EKG & Ergometrie Onlineshop

Dr. Gerhard Schmidt SmartHolter24 Hardware-Set

 1.337,00 netto € 1.591,03 brutto

Das Hardware-Set des Dr. Gerhard Schmidt SmartHolter24 umfasst alle notwendigen Komponenten für präzise 12-Bit-EKG-Aufzeichnungen bis zu 90 Stunden.

  • Zweikanaliger EKG-Verstärker
  • Benötigt nur eine AA-Batterie
  • Kein Datenverlust 
  • HRV-, ST- und Re-Analyse
  • Einfache Handhabung

Dr. Gerhard Schmidt SmartHolter24 Langzeit-EKG Komplett-Paket, für Auswerter

 4.799,00 netto € 5.710,81 brutto

Das Dr. Gerhard Schmidt SmartHolter24 Langzeit-EKG Holter-System ist ein modernes Komplett-Paket für die Aufzeichnung und Auswertung von EKGs in der Kardiologie.

  • Komplett-Paket für Auswerter
  • SmartHolter24
  • Inkl. USB-Kartenleser
  • Mit Analyse-Software
  • Zubehör-Set

Dr. Gerhard Schmidt SmartHolter24 Softwarepaket für Auswerter, ohne Rekorder

 4.183,00 netto € 4.977,77 brutto

Das Dr. Gerhard Schmidt SmartHolter24 Softwarepaket für Auswerter bietet eine präzise Langzeit-EKG-Analyse mit 12-Bit-Auflösung und GDT-/BDT-Integration.

  • Für Auswerter
  • GDT/BDT-Standard
  • Umfassende EKG-Datenanalyse
  • Sicherer Betrieb ohne Datenverlust
  • Langzeitaufzeichnung bis zu 90 Stunden
  • Effizienter PDF-Export der Ergebnisse

Dr. Gerhard Schmidt SmartHolterWeb Langzeit-EKG Paket für Zuweiser/Auswerter mit Kobold

ab  1.249,00 netto ab € 1.486,31 brutto

Dr. Gerhard Schmidt SmartHolterWeb Langzeit-EKG Paket für Zuweiser mit Kobold – einfachste Handhabung und verschlüsselte Datenübertragung.

  • Für Auswerter und Zuweiser nutzbar
  • Einsparung von Zeit, Kosten und Ressourcen
  • Digitaler und sicherer Datentransfer
  • Aufzeichnung von 3 Ableitungen
  • Leichtgewichtig: 48 g inkl. Akku

Dr. Gerhard Schmidt SmartHolterWeb Software, für Zuweiser

 338,70 netto € 403,05 brutto

Die Dr. Gerhard Schmidt SmartHolter24 Langzeit-EKG Holter-System - Web Software sorgt für eine sichere und komfortable Datenübertragung zwischen Zuweiser und Auswerter.

  • Für Zuweiser
  • Automatische Datenverschlüsselung
  • Flash-Kartenleser
  • Mögliche Integration in die Praxis-EDV
  • Ohne Langzeit-EKG-Rekorder

Dr. Gerhard Schmidt SmartScript 12-Kanal Ergometrie-Messplatz

ab  10.794,00 netto ab € 12.844,86 brutto

Der Dr. Gerhard Schmidt SmartScript 12-Kanal Ergometrie-Messplatz mit Premium-Ausstattung ermöglicht präzise kardiologische Diagnostik mit umfassenden Softwareoptionen.

  • 12-Kanal Belastungs-EKG-Messplatz
  • Vielseitige Software-Module
  • Inklusive 5 Netzwerklizenzen
  • Als USB- oder Bluetooth Version
  • Auf Wunsch Vor-Ort Inbetriebnahme

Dr. Gerhard Schmidt SmartScript 12-Kanal PC-Belastungs-EKG

ab  3.749,00 netto ab € 4.461,31 brutto

Das Dr. Gerhard Schmidt SmartScript 12-Kanal PC-Belastungs-EKG bietet präzise kardiologische Leistungsdiagnostik und innovative Premium Softwareoptionen.

  • 12-Kanal Belastungs-EKG-System
  • Wahlweise USB oder Bluetooth
  • Wahlweise mit und ohne Interpretation
  • Modular erweiterbar bis Ergo-Spiro
  • Auf Wunsch mit Remote-Einweisung

Dr. Gerhard Schmidt SmartScript 12-Kanal PC-Ruhe-EKG

ab  2.779,00 netto ab € 3.307,01 brutto

Das Dr. Gerhard Schmidt SmartScript 12-Kanal PC-Ruhe-EKG bietet umfassende und flexible EKG-Diagnostik - wahlweise mit Übertragung via USB oder kabellos über Bluetooth.

