Ausführungen erhältlich
  • In Faltlagen oder auf einer Rolle
  • Für Fukuda-Denshi-EKGs
  • Mit Raster für die Interpretation
  • Stabiles Thermopapier

Registrierpapier für GE-Healthcare-EKGs (Hellige)

ab  35,24 netto ab € 41,94 brutto

Das günstige Registrierpapier für EKGs von GE Healthcare (Hellige) ist als Faltlage oder Rolle erhältlich und bietet hochwertige EKG-Ausdrucke.

  • Für zahlreiche EKGs geeignet
  • In unterschiedlichen Ausführungen erhältlich
  • Auch als Original-Hersteller-Papier verfügbar
  • Mit Rastereinteilung zur Dokumentation
  • Professionelle EKG-Ausdrucke

Registrierpapier für Hörmann-EKGs

ab  2,89 netto ab € 3,44 brutto

Das Registrierpapier für Hörmann-EKGs ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und ist für professionelle EKG-Ausdrucke geeignet.

  • Geeignet für Hörmann-EKG-Geräte
  • In Faltlagen oder auf einer Rolle
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • Hochwertige Papierqualität
  • Stabiles Thermopapier

Registrierpapier für Kalamed-EKGs

ab  139,50 netto ab € 166,01 brutto

Das günstige Registrierpapier für Kalamed-EKGs erhalten Sie für verschiedene Modelle als Einzelrolle.

  • Für Kalamed-EKGs geeignet
  • Unterschiedliche Größen auswählbar
  • Einzeln erhältlich
  • Mit Rastereinteilung
  • Hochwertiges Thermopapier

Registrierpapier für medical ECONET EKG Cardio-Serie & NEO T180

 8,29 netto € 9,87 brutto

Das Registrierpapier von Medical Econet in hochwertiger Qualität ist mit den EKG-Schreibern der Cardio-Serie sowie dem NEO T180 kompatibel.

  • Hohe verzugsfreie Druckqualität
  • Hochwertiges Thermodruckerpapier
  • 21,5 cm breit und 23 Meter lange Rolle
  • Für Cardio-Serie und NEO T180
  • Lieferumfang: 1 Rolle

Registrierpapier für Medical-Econet-EKG, Cardio-M-Plus (25 Rollen)

 148,50 netto € 176,72 brutto

Das günstige Registrierpapier besteht aus hochwertiger Papierqualität und ist für das Medical-Econet Cardio-M-Plus-EKG geeignet.

  • Für das Cardio-M-Plus EKG geeignet
  • Hochwertiges Thermopapier
  • Präzise Ausdrucke
  • Einfache Einteilung dank Raster
  • Maße der Rolle: 210 mm x 30 m
  • Inhalt: 25 Rollen

Registrierpapier für Mindray-EKGs

ab  5,99 netto ab € 7,13 brutto

Das hochwertige Registrierpapier eignet sich für verschiedene Mindray-EKGs und wird auf einer Rolle oder in Faltlagen angeboten.

  • Für Mindray EKG-Geräte
  • R3 / R12 / R300 / R700 / DECG-03A
  • Auf der Rolle oder in Faltlagen
  • Hochwertige Papierqualität
  • Stabiles Thermopapier

Registrierpapier für Nihon-Kohden-EKGs

ab  4,59 netto ab € 5,46 brutto

Das Registrierpapier für verschiedene Nihon-Kohden-EKGs als Rollen oder in Faltlagen angeboten und ist für zahlreiche EKG-Geräte geeignet.

  • Zahlreiche Ausführungen und Größen
  • Papier auf Rollen oder in Faltlagen
  • Stabiles Thermopapier
  • Präzise EKG-Ausdrucke
  • Mit praktischer Rastereinteilung

Registrierpapier für Schiller-EKGs

ab  3,25 netto ab € 3,87 brutto

Das Registrierpapier für Schiller-EKGs ist für viele verschiedene Cardiovit Modelle erhältlich und wird auf Rollen oder in Faltlagen angeboten.

  • Für eine Vielzahl von Schiller-EKG-Geräten
  • Lieferung auf einer Rolle oder in Faltlagen
  • Rastereinteilung hilft bei der Auswertung
  • Hochwertige Papierqualität
  • Stabiles Thermopapier

Registrierpapier für Seca-EKGs CT 446 / Personal 120 (1 Faltlage)

 3,99 netto € 4,75 brutto

Das Registrierpapier für Seca-EKGs CT 446 und Personal 120 in den Maßen 126 x 150 mm beinhaltet 160 Blatt (1 Faltlage).

