KS-Newsletter

Der Schmitz medi-matic 115.9 – ein Gyn-Stuhl, der neue Maßstäbe setzt!

SCHMITZ medi-matic 115.9 Gyn-Stuhl
Der medi-matic 115.9 Behandlungs-, Untersuchungs- und Eingriffsstuhl von Schmitz ist ein Must-have für jede moderne gynäkologische Praxis. Mit seinem hervorragenden Design setzt er nicht nur optische Akzente, sondern überzeugt auch mit seinen herausragenden Funktionen und durch seine besonders hohe Qualität. Erfahren Sie hier alle wichtigen Informationen zum Marktführer medi-matic 115.9 von Schmitz und Söhne.

Hier finden Sie alles über den Schmitz medi-matic 115.9:


Überzeugendes Design und herausragende Funktionalität

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dank seiner bis zu fünf Motoren lässt sich der Stuhl mühelos in die gewünschte Position bringen. Ob es um eine optimale Behandlungshöhe geht oder um das Anpassen des Rückensystems – der medi-matic 115.9 bietet höchsten Komfort und passt sich den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten an. Besonders praktisch sind die 16 individuellen Speicherpositionen, die es ermöglichen, häufig genutzte Einstellungen schnell abzurufen. Dies spart wertvolle Zeit im hektischen Praxisalltag und sorgt dafür, dass jeder Handgriff sitzt.

Das intuitive Bedienungssystem des medi-matic 115.9 macht die Nutzung kinderleicht. Durch seine übersichtliche Benutzeroberfläche lassen sich alle Funktionen einfach steuern und anpassen. Gynäkologinnen und Gynäkologen profitieren besonders davon: Die optimierte Untersuchungsposition unterstützt sie bei ihrer Arbeit und ermöglicht eine ergonomische Arbeitsweise ohne Kompromisse.


Höchste Qualität durch modernste ABS Kunststoffe

Höchste Qualität - erstklassige Verarbeitung

Neben all diesen beeindruckenden Features punktet der medi-matic 115.9 auch mit einer hochwertigen Verarbeitung und langlebigen Materialien. Er ist robust gebaut, damit er auch den anspruchsvollsten Anforderungen standhält.

medi-matic Wireless-Technologie und Memory

Individuell und effizient

Der Gyn-Stuhl medi-matic 115.9 ist mit der neuesten Wireless-Technologie ausgestattet, was ihn zu einem innovativen und fortschrittlichen Gerät in der medizinischen Praxis macht. Dank dieser Technologie verfügt er über eine individuelle Steuerung, die es dem Benutzer ermöglicht, bis zu vier unterschiedliche Nutzerprofile einzurichten. Diese einzigartige Funktion bietet den Vorteil einer personalisierten Erfahrung für den Arzt: Jedes Profil kann auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Behandlers zugeschnitten werden, sei es eine bestimmte Sitzposition oder eine individuelle Einstellung für verschiedene Behandlungen.

Darüber hinaus können innerhalb jedes Nutzerprofils bis zu vier individuell einstellbare Memory-Positionen gespeichert werden. Dies bedeutet, dass die Ärztin bzw. der Arzt oder das medizinische Personal mit nur einem Knopfdruck auf die gewünschte Position zugreifen kann – ohne zeitraubende manuelle Anpassungen vornehmen zu müssen. Die Verwendung der Wireless-Technologie hat einen enorm positiven Einfluss auf den Arbeitsablauf in der medizinischen Praxis. Die Effizienz wird gesteigert und wertvolle Zeit eingespart, da sich das Personal nicht mehr umständlich mit verschiedenen Einstellungen herumschlagen muss.

medi-matic Fußbedienung kabellos
medi-matic - modernste Antriebstechnologie hilft Zeit sparen

