Defibrillation / Reanimation Onlineshop

Schiller FRED easyport plus MAN Defibrillator (manuell)

Der Schiller FRED easyport plus MAN Defibrillator (manuell) ist ein kompakter, manueller AED mit Farbdisplay, EKG-Kurve, Kindermodus und HLW-Metronom.

  • Manueller AED für Fachpersonen
  • Vorkonnektierte Elektroden
  • Integrierte EKG-Anzeige
  • HLW-Feedback durch Metronom
  • Für Erwachsene und Kinder
ab  2.449,00 netto ab € 2.914,31 brutto

Schiller FRED PA-1 Automatischer Defibrillator

Der Schiller FRED PA-1 AED ist als Halbautomat oder Vollautomat erhältlich und durch die präzisen Sprachanweisungen für Laien und Fachpersonal geeignet.

  • Einfache Bedienung und Anweisungen
  • Prozessablauf schrittweise erklärt
  • Auch für ungeschulte Personen nutzbar
  • Erkennung von Kinder-Elektroden
  • Hohe Batterielaufzeit (6 Jahre im Standby)
ab  1.179,00 netto ab € 1.403,01 brutto

Schiller Lithium-Ion Akku für easyport plus Defibrillatoren (wiederaufladbar)

Der Schiller Lithium-Ion Akku für easyport plus Defibrillatoren ist wiederaufladbar und wird bei häufigem Einsatz der AEDs empfohlen – das Originalzubehör bietet hohe Zuverlässigkeit.

  • Lithium-Ionen-Akku (aufladbar)
  • Für FRED easyport plus Defibrillator
  • Bei häufigen Einsätzen empfohlen
  • Lange Lebensdauer
  • Schiller Originalzubehör
 246,00 netto € 292,74 brutto

Schiller Wandhalterung für FRED easy Life

Applizieren Sie Ihren Defibrillator auf eine anwenderfreundliche Höhe mit der Schiller Wandhalterung für FRED easy Life – im Notfall zählt jede Sekunde.

  • AED ist im Notfall schnell auffindbar
  • Übersichtliche Anbringung
  • Geschützte & sichere Aufbewahrung
  • In Augenhöhe jederzeit griffbereit
  • Für den FRED easy Life Defibrillator
 109,87 netto € 130,75 brutto

Schiller Wandhalterung für FRED PA-1

Die Schiller Wandhalterung für den FRED PA-1 ermöglicht eine flexible und immer zugriffsbereite Positionierung des AEDs.

  • Sofort griffbereit im Notfall
  • Stabile Anbringung für sichere Aufbewahrung
  • Mit markanter Beschriftung
  • Für jeden ersichtlich angebracht
  • Für den FRED PA-1 Defibrillator
 54,90 netto € 65,33 brutto

Schiller Wandschrank für FRED easy Life

Der rote Schiller Wandschrank für FRED easy Life Defibrillatoren ist in Notfallsituationen sofort auffindbar und ermöglicht eine problemlose Entnahme des AED.

  • Schutz und Sicherheit für den Defibrillator
  • Jederzeit ersichtlich in Augenhöhe angebracht
  • Signalrotes Gehäuße zur besseren Sichtbarkeit
  • Markante Beschriftung & erklärende Symbolik
  • Einfache Entnahme in Notfallsituationen
 193,95 netto € 230,80 brutto

Defibrillation / Reanimation in Gesundheits- und öffentlichen Einrichtungen

Die Defibrillation ist eine Behandlungsmethode gegen lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen (Kammerflimmern, Kammerflattern), bei der starke Elektroschocks eingesetzt werden, um die normale Herztätigkeit wiederherzustellen. Für den Bereich Defibrillation / Reanimation bieten wir Ihnen eine Vielzahl von professionellen Geräten und Zubehör an, die im Gesundheitsbereich Anwendung finden sowie AEDs die im öffentlichen Bereich eingesetzt werden.