  • 12-Kanal-PC-EKG-System
  • Wahlweise USB oder Bluetooth
  • Wahlweise mit und ohne Interpretation
  • Modular erweiterbar bis Ergo-Spiro
  • Auf Wunsch mit Remote-Einweisung

Druckknopf-Adapter für Einmal-Klebeelektrode, 1 Stück

 3,98 netto € 4,74 brutto

Der weiße Druckknopfadapter stellt eine Verbindung zwischen einem Bananenstecker und einer Elektrode her. Eine Verbindung zur Übertragung von EKG-Ableitungen.

  • Adapter garantiert festen Halt
  • Schafft eine Verbindung zur Signalübertragung
  • Optimal für Druckknopfelektroden geeignet
  • Für viele Modelle einsetzbar
  • Wiederverwendbar und langlebig

Edan SE-12 Express 12-Kanal-EKG

ab  2.439,00 netto ab € 2.902,41 brutto

Das Edan SE-12 Express EKG-Gerät ist ein tragbares EKG-Gerät, welches flexibel einsetzbar ist. Durch die moderne Technik bietet es professionelle EKG-Messungen.

  • Mit 12,1" großem klappbarem Farbdisplay
  • Sichere Auswertung mit Glasgow-Algorithmus
  • Integrierter Thermodrucker
  • Flexibel dank geringer Größe und Gewicht
  • Interner Speicher für bis zu 800 EKGs

Edan SE-301 3-Kanal-EKG

ab  979,60 netto ab € 1.165,72 brutto

Das Edan SE-301 3-Kanal-EKG wird zur flexiblen EKG-Aufzeichnung eingesetzt und verfügt über alle wichtigen Parameter.

  • Farbiges Touchscreen, übersichtliche Anzeige
  • Mobil oder stationär einsetzbar
  • Akku- oder Netzbetrieb möglich
  • Integrierter Drucker, sofortige Darstellung
  • Interner Speicher für bis zu 500 EKGs

Edan SE-310 3-Kanal-EKG

 1.094,00 netto € 1.301,86 brutto

Das Edan SE-310 3-Kanal-EKG ist ein ultrakompaktes Gerät mit hochauflösendem 5-Zoll-Touchscreen, automatischer Interpretation und 12-Kanal-Simultanerfassung für eine präzise Diagnostik.

  • Ultrakompaktes, leichtes Design
  • 5-Zoll kapazitiver Touchscreen
  • 12-Kanal-Simultanerfassung
  • Automatische EKG-Interpretation
  • Modi: Auto, Manuell, Rhythmus

Einweg-Schaumstoff-Elektroden für Kinder mit Druckknopfanschluss zur EKG-Überwachung (30er-Pack)

ab  4,19 netto ab € 4,99 brutto

Die Einweg-Schaumstoffelektroden mit Druckknopfanschluss sind für EKG-Messungen bei Kindern geeignet.

  • Hygienisches Einmalprodukt
  • Integriertes Gel gewährleistet Leitfähigkeit
  • Weicher Schaumstoff für hohen Komfort
  • Für Thorax- und Extremitäten-Ableitungen
  • Unterschiedliche Größen erhältlich

Einweg-Schaumstoffelektroden Ø 45 mm, zur EKG-Überwachung (30er-Pack)

ab  2,94 netto ab € 3,50 brutto

Die Einweg-Schaumstoffelektroden mit Druckknopf- oder Bananenstecker-Anschluss sind für Extremitäten- und Thorax-Ableitungen geeignet.

  • Einweg-Gebrauch für sichere Hygiene
  • Kontaktgel bereits enthalten
  • Weiche Schaumstoff-Elektrode
  • Für Druckknopf oder Bananenstecker
  • Geeignet für viele Hersteller

Einweg-Tab-Elektroden und Tab-Adapterstecker für Ruhe-EKG

ab  4,89 netto ab € 5,82 brutto

Die Einweg-Tab-Elektroden sowie die passenden Tab-Adapterstecker mit Bananenstecker-Anschluss sind zur Durchführung von Ruhe-EKGs konzipiert.