  • Hochwertiges Registrierpapier
  • Stabiles Thermopapier
  • Präzise EKG-Ausdrucke
  • 1 Faltlage enthalten
  • Für Seca CT 446 und Personal 120 geeignet

Registrierpapier für Siemens-EKGs

ab  2,49 netto ab € 2,96 brutto

Das Registrierpapier für verschiedene Siemens-EKGs wird auf Rollen oder in Faltlagen angeboten und eignet sich für professionelle EKG-Aufzeichnungen.

  • Hochwertiges Thermo-Registrierpapier
  • In unterschiedlichen Ausführungen erhältlich
  • Stabile Papierqualität
  • Für eine Vielzahl Siemens-EKGs geeignet
  • Mit praktischer Rastereinteilung

Schiller Cardiovit AT-1 G2 3-Kanal-EKG

ab  1.247,63 netto ab € 1.484,68 brutto

Das Schiller Cardiovit AT-1 G2 3-Kanal-EKG vereint smarte Technik und höchste Qualität und beeindruckt mit einer einfachen Bedienung.

  • Präzises 3-Kanal-EKG von Schiller
  • Hochauflösender Farbdisplay
  • Mit Netz- oder Akkubetrieb
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Integrierter Thermodrucker

Schiller Cardiovit AT-102 G2 12-Kanal-EKG Aktionspaket

 5.499,00 netto € 6.543,81 brutto

Das Schiller Cardiovit AT-102 G2 12-Kanal-EKG ist einfach, smart, hochmodern und ermöglicht eine professionelle EKG-Diagnostik.

  • 8″ Farbbildschirm mit Touch-Funktionstasten
  • Dank versiegelter Tastatur, ideal zu reinigen
  • Ruhe-Rhythmus bis zu 10 Minuten möglich
  • Auch für Kinder-EKGs geeignet
  • Integrierter Thermodrucker

Schiller Cardiovit CS-104 Office 12-Kanal Belastungs-PC-EKG

ab  4.297,00 netto ab € 5.113,43 brutto

Das Schiller Cardiovit CS-104 Office 12-Kanal-Belastungs-EKG überträgt Daten per Bluetooth oder USB und schafft damit höchste Flexibilität.

  • Professionelle und moderne EKG-Messung
  • Mit automatischer Arrhythmie-Erkennung
  • Inklusive GDT-Schnittstelle
  • Bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit
  • Software CS-104 bereits enthalten

Schiller Cardiovit CS-104 Office 12-Kanal Ruhe-PC-EKG

ab  3.487,00 netto ab € 4.149,53 brutto

Das Schiller Cardiovit CS-104 Office 12-Kanal Ruhe-PC-EKG ist wahlweise als USB- oder Bluetooth-Ausführung erhältlich und garantiert präzise EKG-Aufzeichnungen.

  • Auch als kabellose Bluetooth-Übertragung
  • Bis zu 36 Stunden Akkudauerbetrieb
  • Verwaltung von bis zu 10 PCs möglich
  • Optional mit ETM-Interpretation
  • Verbesserte Diagnostik & präzisere Diagnosen

Schiller Cardiovit CS-104 Office USB Ergometrie-Messplatz mit Sauganlage

Preis auf Anfrage  

Der Schiller Cardiovit CS-104 Ergometriemessplatz mit Sauganlage wird nach Ihren Wünschen individuell konfiguriert und besteht aus zahlreichen Einzelprodukten.

  • Flexibel konfigurierbarer Ergometrie-Platz
  • Qualitäts-EKG von Schiller
  • Elektroden-Sauganlage für alle Anforderungen
  • Kompatibel mit Ergometern & Laufbändern
  • Alle Dienstleistungen aus einer Hand

Schiller Cardiovit FT-1 12-Kanal-Touchscreen-EKG

 2.954,00 netto € 3.515,26 brutto

Schiller Cardiovit FT-1 ist als 12-Kanal-Touchscreen-EKG ein kompakter und einfach bedienbarer Elektrokardiograph, der maximale Leistung bietet.