AED & Defibrillatoren

Bei ei­nem Defibrillator handelt es sich um ein medi­zini­sches Gerät, das in Fachkreisen auch als „Defi“ bezeichnet wird. Ein Defibrilla­tor (Ab­lei­tung lat. Defibrillare: „ent­flimmern“) wird ein­gesetzt, um lebens­be­droh­li­che Herzrhythmusstörun­gen wie Kammer­flim­mern und Kammer­flat­tern, Vor­­hof­flim­mern und Vor­­hof­f­lat­tern durch gezielte Stromstöße über ei­nen soge­nann­ten Elek­troscho­ckgeber zu be­en­den. Bei KS Medizintechnik finden Sie eine große Auswahl an manuellen, halbautomatischen und automatischen Defibrillatoren.

AED- & Defi-Energieversorgung

Um den wichtigen Lebensretter in Notfall sofort nutzen zu können, befindet sich der Defi oder AED meist dauerhaft im Stand-by Betrieb. Um die benötigte Energie zuverlässig und jederzeit abrufen zu können, werden daher leistungsstarke Batterien (Jahresbatterien) oder wiederverwendbare Akkus eingesetzt.

AED- & Defi-Zubehör

Ein umfangreiches Zubehörangebot ermöglicht eine individuelle und erweiterte Nutzung des AED / Defibrillators. Neben Erweiterungsmöglichkeiten wie einem zusätzlichen externen EKG-Modul, werden beispielsweise auch Vorrichtungen zur sicheren Lagerung und zum Transport angeboten.

Defibrillations-Elektroden

Der AED oder Defibrillator gibt elektrische Schocks über sogenannte Pads an den Patienten ab. Diese Defibrillations-Elektroden unterscheiden sich von herkömmlichen EKG-Elektroden und sind speziell auf die hochenergetische Schockabgabe ausgerichtet.


Reanimation bei schwerwiegenden Herzrhythmusstörungen mittels Defibrillation

Das Herz funktioniert wie eine leistungsstarke Pumpe, die kontinuierlich das Blut durch den gesamten Körper pumpt. Über einen Rhythmusgeber, dem sogenannten Sinusknoten, werden regelmäßige Impulse in belastungsabhängiger Frequenz produziert. Durch verschiedene Einflüsse können diese Impulse aus dem Takt geraten. Man spricht hierbei von einer Rhythmusstörung. Ausgelöst werden diese Störungen durch verschiedene Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, durch übermäßigen Konsum von Genussmitteln (Koffein, Nikotin, Betäubungsmittel, Alkohol) oder auch Stress und Überbelastung.

Viele kurzfristige Unregelmäßigkeiten sind oftmals gut behandelbar und führen nur selten zu schweren Komplikation. Kommt es jedoch zum sogenannten Kammerflimmern, was eine schwerwiegende Folge von Herzerkrankungen sein kann, kommt es zu einer lebensbedrohlichen Situation.

Beim Kammerflimmern ist das Herz nicht mehr in der Lage Blut zu pumpen – es beginnt unregelmäßig zu Flattern oder Flittern. Da die Zellen und das Gehirn dadurch nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden, kommt es innerhalb kürzester Zeit zur Bewusstlosigkeit. Unbehandelt führt diese Störung innerhalb von wenigen Minuten zum Herztod, da der Körper nicht mehr ausreichend mit sauerstoffhaltigem Blut versorgt wird.

Diese schwerwiegende Rhythmusstörung bedarf einer sofortigen Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und zusätzlich einer gezielten Schockabgabe durch einen Defibrillator. Durch den elektrischen Impuls wird das unregelmäßige Zucken des Herzens unterbrochen – im optimalen Fall, ähnlich wie bei einem Neustart, beginnt das Herz anschließend wieder im regelmäßigen Takt zu schlagen. Ohne die Defibrillation ist die Überlebenswahrscheinlichkeit sehr gering. Zudem leiten einige Geräte den Nutzer auch durch die weitere Reanimation, was die Überlebenschance zusätzlich erhöht.


Sie suchen weitere Produkte aus dem Bereich Defibrillation / Reanimation, dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt und helfen Ihnen gerne weiter. Für Fragen und für eine Kaufberatung steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung – telefonisch unter 0800 10 10 871 oder nutzen Sie unseren Live-Chat oder das Kontaktformular.