  • Inklusive Clear-Gel für die Leitfähigkeit
  • Elektroden und Adapterstecker erhältlich
  • Für Erwachsene und Kinder geeignet
  • Hygienischer Einmal-Gebrauch
  • Mit Bananenstecker-Anschluss

EKG-Elektroden-Kontakt-Spray

ab  2,43 netto ab € 2,89 brutto

Das EKG-Elektroden-Kontakt-Spray ist besonders gut geeignet für Sauganlagen und gewährleistet eine gute Signalqualität.

  • Verbesserte Leitfähigkeit für EKG-Elektroden
  • Als Spray oder Nachfüllkanister erhältlich
  • Leichtes Aufsprühen und Entfernen
  • Für alle Hauttypen geeignet
  • Hinterlässt keine Flecken auf Textilien

EKG-Kabel für Langzeit-EKGs

ab  75,87 netto ab € 90,29 brutto

EKG-Kabel für Langzeit-EKGs sind als Komplettkabel mit Druckknopfausführung für verschiedene Hersteller 4-adrig und 5-adrig erhältlich.

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • Passend für Schiller / Custo med EKGs
  • Druckknopfanschluss für festen Halt
  • Mit 4- oder 5-Anschlüssen erhältlich
  • Geeignet für Langzeit-EKGs

EKG-Kabel für Ruhe- und Belastungs-EKGs

ab  108,56 netto ab € 129,19 brutto

EKG-Kabel für Ruhe- und Belastungs-EKGs als 10-adrige Komplettkabel mit vergossener Weiche und 4 mm Bananenstecker. Für verschiedene Hersteller geeignet.

  • In unterschiedlichen Ausführungen erhältlich
  • Passend für eine Vielzahl von Herstellern
  • 10-adrig mit Bananensteckeranschluss
  • Besonders robust und hochwertig
  • 110 cm Länge

EKG-Klammeradapter

 70,98 netto € 84,47 brutto

Der EKG-Klammeradapter (10er-Pack) ermöglicht die Verbindung von Druckknopfelektroden mit 4 mm Bananensteckern.

  • Fester Halt durch Federhalterung
  • Verbindet Knopfelektrode und Bananenstecker
  • Geeignet für 4 mm Bananenstecker
  • Wiederverwendbar und desinfizierbar
  • Im Lieferumfang sind 10 Adapter

ergoline ergoselect 1 Sitz-Ergometer

 2.999,00 netto € 3.568,81 brutto

Das ergoline ergoselect 1 Sitz-Ergometer verfügt über viele Funktionen und ist dennoch einfach zu bedienen. Es ist für verschiedene Belastungstests geeignet.

  • Ergometer für die Belastungsuntersuchung
  • Kompatibel mit EKG & Blutdruckmessung
  • Manuelle Lasteinstellung und Stufenprogramme
  • Anzeige der Werte auf dem Display
  • Einfache Bedienung an der Folientastatur

ergoline ergoselect 10 M Liege-Ergometer

 10.419,00 netto € 12.398,61 brutto

Der ergoline ergoselect 10 Liege-Ergometer bietet allen Patienten höchste Sicherheit während der Ergometrie und anderen Untersuchungen.

  • Liegeergometer für untersch. Tests
  • Für Patienten bis 200 kg geeignet
  • Moderne und zuverlässige Technik
  • Individuelle Einstellungsmöglichkeiten
  • Viele optionale Zubehörmöglichkeiten

ergoline ergoselect 100 P Sitz-Ergometer

 3.659,00 netto € 4.354,21 brutto

Das ergoline ergoselect 100 P Sitz-Ergometer kann für unterschiedliche Belastungs-Test in verschiedenen Fachdisziplinen eingesetzt werden.

  • Individuelle Einstellung für jede Körpergröße
  • Stabile Konstruktion für hohe Sicherheit
  • 10 Programme frei einstellbar
  • Übersichtliche Anzeige der Werte
  • Drehzahlbereich: 30-130 U / Min

ergoline ergoselect 12 Liege-Ergometer

ab  12.729,00 netto ab € 15.147,51 brutto

Das ergoselect 12 von ergoline vereint Ergometer und Untersuchungsliege in einem höhenverstellbaren System für Stressechokardiographie in Seitenlage bis 200 kg.

  • Vielseitiges Liegeergometer 
  • Für bis zu 200 kg Körpergewicht
  • Robuste und desinfizierbare Materialien
  • Mit universellen Schnittstellen
  • 3 versch. Bedieneinheiten zur Auswahl

ergoline ergoselect 1200 P Liege-Ergometer

 10.398,00 netto € 12.373,62 brutto

Das ergoline ergoselect 1200 P Liege-Ergometer ist ein Kipp-Liege-Ergometer für die dynamische Stressecho-Kardiographie und weitere Belastungstests.

