Die Ecolab Sekusept aktiv Instrumentendesinfektion ist ein leistungsstarkes Pulver zur manuellen Reinigung und Desinfektion medizinischer Instrumente sowie zur Abschlussdesinfektion von Medizinprodukten.
Das Produkt basiert auf Peressigsäure und bietet eine exzellente Reinigungsleistung bei umfassender Materialverträglichkeit. Es entfernt effektiv Proteinanschmutzungen ohne diese zu fixieren. Sekusept aktiv zeichnet sich durch ein breites Wirkspektrum aus, das Bakterien, Mykobakterien, Pilze, Viren und Bakteriensporen umfasst.
Die viruzide Abschlussdesinfektion erfolgt bei 2%iger Konzentration in nur 10 Minuten. Das einzigartige Wirkstoffsystem PerOxyBalance ermöglicht dabei eine universelle Anwendung für das gesamte Instrumentarium, insbesondere für flexible Endoskope. Die Anwendungslösung bleibt 24 Stunden stabil und kann auch im Ultraschallbad eingesetzt werden. Ecolab Sekusept aktiv ist in unterschiedlichen Gebindegrößen erhältlich.
Hinweis zur Materialverträglichkeit: Nicht geeignet für Instrumente aus Messing und Kupfer sowie mechanisch beschädigte, verchromte und vernickelte/beschichtete Instrumente.
Mikrobiologische Wirksamkeit
ANFORDERUNG / METHODE | KONZENTRATION | EINWIRKZEIT |
Bakterizid gem. EN 13727/EN 14561 (geringe/hohe Belastung) | 1% | 5 min |
Levurozid gem. EN 13624/EN 14562 (geringe/hohe Belastung) | 1% | 5 min** / 10 min* |
Fungizid gem. EN 13624/EN 14562 (geringe Belastung) | 2% | 30 min |
Tuberkulozid gem. EN 14348/EN 14563 (hohe Belastung) | 1% | 10 min |
Mykobakterizid gem. EN 14348/EN 14563 (geringe Belastung) | 2% | 15 min |
Begrenzt viruzid gem. EN 14476/EN 17111 (geringe/hohe Belastung) | 1% | 10 min |
Viruzid gem. EN 14476/EN 17111 (geringe Belastung) | 2% | 15 min |
Sporizid gem. EN 17126 (geringe Belastung) | 2% | 30 min |
Sporizid gegen C. diff. gem. EN 17126 (geringe Belastung) | 1% | 15 min |
Bakterizid/Levurozid/Tuberkulozid gem. VAH (geringe/hohe Belastung) | 1%/2% | 60 min*/5 min** |
Mykobakterizid gem. VAH (geringe/hohe Belastung) | 1%/2% | 60 min/*15 min** |
Legende:
- * = Reinigungs- / Desinfektionsschritt (hohe Belastung)
- ** = Abschlussdesinfektion (geringe Belastung)
Produktdetails
- Desinfektionsmittel auf Pulverbasis zur Abschlussdesinfektion von Medizinprodukten
- Weißes Pulver mit blauem Granulat
- Breites Wirkspektrum inklusive Viruzidie und Sporizidie
- Schnelle viruzide Abschlussdesinfektion (2 % in 10 Minuten)
- Aktive Entfernung von Eiweiß-Anschmutzungen ohne Fixierung
- Umfassende Materialverträglichkeit
- Geeignet für flexible Endoskope und empfindliche Instrumente
- Kurze Einwirkzeiten durch leistungsstarke Formulierung
- Einsetzbar im Ultraschallbad
- Schaumarme Formulierung
- VAH- sowie RKI-gelistet
- In verschiedenen Gebindegrößen erhältlich
Hinweise zur Anwendung
Verwenden Sie den beiliegenden Dosierlöffel oder -becher, um die Anwendungslösung anzusetzen. Streuen Sie die benötigte Menge Pulver in Wasser (<30°C) ein und rühren Sie innerhalb der ersten 15 Minuten mehrmals um. Der aktive Wirkstoff Peressigsäure bildet sich bei der Herstellung der Lösung. Tauchen Sie die Instrumente ein und stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen benetzt sind.
Reinigen Sie die Instrumente gemäß Herstelleranweisung, einschließlich Mechanik (z.B. Bürsten, Wischen), bis sie visuell sauber sind. Nach der vorgeschriebenen Einwirkzeit die Instrumente entnehmen und gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität abspülen. Trocknen Sie anschließend Außenflächen und Hohlräume (z.B. bei Endoskopen).
Für die Abschlussdesinfektion ist eine neue Instrumentenwanne mit frischer Anwendungslösung erforderlich.
Die Restwirksamkeit der Lösung kann mit Sekusept aktiv Teststreifen überprüft werden, insbesondere bei erhöhter Temperatur. Nicht geeignet für Instrumente aus Messing, Kupfer oder mechanisch beschädigte verchromte und vernickelte Instrumente.
Die Anwendungslösung ist täglich frisch anzusetzen und bei sichtbarer Kontamination sofort zu erneuern. Leichte Farbschwankungen des Pulvers beeinträchtigen die Qualität oder Wirksamkeit nicht.