Der Schmitz DIAMOND 50 BK Universal-Operationstisch (170.5500.1) bietet eine elektrohydraulische Verstellung, die über eine Handbedienung gesteuert wird und einen Höhenverstellbereich von 620 – 1.120 mm (ohne Polster) . 5 verfügbare Tischfunktionen ermöglichen präzise Anpassungen: Hoch/Tief, Lateral, Trendelenburg/Gegentrendelenburg, Rückenteil, Beinplatten.
Zusätzliche Anpassungen dieser Funktionen sind durch eine abnehmbare Notbedienung (elektro-hydraulisch) sowie Notbedienhandräder und eine Fußpumpe (hydraulisch) möglich. Der OP-Tisch verfügt über eine Memoryfunktion mit der Möglichkeit, 8 frei wählbare Positionen zu speichern, sowie eine anpassbare Nullstellungsfunktion.
Ausgerüstet mit wiederaufladbaren Akkus und einem integrierten Ladegerät gewährleistet der Tisch Flexibilität und Mobilität. Seine Stabilität wird durch 4 zentral feststellbare Doppelrollen sichergestellt, von denen zwei elektrisch leitfähig sind, um statische Aufladungen zu verhindern. Zusätzlich verfügt eine dieser Doppelrollen über eine Richtungsfeststellung, die eine präzise Bewegungsführung ermöglicht.
OP-Tisch mit hohem Komfort und maximale Sicherheit
Der Operationstisch vereint Patientensicherheit und Komfort durch Memorypolster, die Dekubitus vorbeugen und die Auskühlung reduzieren. Eingebaute Sensoren warnen akustisch und durch Vibration bei Kollisionen und stoppen automatisch die Tischbewegung, wobei eine Übersteuerungsfunktion für zusätzliche Flexibilität sorgt. Um unbeabsichtigte Bewegungen zu vermeiden, deaktivieren sich die Handsteuerungen nach 60 Sekunden (einstellbar), und Sicherheitsverriegelungen verhindern ein unabsichtliches Auslösen. Die Tischsegmente können schrittweise angepasst werden, um ein patientenschonendes Arbeiten zu unterstützen. Mit der durch IEC 60601-Standards geprüften Sicherheit gewährleistet das Produkt höchste Zuverlässigkeit.
Innovative Softwarelösungen und Elektronik für die Zukunft
Der DIAMOND 50 BK Operationstisch besticht durch zukunftssichere Elektronik und Software, die vollständig intern bei Schmitz medical entwickelt wird. Dadurch ist der Tisch optimal für zukünftige Anforderungen vorbereitet. Regelmäßige Software-Updates sorgen dafür, dass neue Funktionen integriert werden und die Leistungsfähigkeit des Tisches kontinuierlich verbessert wird.
Modernste Sensoriklösungen des DIAMOND 50 BK OP-Tisches
Der DIAMOND 50 BK Operationstisch verfügt über fortschrittliche Sensorik, die erstklassige Sicherheit und hohe Betriebszuverlässigkeit sicherstellt. Bremssensoren garantieren, dass Tischbewegungen nur bei aktivierter Feststellbremse stattfinden und benachrichtigen den Anwender durch optische, haptische und akustische Signale, wobei die Bremsfunktion unabhängig von der Stromversorgung gewährleistet ist.
Das Crash Detection System kontrolliert die Bewegungen im Rücken- und Beinbereich und stoppt sie rechtzeitig, um Kollisionen zu verhindern. Dabei werden Positionswerte wie Lateralverstellung sowie Trendelenburg und Gegentrendelenburg ausgewertet. Trotz automatischer Warnhinweise bleibt eine manuelle Übersteuerung jederzeit möglich.
Die Sensorik der Teleskophubsäule registriert, wenn Objekte zwischen der Säulenverkleidung und dem Fußteil eingeklemmt sind, und stoppt umgehend die Höhenverstellung, um Schäden zu vermeiden. Durch das Anheben des Tisches wird eine sichere Entfernung des blockierten Objekts ermöglicht.