  • Kipp- und Liegefunktion mit Seitenlage
  • Ergonomische Patientenumlagerung
  • Belastungsbereich: 6-999 Watt
  • Drehzahl: 30-130 U / Min
  • Frei definierbare Programme

ergoline ergoselect 200 P Sitz-Ergometer

 4.287,00 netto € 5.101,53 brutto

ergoline ergoselect 200 P Sitz-Ergometer - das leistungsstarke Ergometer (6–999 Watt) mit Lenker- und elektrischer Sitzhöhenverstellung.

  • Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten
  • Für Training und Untersuchung geeignet
  • Stabile Konstruktion für mehr Sicherheit
  • Elektrische Sitzhöhenverstellung
  • Manuelle Lasteneinstellung

ergoline ergoselect 4 Sitz-Ergometer

ab  3.799,00 netto € 4.520,81 brutto

Das ergoline ergoselect 4 Sitz-Ergometer bietet einen hohen Komfort und eine einzigartige Funktionalität.

  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • Moderne Technik für Belastungstests
  • Einstellmöglichkeiten für ideale Sitzposition
  • Übersichtliche Anzeige der Werte
  • Großer Drehzahl- und Wattbereich

ergoline ergoselect 5 Sitz-Ergometer

ab  3.999,00 netto € 4.758,81 brutto

Das flexibel konfigurierbare ergoline ergoselect 5 Sitz-Ergometer bietet durch die extra breite Plattform einen besonders sicheren Stand.

  • Aus verschiedenen Bedieneinheiten wählen
  • Niedrige Einstiegshöhe und Durchstieg
  • Lenker um 360° neigbar
  • Nicht nachlaufende Pedalen
  • Geeignet für viele Belastungsuntersuchungen

ergosana SanaBike 1000 Sitz-Ergometer

 3.294,00 netto € 3.919,86 brutto

Das SanaBike 1000 Sitz-Ergometer mit verstellbarer Sattel- & Lenkerhöhe und einem Leistungsbereich bis 1.000 Watt ist belastbar bis 160 kg.

  • Ergometer für Belastungsuntersuchung
  • Stabile Konstruktion für hohe Sicherheit
  • Übertragung der Werte auf dem Display
  • Lenker und Sattel stufenlos verstellbar
  • Geräuscharme Ergometrie

ergosana SanaBike 500 / 500 plus Sitz-Ergometer

ab  2.789,00 netto ab € 3.318,91 brutto

Das nahezu geräuschlose SanaBike 500 Sitz-Ergometer mit verstellbarer Sattelhöhe wird in 2 Varianten angeboten – 500 oder 1.000 Watt Leistung.

  • Fahrradergometer für Belastungstests
  • Individuelle Konfigurierung
  • Übersichtliches Touch-Display
  • Für Patienten mit bis zu 160 kg Gewicht
  • Robuste, unempfindliche Verarbeitung

GE Filterscheiben für KISS Elektrodensauganlagen (100er-Pack)

 21,98 netto € 26,16 brutto

Die GE Filterscheiben für die KISS Elektrodensauganlage werden in der Saugelektrode unterhalb der Silikonkappe platziert.

  • Zum hygienischen Einmalgebrauch
  • Filterscheiben für die KISS-Sauganlage
  • Für EKG-Elektroden
  • Filtration und Hygiene
  • Unterhalb der Silikonkappe einzulegen

GE Marquette Hellige Brustwand-Saugelektrode

 37,29 netto € 44,38 brutto

Die GE Marquette Hellige Brustwand-Saugelektrode mit kleinem blauen Ball und Ø 22 mm Silber-Silberchlorid-Kontaktfläche (für 4 mm Bananenstecker).

  • Zum nachhaltigen Mehrfachgebrauch
  • Manuelle Ansaugung an der Haut
  • Robustes & langlebiges Material
  • Anschluss für Bananenstecker
  • Für Brustwand- und Extremitätenableitungen

getemed CardioMem CM 100 XT EKG-Loop-Rekorder PGA Kit

 1.379,00 netto € 1.641,01 brutto

Der kabellose getemed CardioMem CM 100 XT EKG-Loop-Rekorder PGA Kit zur Erkennung versch. Herzrhythmusstörungen bietet eine präzise Langzeitdiagnostik mittels fortschrittlicher Algorithmen.