  • Tragbares & mobil einsetzbares EKG-Gerät
  • Hochauflösender 8" Multi-Touchscreen
  • Mit integriertem Thermodrucker
  • Flexibel dank Akkubetrieb & WiFi-Übertragung
  • Optional mit zusätzlichen Software-Modulen

Schiller medilogAR Holtersystem

ab  4.979,00 netto ab € 5.925,01 brutto

Das Schiller medilogAR Holtersystem bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine umfassende Langzeit-EKG-Analyse über 5 Kanäle.

  • Langzeit-EKG-Rekorder mit Display
  • Mehr als 14 Tage Aufzeichnung im Akkubetrieb
  • Robust – Schutz vor Staub & Spritzwasser
  • Mit Bluetooth-Anbindung
  • In unterschiedlichen Ausführungen erhältlich

SOMNOmedics SOMNOtouch NIBP Langzeit-Multifunktionsdiagnostik

 3.847,00 netto € 4.577,93 brutto

Das SOMNOmedics SOMNOtouch NIBP ist ein Multifunktions-Gerät für die Langzeitmessung mit vielen Möglichkeiten, gleichzeitige Messung von RR, EKG und Pulsoximetrie.

  • Professionelle Multifunktionsdiagnostik
  • Hoher Patientenkomfort
  • Für Blutdruck, EKG, SpO2 geeignet
  • In verschiedenen Ausführungen
  • Leichtgewicht mit nur 58 Gramm

Strässle DT Basic T Tragarm-System

 1.059,00 netto € 1.260,21 brutto

Das Strässle DT Basic T Tragarm-System ist kompakt und leistungsfähig und für den Einsatz mit Klebeelektroden bestens geeignet.

  • Platzsparendes Tragarmsystem
  • Schwenkradius von 360°
  • Inkl. Tischhalterung für flexiblen Einsatz
  • Mit passendem Elektrodenkabelsatz
  • Von 84 bis 132 cm ausziehbar

Strässle DT100 B/T Elektroden-Sauganlage

ab  2.399,00 netto ab € 2.854,81 brutto

Die Strässle DT100 B/T Elektroden-Sauganlage bietet eine großen Vakuumeinheit, hohen Bedienkomfort und einen Tragarm mit großer Reichweite.

  • Sichere Elektrodenhaftung auf der Haut
  • Schwenkbereich von ca. 360°
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • Schnelle und unkomplizierte Elektrodenanlage
  • Inkl. Ausblasautomatik

Strässle DT80 B/T Elektroden-Sauganlage

ab  1.999,00 netto ab € 2.378,81 brutto

Die Strässle DT80 B/T Elektroden-Sauganlage zeichnet sich durch hohen Bedienkomfort, einen großen Vakuumbereich und einen Tragarm mit großer Reichweite aus.

  • Einfache Einhand-Bedienung
  • Gute Elektrodenhaftung durch Vakuumstufen
  • In 2 verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • Großer Schwenkbereich des Tragarms
  • Inkl. Defibrillationsschutz am Tragarm

Strässle easy II Elektroden-Sauganlage

 1.768,00 netto € 2.103,92 brutto

Die Strässle easy II ist eine kompakte & kostengünstige EKG-Sauganlage, ideal für kleine Praxen mit gelegentlichem Einsatz und einfacher, zuverlässiger Handhabung.

  • EKG-Sauganlage für kleine Praxen
  • Automatische Unterdruckregelung
  • Präzise Ergebnisse 
  • Defibrillations- und Überhitzungsschutz
  • Nicht für Dauerbetrieb vorgesehen

Vitalograph BT12 12-Kanal Bluetooth Ruhe-PC-EKG

ab  1.359,00 netto ab € 1.617,21 brutto

Das Vitalograph BT12 12-Kanal Bluetooth Ruhe-PC-EKG bietet größtmögliche Flexibilität & viele Auswertungsmöglichkeiten dank neuer PC-Software.

  • 12-Kanal-Ruhe-EKG mit Glasgow-Algorithmus
  • Optimaler Begleiter im Praxisalltag
  • Schnelle Reaktion dank Sofortübertragung
  • Spirotrac 6 Software mit vielen Highlights
  • Netzwerklizenz für 5 Messarbeitsplätze

Amedtec Ergometrie-Gurt für CardioPart 12

 152,40 netto € 181,36 brutto

Der Amedtec Ergometrie-Gurt für CardioPart 12 dient als Tragegurt zur Nutzung des CardioPart 12 EKGs während der Ergometrie-Anwendung.