Zusätzliche Überwachung des Akku-Status ist im Technikermenü möglich, indem Spannung und Temperatur abgefragt werden, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Bedieneinheiten informieren konstant über den Ladezustand der Akkus und geben bei einer Kapazität von unter 20 % eine optische Warnmeldung aus.
Fortschrittliche Hygienemaßnahmen für OP-Sicherheit
Der DIAMOND 50 BK Operationstisch sichert durch Gelklebestreifen eine optimale Polsterfixierung sowie flexible, patientengerechte Lagerungsmöglichkeiten. Der leicht mit einem feuchten Tuch abwischbare Gelkleber ist widerstandsfähig gegen Desinfektionsmittel und sorgt damit für hervorragende hygienische Bedingungen im OP. Für flüssigkeitsintensive Eingriffe wie in der Urologie oder Geburtshilfe steht ein optionaler Spritzschutz zur Verfügung, der den zentralen Versorgungspunkt am Tischfuß schützt und den Reinigungsaufwand deutlich verringert. Das optionale Reinigungsshuttle bietet zudem eine komfortable Möglichkeit, die normalerweise schwer zugängliche Unterseite des Tisches zu reinigen, indem der Tisch in maximaler Höhe in das Shuttle eingefahren wird, das das Fahrgestell vom Boden abhebt und von unten zugänglich macht.
Hohe Mobilität und Benutzerfreundlichkeit
Herausragende Mobilität und Ergonomie kennzeichnen den DIAMOND 50 BK OP-Tisch, unterstützt durch eine optionale fünfte Rolle und große Doppelrollen mit einem Durchmesser von 125 mm, die für hohe Richtungsstabilität und Manövrierfähigkeit sorgen. Dies erleichtert den Patiententransport um enge Ecken und durch lange Korridore. Im OP lässt sich der Tisch leicht verschieben, um unterschiedlichen Platzanforderungen gerecht zu werden, wobei das selbstnivellierende Fahrwerk Bodenunebenheiten bis zu 10 mm ausgleicht, ganz ohne motorisierte Bremssysteme.
Eine innovative Dreifachfunktion zeichnet das beidseitige Fußpedal aus: Es ermöglicht eine Geradeausfahrt mit aktivierter fünfter Rolle für stabile Bewegungen auf langen Korridoren und präzises Drehen an einem Punkt. Bei deaktivierter Rolle bietet es freies Manövrieren für flexible Platzanpassungen im OP. Zusätzlich kann es alle Rollen blockieren, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
Integrierte Griffmulden verbessern den Transport und die Handhabung der Tischkomponenten deutlich. Kopf- und Beinplatten sowie Zubehör lassen sich mühelos per Knopfdruck entfernen, was eine sichere und schnelle Anpassung an verschiedene Konfigurationen für die Patientenlagerung bietet.
Effiziente Bewegungsfreiheit und stabile Basis
Reverse-Mode Lagerung gewährleistet erheblichen Komfort für sitzende chirurgische Eingriffe. Diese Funktion bietet nicht nur außergewöhnliche Beinfreiheit für das OP-Team, sondern verbessert auch die intraoperative Durchleuchtung und erleichtert die Anpassung an unterschiedliche operative Anforderungen. Ein speziell geformtes Unterteil sorgt für optimale Fußfreiheit des Chirurgen. Die Konstruktion des DIAMOND 50 BK gewährleistet hohe Standfestigkeit, selbst bei Zug- und Druckkräften, was besonders bei anspruchsvollen Extensionslagerungen vorteilhaft ist.
Bewährte Sicherheit bei maximaler Beanspruchung
Der OP-Tisch ist so gestaltet, dass er auch bei hohen Belastungen zuverlässig arbeitet, mit einer statischen Arbeitslastkapazität von bis zu 454 kg. Langlebige Komponenten und eine bewährte Hydraulik sichern die Unterstützung für eine breite Palette von Eingriffen. Für dynamische Bewegungen, ob in normaler Orientierung oder im Reverse Mode, bietet der Tisch mit Kopf- und Beinplatte sowie Rückenteilverlängerung eine sichere Arbeitslast von bis zu 360 kg.
