Startseite › Praxishygiene › Desinfektionsmittel › Instrumentendesinfektion (manuell) › Dr. Weigert neodisher IR Tauchreiniger
Dr. Weigert neodisher IR Tauchreiniger
ab € 21,79
netto (ab € 25,93 brutto)
Zuzüglich Versandkosten
Artikel im Zulauf, Lieferung schnellstmöglich
Produkt Schnellinformation:
Der Dr. Weigert neodisher IR Tauchreiniger ist ein Intensivreiniger für chirurgische Instrumente aus gehärtetem Chrom- und Chromnickelstahl zur Entfernung von hartnäckigen Rückständen.
- Für Tauch- und Ultraschallbäder
- Intensive Reinigungsleistung
- Für Chrom-/Chromnickelstahl
- Entfernt Rückstände und Rost
- Schont und erhält Instrumente
Artikelnummer: 110244_v
Desinfektionsmittel | Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Dr. Weigert neodisher IR Tauchreiniger
Beschreibung
Der Dr. Weigert neodisher IR Tauchreiniger ist ein Intensivreiniger für chirurgische Instrumente aus gehärtetem Chromstahl und Chromnickelstahl. Das saure Flüssigkonzentrat wird in Tauch- und Ultraschallbädern eingesetzt und entfernt zuverlässig Anlauffarben, Flugrost und Fremdrost. Durch die hohe Reinigungsleistung werden Korrosionsspuren und Verfärbungen gründlich beseitigt, sodass die ursprüngliche Oberfläche der Instrumente wiederhergestellt wird.
Die Formulierung löst selbst hartnäckige Ablagerungen, die während der Nutzung, durch falsche Aufbereitung oder Lagerung entstehen können, und wirkt dabei schonend auf metallische Oberflächen. Dadurch trägt der Reiniger zur Verlängerung der Lebensdauer chirurgischer Instrumente bei und erhält deren Materialqualität.
Nach der Reinigung müssen die Instrumente gründlich mit Wasser gespült werden. Bei einwandfreiem Aussehen können sie anschließend dem weiteren Aufbereitungsverfahren zugeführt werden.
Bei Edelstahlinstrumenten ohne Qualitätsgarantie sollte vor der Anwendung ein Vortest auf Materialverträglichkeit erfolgen. Instrumente mit Hartmetalleinlagen können mit dem Tauchreiniger gereinigt werden, sofern die Hinweise des Herstellers beachtet werden. Bei laserbeschrifteten Instrumenten kann es zu einer Aufhellung der Beschriftung kommen.
Für die Durchführung der Intensivreinigung sind ausschließlich Behälter und Abflussleitungen aus säurebeständigem Material zu verwenden. Eternit- und gusseiserne Leitungen sind ungeeignet. Gegebenenfalls kann die neodisher IR-Lösung vor dem Ablassen mit einem alkalischen Reinigungsmittel ohne Aktivchlor neutralisiert werden. Das Reinigungsmittel darf nicht mit anderen Prozesschemikalien oder Reinigungsprodukten gemischt werden.
Der Dr. Weigert neodisher IR Tauchreiniger eignet sich ideal für Arztpraxen, Kliniken und ambulante Operationszentren, in denen chirurgische Instrumente aus gehärtetem Chromstahl- und Chromnickelstahl regelmäßig aufbereitet werden.
Produktdetails
- Intensivreiniger für gehärtete Chromstahl- und Chromnickelstahlinstrumente
- Nicht geeignet für ungehärteten Chromstahl, unlegierten Stahl,
Leichtmetall, verchromte oder vernickelte Instrumente sowie
säureunbeständige Materialien - Saures Flüssigkonzentrat zur Grundreinigung
- Entfernt Anlauffarben, Flugrost und Fremdrost
- Für Tauch- und Ultraschallbäder geeignet
- Hohe Reinigungsleistung gegen Ablagerungen
- Stellt die ursprüngliche Oberfläche wieder her
- Verlängert die Lebensdauer der Instrumente
- Einfache Dosierung und Anwendung
- Rückstandsfreie Reinigung ohne Verfärbungen
- Optimale Vorbereitung für die Sterilisation
- Für Praxen, Kliniken und OP-Zentren geeignet
- Erhältlich in 2 L, 10 L und 20 L Kanistern
Anwendungshinweise
- Nicht für die Erstreinigung fabrikneuer Instrumente verwenden
- Nur Behälter und Leitungen aus säurebeständigem Material einsetzen
- Eternit- und gusseiserne Leitungen ungeeignet
- Neutralisation der Lösung vor dem Ablassen möglich (mit alkalischem Reinigungsmittel ohne Aktivchlor)
- Reinigungsmittel nicht mit anderen Prozesschemikalien oder Reinigern mischen
- Nicht geeignet für ungehärteten Chromstahl, unlegierten Stahl, Leichtmetall, verchromte oder vernickelte Instrumente sowie säureunbeständige Materialien
- Vortest empfohlen bei Edelstahl ohne Qualitätsgarantie
- Hartmetallinstrumente bei Beachtung der Herstellerhinweise geeignet
- Laserbeschriftungen können aufgehellt werden
| Anwendungsbereich | Konzentration | Einwirkzeit | Wirkung / Hinweise |
| Intensivreinigung chirurgischer Instrumente | 50 – 100 ml/l (5 – 10 %) | 10 – 30 min | Entfernung von Anlauffarben, Flugrost und Fremdrost |
| Anwendung im Ultraschallbad | 50 ml/l (5 %) | 10 – 20 min | Gleichmäßige Reinigung durch Ultraschallwirkung |
| Nach der Reinigung | – | – | Mit Wasser gründlich spülen, anschließend dem Aufbereitungsverfahren zuführen |
Angaben GPSR-Verordnung
Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)
Hersteller | Verantwortlicher
Firma: Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Straße: Mühlenhagen 85
PLZ: 20539
Ort: Hamburg
Land: Deutschland
Kontakt: info@drweigert.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
| Element | Beschreibung |
|---|---|
| Gefahrenpiktogramme | |
| Signalwort | Gefahr |
| Gefahrenhinweise |
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
| Sicherheitshinweise |
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt. |
| Enthält | Phosphorsäure |
* Zugehöriges Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Herstellers finden Sie im Reiter "Dokumente".
Anfrage
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
- 0800 - 10 10 871 (kostenlos in DE)
+49 (0) 56 62 - 40 111-0 - Online-Chat
- Videoberatung & -einweisung
- Außendienst vor Ort
Top Service & Dienstleistungen
* zzgl. Mehrwertsteuer
Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Installation sind nicht im Preis der Geräte und Einrichtungen enthalten und separat zu beauftragen.




