  • Für USB- & Bluetooth-Version geeignet
  • Aufbewahrung für EKG-Gerät
  • Geeignet für CardioPart 12 EKG
  • Ermöglicht ungestörte EKG-Aufzeichnung
  • Dank Gürtelclip sicher zu verschließen

Amedtec Interpretation Ruhe-EKG-Erweiterung für CardioPart 12

 589,00 netto € 700,91 brutto

Amedtec Interpretation ist das Software-Modul für eine optimale & zuverlässige EKG-Analyse, passend zum CardioPart 12 EKG, mit Software-Key nachrüstbar.

  • Optionale Diagnostik-Erweiterung
  • Software-Modul für CardioPart 12 Ruhe-EKG
  • Höchste Qualität aus Deutschland
  • Zeiteinsparung durch autom. Interpretation
  • Jederzeit nachrüstbar per Lizenschlüssel

Amedtec Patientenkabel 4- oder 5-adrig für EP820 / EP830 Langzeit-EKG (3-Kanal)

ab  109,97 netto ab € 130,86 brutto

Das Amedtec Patientenkabel ist ein Originalzubehör für das Amedtec EP820 / EP830 Langzeit-EKG (Holter EKG) zur Aufzeichnung mit wahlweise 4 oder 5 Elektroden-Ableitungen.

  • Zur Verwendung mit EP820 / EP830 Holter-EKG
  • Originalzubehör der Herstellers
  • Zur nicht-invasiven Herzüberwachung
  • Wahlweise 4- oder 5-adriges Patientenkabel
  • Komfortable Kabellängen

CardioSecur 22-Kanal-EKG Erweiterung für CardioSecur Pro EKG

 266,90 netto € 317,61 brutto

Die CardioSecur 22-Kanal-EKG Erweiterung für das CardioSecur Pro System ist nachrüstbar und ermöglicht einen 360° Blick auf das Herz.

  • Mit 12 Standard- & Sonderableitungen
  • Bildet die Standardsichtachse
  • Erweiterte Diagnostikmöglichkeiten
  • Moderne und Innovative Technik
  • Jederzeit nachrüstbar per Software-Key

Alles für EKG, Langzeit-EKG und Ergometrie

Das EKG zählt zu den wichtigsten Untersuchungsmethoden in der Medizin, durch ein Elektrokardiogramm können die Herztätigkeit sowie dessen Normabweichungen dargestellt werden.

Das Herz pumpt kontinuierlich Blut durch den Körper, um jede Zelle mit ausreichend Sauerstoff versorgen zu können. Für den regelmäßigen Herzschlag werden elektrische Impulse benötigt, die sich im Verlauf der Herzaktion über das Herz ausbreiten. Diese elektrischen Impulse sind durch ein EKG mess- und darstellbar. Die Reizweitergabe erfolgt über Elektroden, die am Brustkorb sowie den Extremitäten aufgebracht werden. Die Elektroden geben die Information an ein EKG-Gerät weiter, welches die Herztätigkeit über eine EKG-Kurve darstellt.

Ruhe-EKG-Geräte für zahlreiche Anwendungsbereiche

EKG-Geräte zur Aufzeichnungen eines kurzfristigen Elektrokardiogramms umfassen Ruhe-EKG, Belastungs-EKG und Vektor-EKG.

Die bekannteste EKG-Untersuchung ist das Ruhe-EKG, es wird zur dauerhaften Überwachung im stationären Bereich, während Operationen oder zur kurzfristigen Untersuchung durchgeführt und gibt einen ersten Hinweis auf die Funktionsfähigkeit des Herzens.

Beim Ruhe-EKG wird der Patient in eine liegende, ruhende Position gebracht und verbleibt dort bis zum Abschluss der Messung. Eine übermäßige Bewegung könnte zu Artefakten und somit zu Fehlinterpretationen oder Schwierigkeiten bei der Auswertung führen.

Das klassische Ruhe-EKG wird in Arztpraxen, Kliniken und im Rettungsdienst regelmäßig aufgezeichnet, um eine zielgerichtete Einschätzung über den kardialen Gesundheitszustand abgeben zu können. Es stehen 3 Systeme zur Auswahl, um ein Ruhe-EKG anzufertigen.

Stand-Alone EKG-Gerät

Die alleinstehenden EKG-Geräte sind kompakt und unabhängig vom Computer nutzbar, meist verfügen sie über interne Drucker und über ein integriertes Display.