Spitzenreiter in Verstellbarkeit und Belastbarkeit

medi-matic - Spitzenreiter in Verstellbarkeit und Belastbarkeit
Schmitz medi-matic 115.9 Gynäkologie Untersuchungs- und Behandlungsstuhl (Anwendungsbeispiel mit Einstieg aus dem Rollstuhl)
Der medi-matic 115.9 Gynäkologie-Stuhl ist der Spitzenreiter in Verstellbarkeit und Belastbarkeit auf dem Markt. Mit einer beeindruckend niedrigen Startposition von nur 47 cm setzt er neue Maßstäbe für Komfort und Zugänglichkeit und wird den Bedürfnissen von Patienten mit eingeschränkter Mobilität gerecht.
Mit einem einfachen Knopfdruck fährt der Stuhl sanft nach unten und ermöglicht es den Patienten, mühelos darauf Platz zu nehmen oder wieder abzusteigen – ohne jegliche Anstrengung oder Unannehmlichkeiten. Diese Funktion erleichtert nicht nur die Behandlung für den Arzt, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Patienten sicher fühlen. Darüber hinaus zeichnet sich dieser Gynäkologie-Stuhl durch seine hohe Belastbarkeit aus. Mit einer maximalen Arbeitslast von beeindruckenden 300 kg gibt er sowohl dem Arzt als auch dem Patienten Sicherheit und Vertrauen während des gesamten Untersuchungsprozesses.
medi-matic komfortable Ausgangsposition - minimale Einstiegshöhe
medi-matic 300kg Arbeitslast
medi-matic 68 Grad Verstellwinkel
medi-matic - bequeme aufrechte Sitzposition
medi-matic - stets waagerechte Sekretschale
medi-matic - simultan koordinierte Bewegungsablaeufe

Indirektes Licht - beeindruckende Atmosphäre

medi-matic Ambientebeleuchtung
Schmitz medi-matic 115.9 Gynäkologie Untersuchungs- und Behandlungsstuhl – Option LED-Ambientebeleuchtung (Anwendungsbeispiel)

Von warmem Gelb, feurigem Rot über beruhigendes Blau bis hin zu energiegeladenem Grün sowie feinem Weiß stehen zahlreiche Farboptionen zur Verfügung, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die das Wohlbefinden von Patienten positiv beeinflusst.

Hygiene und Mobilität: Immer einen Schritt voraus

medi-matic - antimikrobielle Polster
medi-matic - antimikrobielles Gehaeuse
Der medi-matic 115.9 Behandlungs-, Untersuchungs- und Eingriffs-Stuhl ist ein herausragendes Medizinprodukt, das durch sein hygienisches Design und seine Mobilität beeindruckt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Gewährleistung höchster Hygienestandards. Ein entscheidender Vorteil des medi-matic 115.9 Gyn-Stuhls ist sein innovatives Design mit geschlossenen Flächen und dem Fehlen von Ecken und Kanten. Dadurch wird die Reinigung enorm erleichtert, da sich keine Schmutzpartikel oder Keime in schwer zugänglichen Bereichen ansammeln können. Dies bedeutet weniger Aufwand bei der Desinfektion und eine verbesserte Effizienz im medizinischen Alltag. Darüber hinaus verfügt der medi-matic 115.9 über antimikrobielle Beschichtungen, die zusätzlich zur Hygiene beitragen. Diese speziellen Beschichtungen hemmen das Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzen auf den Oberflächen des Stuhls, was zu einer Reduzierung potenzieller Infektionsquellen führt.
medi-matic - flexibel und mobil
Die hohe Mobilität des medi-matic 115.9 ermöglicht es zudem, den Stuhl flexibel einzusetzen (Fahrbarkeit optional) – durch integrierte Rollen lässt sich der Stuhl mühelos bewegen, ohne dass dabei Abstriche bei der Sicherheit gemacht werden müssen.
medi-matic - magnetisches Kopfkissen
Das hygienische Kopfkissen lässt sich dank Magnetbefestigung schnell und einfach abnehmen und anbringen.

Flexibel in jeder Situation - der medi-matic 115.9 Eingriffsstuhl

Der Schmitz medi-matic 115.9 kann auch als Eingriffsstuhl verwendet werden, was in der heutigen Zeit immer häufiger vorkommt, da nicht nur Operationen im OP-Saal durchgeführt werden, sondern auch in Praxen und ambulanten Zentren.
Schmitz medi-matic 115.9 Gynäkologie Untersuchungs- und Behandlungsstuhl (Anwendungsbeispiel als Eingriffsstuhl)