Der Tisch sorgt für sichere Lagerungsmöglichkeiten für Patienten, einschließlich stark adipöser Personen, wobei das Zubehör speziell darauf ausgerichtet ist, den Patienten komfortabel zu positionieren und den Operateur zu entlasten. Das umfassende Zubehörangebot, bestehend aus Beingurten, Fußplatten und Tischverbreiterungen, erfüllt alle gängigen Lagerungsanforderungen und macht den DIAMOND 50 BK zu einem universellen Operationstisch für anspruchsvolle chirurgische Disziplinen.
Produktdetails
- Schmitz medical DIAMOND Universal-Operationstisch 50 BK
- Ideal für MVZ und AOZ
- 2-teilige, strahlendurchlässige Lagerungsfläche
- Mit Rückenteil und Sitzteil inkl. Gyn.-Ausschnitt
- 5 elektrohydraulische Verstellungen:
- Hoch/Tief
- Trendelenburg/Gegentrendelenburg
- Lateral
- Rücken
- Beinplatten
- Höhenverstellbereich von 620 bis 1.120 mm
- Abnehmbare elektro-hydraulische Notbedienung
- Notbedienhandräder und hydraulisch Fußpumpe
- Memoryfunktion mit 8 frei wählbaren Positionen
- Anpassbare Nullstellungsfunktion
- Wiederaufladbare Akkus für flexible Nutzung
- Memorypolster zur Dekubitusprophylaxe
- Integrierte Sensoren für Kollisionswarnungen
- Automatische Abschaltung zum Bewegungsschutz
- Geprüfte Sicherheit durch IEC 60601-Standards
- Intern entwickelte Software für Zukunftssicherheit
- Röntgenfähiges Oberteil mit SAF-Polsterauflagen, 60 mm stark und elektrisch ableitfähig
- Tischrahmen aus gestrahltem und elektropoliertem CNS, desinfektionsfest
- CNS-Seitenschienen, 25 × 10 mm, an beiden Seiten des Tischoberteils zur Befestigung von Zubehör
- Teleskophubsäule mit CNS-Verkleidung für hohe Stabilität und Qualität
- Fußabdeckung aus schlagfestem silbergrauem ABS, mit 2 eingelegten CNS V4A-Platten zum Schutz
- Bodenwanne aus CNS V2A -hochwertiger Werkstoff 1.4301
- Fahrwerk mit 4 Doppelrollen, zentral feststellbar, zwei davon elektrisch leitfähig; eine der Rollen ist richtungsfeststellbar
- 5. gefederte Richtungsrolle (optional), über beidseitiges Fußpedal zuschaltbar. Bei Nutzung entfällt die richtungsfeststellbare Rolle
- Schmitz Art.-Nr.: 170.5500.1
Lieferumfang: Grundausstattung ohne Kopf- und Beinplatte, Rückenteilverlängerung sowie Handbedienung.
Schmitz DIAMOND OP-Tische im Vergleich
Eigenschaft | Diamond 50 BK | Diamond 60 BLK | Diamond 40 K | Diamond 40 LK |
Hoch/Tief Verstellung | x | x | x | x |
Lateral Verstellung | x | x | x | x |
Trendelenburg / Gegentrendelenbur Verstellung | x | x | x | x |
Rückenteil Verstellung | x | x | x | x |
Beinplattengelenk | x | x | — | — |
Längsverschiebung | — | x | — | x |
Memory-Funktion | x | x | — | — |
Notbedienung optional | x | x | x | x |
Crash Detection | x | x | x | x |
360 kg sichere Arbeitslast | x | x | x | x |
454 kg statische Arbeitslast | x | x | x | x |
Einsatzbereich | MVZ, Ambulante OP-Zentren | Zentral-OP | Ambulanz, niedergelassener Bereich | Schockraum, Kreißsaal |
Strahlendurchlässige Lagerungsfläche mit Rückenteil und Sitzteil inkl. Gyn-Ausschnitt | x | x | x | x |