PC-EKG

Ein PC-EKG wird über eine direkte Verbindung zum PC angeschlossen, entweder über eine kabelgebundene Verbindung, meist über ein USB-Kabel oder über eine kabellose Verbindung via Bluetooth. Das PC-EKG ermöglicht dadurch die direkte Befundauswertung, Dokumentation und Archivierung und die Echtzeit-Darstellung ermöglicht eine parallele Überwachung der EKG-Kurve.

Mobiles EKG-Gerät

Mobile EKG-Geräte und Notfall-EKG-Geräte schaffen ein hohes Maß an Flexibilität, die leichten und Kompakten Geräte finden Platz in der Arzt- oder Rettungstasche, sie sind in der Praxis, Klinik, bei Hausbesuchen und im Rettungsdienst bequem einsetzbar.

Bei KS Medizintechnik finden Sie eine Vielzahl von Ruhe-EKG-Geräten, die stationär, fahrbar auf einem Gerätewagen oder mobil für die schnelle und notfallmäßige Behandlung eingesetzt werden können.

Belastungs-EKG mittels Ergometrie als weiterführende Diagnostik

Neben der Standard-EKG Untersuchung in “Ruhe” gibt es auch abweichende Untersuchungsmethoden um die Herzfunktion unter Einbezug von Belastungen überprüfen zu können.

Eine Untersuchung der Herztätigkeit unter starker körperlicher Belastung ist die sogenannte Ergometrie. Bei der Ergometrie wird der Körper mit Hilfe eines Trainingsgerätes, zum Beispiel einem Fahrrad- oder Liege-Ergometer oder einem Laufband, in eine besondere Belastung gebracht. Während der Steigerung des Widerstands (meist in Watt) und dadurch Zunahme der Anstrengung, wird ein EKG aufgezeichnet, um Abweichungen und Veränderungen der Herzfunktion unter Belastung aufzeichnen zu können. Mit dieser Methode können zahlreiche belastungsbezogene Erkrankungen diagnostiziert werden.

Bei der Einschätzung, ob eine Person über Einschränkungen der Herztätigkeit verfügt, ist die Ergometrie eine wertvolle Unterstützung. Belastungs-EKGs werden unter anderem auch zur Tauglichkeitsuntersuchung in der Arbeitsmedizin oder auch bei Eignungsverfahren in verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr eingesetzt.

Vektor-EKG – das Herz aus der 3D-Ansicht

Das Vektor-EKG (Vektorkardiogramm) ermöglicht eine weiterführende, über die Standard-Ableitungen hinausgehende Diagnostik. Hierbei wird das Herz dreidimensional abgeleitet, was eine zusätzliche Befundung ermöglicht. Durch die Vektorkardigrafie können schwere, kardiologische Erkrankungen, die im klassischen EKG schlecht oder nicht erkannt werden können, diagnostiziert werden. Krankheiten, wie Ischämien oder Hinterwandinfarkte, die unbehandelt lebensbedrohlich sein können, können durch die Untersuchungsmethode frühzeitig aufgedeckt und Behandlungen eingeleitet werden.

Das Vektor-EKG ist als zusätzliche Untersuchungsmethode neben dem klassischen EKG zu verstehen und wird hauptsächlich zur Abklärung akuter kardialer Beschwerden eingesetzt.

Dank intelligenter Systeme können einige EKG-Geräte zusätzlich auch Vektorkardiogramme aufzeichnen und sind daher vielseitig einsetzbar.

Langzeit EKG-Geräte – Langzeitmessung für die detaillierte Überwachung

Neben dem Ruhe-EKG oder dem Belastungstest werden auch Langzeitmessungen durchgeführt, die den Alltag bestmöglich darstellen sollen. Hier wird für eine Dauer von meist 24 Stunden (ggf. auch länger) kontinuierlich ein EKG-erstellt. So können Abweichungen und Veränderungen, die nur spontan auftreten, dokumentiert und entsprechend ausgewertet werden.

Die parallel angefertigte Dokumentation (Tagebuch) durch den Patient ermöglicht eine genaue Einschätzung, ob Fehlfunktionen oder krankhafte Veränderungen im Tagesverlauf, ausgelöst durch bestimmte Situationen oder Tätigkeiten, auftreten.

Bei einem Langzeit-EKG wird das Gerät am Körper des Patienten über die komplette Untersuchungsdauer mitgeführt. Durch eine Tragetasche mit Schulterriemen oder eine Gürtelschlaufe werden die Geräte bequem und wenig störend befestigt.