Um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden, wurde der medi-matic 115.9 speziell angepasst und ist somit für diese Zwecke geeignet. Ganz gleich ob Sie eine Regionalanästhesie oder Vollnarkose benötigen – der medi-matic steht Ihnen zur Seite und bietet zudem die Möglichkeit von Hochfrequenz-Anwendungen. Dank des Seitenschienensystems können am Eingriffsstuhl notwendige OP-Zubehörteile befestigt werden. Die aufsteckbare Beinplatte sowie das einstellbare Sitz- und Rückenteil ermöglichen eine optimale Patientenlagerung nach Ihren individuellen Anforderungen sowohl in Flachlage als auch bei anderen Positionierungen während des Eingriffs. Des Weiteren sind die Beinlagerungssysteme herausnehmbar, einzeln spreizbar und optional elektrisch verstellbar – ganz nach Ihren Vorlieben. Unabhängig davon, ob Sie den Stuhl für Operationen oder Behandlungen nutzen möchten: Der medi-matic 115 ist äußerst vielseitig einsetzbar. Durch optionales Zubehör können individuelle Anpassungen an verschiedene Arten von Eingriffen vorgenommen werden.


Energiesparend und umweltbewusst

Der medi-matic 115.9 Untersuchungs- und Behandlungsstuhl sowie die dazugehörige Handbedienung sind nicht nur hochmodern, sondern auch äußerst energiesparend und umweltbewusst konzipiert. Dies wird durch die Möglichkeit der individuellen Festlegung von Standby-Zeiten erreicht, nach deren Ablauf das System automatisch in den Bereitschaftsmodus übergeht. Durch diese intelligente Funktion kann Energie effizient genutzt werden, da das Gerät nicht unnötig im Betrieb bleibt, wenn es gerade nicht aktiv verwendet wird. Das spart nicht nur Stromkosten, sondern schont auch unsere Umwelt. Darüber hinaus bietet der medi-matic 115.9 Untersuchungs- und Behandlungsstuhl eine kabellose Fußbedienung an, bei der Akkubatterien zum Einsatz kommen können. Durch den Einsatz von wiederaufladbaren Batterien wird auf herkömmliche Einwegbatterien verzichtet und somit Ressourcen geschont.

Hier schnell und einfach konfigurieren

Nutzen Sie unseren Online-Konfigurator und stellen Sie sich Ihren individuellen Schmitz medi-matic 115.9 Behandlungs-, Untersuchungs- und Eingriffsstuhl mit nur wenigen Klicks zusammen. Wählen Sie die gewünschte Beinlagerung, nicht nachrüstbare Optionen sowie passendes Zubehör.

342 Farbkombinationen möglich
Wählen Sie aus 19 Polsterfarben und 18 Gestellfarben und gestalten Sie das Aussehen Ihres medi-matic 115.9 ganz nach Ihren individuellen Wünschen.


Schmitz medi-matic 115.9 - Kolposkopie

medi-matic Kolposkopie mit vidan

Nutzen Sie Kolposkope von Leisegang, Leica, Kaps und Zeiss zur Anbindung an den medi-matic 115.9 mittels nachrüstbarer Kolposkophalterung oder das Schmitz vidan 2 in der mobilen oder stationären Variante. Lassen Sie sich ausführlich beraten, wir stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.

Schmitz vidan® 2 Mobiles Videokolposkop (Anwendungsbeispiel)

Schmitz vidan 2 Videokolposkop (mobil)

Schmitz vidan® 2 Videokolposkop (Anwendungsbeispiel)

Schmitz vidan 2 Videokolposkop

Schmitz Kolposkophalterung für medi-matic 115.9 Untersuchungs- und Behandlungsstuhl (Anwendungsbeispiel)

Halterung für externe Kolposkope


Kundenstimmen - das sagen unsere Kunden


Schmitz medi-matic 115.9 jetzt online bestellen bei KS Medizintechnik
Bestellen Sie direkt versandkostenfrei in unserem Onlineshop oder übersenden Sie uns Ihre gewünschte Konfiguration per E-Mail (diese Funktion finden Sie auf der Warenkorbseite). Ganz gleich, wie Sie uns Ihre Wünsche übermitteln, unsere Produktspezialisten nehmen stets Kontakt mit Ihnen auf und sorgen dafür, dass Sie vollkommen zufrieden sind! Sie erreichen unseren Kundenservice zudem direkt hier im LiveChat oder unter 0800 – 10 10 871..