Die Auswertung erfolgt nach der Untersuchungszeit durch den behandelnden Arzt, unterstützende Software-Angebote vereinfachen die Diagnostik und ermöglichen optimale Untersuchungsergebnisse.

EKG-Kabel für die sichere Übertragung von EKG-Messungen

EKG-Kabel werden als Verbindung zwischen EKG-Elektrode und EKG-Gerät eingesetzt. Es gibt verschiedene EKG-Kabel, die sich in der Anzahl der Adern, der Anschlussart und dem zugehörigen Gerät unterscheiden. Neben herstellerspezifischen Kabeln werden auch universell einsetzbare EKG-Kabel angeboten.

EKG-Registrierpapier für EKG-Geräte mit Drucker

EKG Druckerpapiere sind spezielle Thermopapiere, zum Ausdruck von EKG-Kurven, die optimal auf den jeweiligen im EKG-Gerät integrierten Drucker abgestimmt sind. Die Rasterpapiere, die das Ablesen der Auswertung erleichtern, sind als Original Hersteller Registrierpapier und wo möglich als i.d.R. günstigeres EKG-Papier anderer Hersteller lieferbar.

Elektroden-Sauganlage für Ruhe- und Belastungs-EKGs

Elektroden-Sauganlagen werden verwendet, um Saug-Elektroden sicher durch Unterdruck, mittels Vakuumpumpe, am Körper des Patienten zu befestigen. Durch den schwenkbaren Kabelarm, an dem sich die EKG-Ableitungen befinden, wird die Anlage der Saugelektroden deutlich vereinfacht, ein Verknoten der Kabel wird vermieden und ein entsprechendes Ruhe- oder Belastungs-EKG kann flexibel durchgeführt werden.

EKG-Elektroden in großer Auswahl

Zur Ableitung der elektrischen Impulse des Herzens werden EKG-Elektroden eingesetzt. Die verschiedenartigen Elektroden sind als Ein- oder Mehrwegartikel erhältlich und garantieren eine optimale Verbindung zwischen Patient und EKG-Gerät.

EKG-Elektroden werden aus unterschiedlichen Materialien angeboten. Sie können selbstklebend oder mit Unterstützung von Gurten, Sauganlagen oder manuellem Unterdruck am Körper des Patienten befestigt werden. Die Auswahl richtet sich nach der gewünschten Untersuchungsform und dem verwendeten Gerät.

Elektroden-Zubehör

Für die Nutzung von EKG-Elektroden werden teilweise Zubehörartikel benötigt, um sie optimal nutzen zu können. Hierzu zählen EKG-Elektroden-Sprays oder Gele, verschiedene Adapter, Spanngurte und weitere Artikel, die je nach vorhandenem System benötigt werden.

Medizinische Fahrrad- und Liege-Ergometer

Ein medizinisches Ergometer wird für die EKG-Belastungsuntersuchung eingesetzt. Das Fahrrad- oder Liege-Ergometer ermöglicht eine kontinuierliche und kontrollierte Belastungssteigerung. In Kombination mit einem Belastungs-EKG können vielfältige Untersuchungen des Herzens unter körperlicher Anstrengung durchgeführt werden.

Ergometrie-Messplätze – individuell konfiguriert

Ergometrie-Messplätze beinhalten eine Zusammenstellung verschiedener Artikel für die professioneller Ergometrie. Die Konfiguration der einzelnen Artikel ist individuell nach den persönlichen Anforderungen und Gegebenheiten möglich. Die Messplätze beinhalten, je nach Ausführung, z.B. einen hochwertigen All-in-One Medical-PC inkl. umfangreichem Computer-Zubehör, den passenden Gerätewagen, ein medizinisches Fahrrad-, Liege-, oder Laufband-Ergometer, eine Elektroden-Sauganlage inkl. Kabeln und auf Wunsch vieles mehr.

EKG- & Ergometrie-Zubehör

Das umfangreiche EKG- und Ergometrie-Zubehör sorgt für die uneingeschränkte Nutzungsfähigkeit der hochwertigen Diagnostik-Geräte. In dieser Kategorie werden sowohl Ersatz- als auch Verbrauchsartikel angeboten.


Weitere und detailliertere Informationen finden Sie in den jeweiligen Kategorien aus unserer Produktübersicht “EKG und Ergometrie”. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne unter 0800 10 10 871, über das Kontaktformular oder den Live-Chat zur Verfügung.