  • EKG-Monitoring-System
  • Umfassende Rhythmuserkennung
  • 14 Tage Betriebsdauer
  • Kabellose Anwendung
  • Datenübertragung per Bluetooth

getemed PhysioMem PM 100 4G mobiles Tele-EKG

 624,00 netto € 742,56 brutto

Das getemed PhysioMem PM 100 Tele-EKG bietet modernste mobile Herzdiagnostik für unterwegs mit automatischer 4G Datenübertragung zum betreuenden Arzt in der Praxis oder Klinik.

  • Tele-EKG mit 1-Knopf-Bedienung
  • Weltweite 4G LTE Datenübertragung
  • Autom. Datenübermittlung zum Arzt
  • Ladestation für induktives Laden
  • Nur 114 x 68 x 15 mm | 107 Gramm

Gummispannband für Plattenelektroden

ab  5,47 netto ab € 6,51 brutto

Das Gummispannband wird zur Befestigung von Plattenelektroden bei einer EKG-Aufzeichnung eingesetzt und kann individuell in der Größe angepasst werden.

  • Erhältlich in verschiedenen Ausführungen
  • Fester Halt für Plattenelektroden
  • Mit Lochreihen und Schlitzen zur Befestigung
  • Passend für zahlreiche Befestigungsknöpfe
  • Für Brustwand- und Extremitätenableitungen

H 34 SG Einweg-Schaumstoff-Elektroden zur EKG-Überwachung (30er-Pack)

 4,29 netto € 5,11 brutto

Die Einweg-Schaumstoffelektroden H 34 SG zur EKG-Überwachung im 30er-Pack sind besonders stark klebend und latexfrei. Zusätzlich sind sie röntgenfähig.

  • Einmalprodukt zur hygienischen Anwendung
  • Material aus hautfreundlichem Schaumstoff
  • Mit Anschluss für einen Druckknopf
  • Durchmesser: 45 mm
  • Fester Halt durch wirksamen Klebstoff

H 92 SG / LZ Einweg-Schaumstoff-Elektroden für Langzeit-EKGs (50er-Pack)

 5,18 netto € 6,16 brutto

Die günstigen Einweg-Schaumstoffelektroden H 92 SG / LZ (50er-Pack) sind latexfrei und ideal für das Langzeit-EKG geeignet.

  • Für Kurz- und Langzeit-EKGs geeignet
  • Latexfreie Schaumstoffelektrode
  • Mit Druckknopfanschluss
  • Ovale Form (57 x 34 mm)
  • Für verschiedene EKG-Geräte geeignet

HandyVAQ Elektroden-Sauganlage

 1.799,00 netto € 2.140,81 brutto

Die HandyVAQ Elektroden-Sauganlage ist einfach über nur 3 Tasten zu bedienen und bietet eine 5-stufige Vakuumeinstellung mit LED-Anzeige.

  • Universell einsetzbar
  • Mit weichen Silikonsaugnäpfen
  • Vakuumleistung von 100-250 mbar
  • Einfache Reinigung dank Ausblasfunktion
  • Stationär oder mobil einsetzbar

IEM 2-in-1 Dockingstation für HeartX Holter Recorder Langzeit-EKG

 164,97 netto € 196,31 brutto

Die 2-in-1 Dockingstation für HeartX Holter Recorder Langzeit-EKG lädt das Gerät in 3 Minuten für 24-Stunden-Aufzeichnung auf und ermöglicht schnelle Datenübertragung.

  • Ladeschale für HeartX Holter
  • Ab 3 Minuten Ladezeit
  • Schnelle Datenübertragung
  • 2-in-1 Funktion
  • Lieferung inkl. USB-C-Kabel

IEM HeartX Holter EKG Recorder Langzeit-EKG (3-Kanal)

 1.279,00 netto € 1.522,01 brutto

3-Kanal HeartX Holter Recorder Langzeit-EKG von IEM bietet kabellose Herzüberwachung, fortschrittliche Technologie und KI-Voranalyse für präzise und effiziente Diagnostik.

  • Kabelloses Holter-EKG
  • KI-gestützte Voranalyse
  • Nahtlose Workflow-Integration
  • Besonders schnelle Ladezeiten
  • Herzschrittmacher-Erkennung

IEM Patches für HeartX Holter Recorder Langzeit-EKG

 28,23 netto € 33,59 brutto

Die IEM Patches für HeartX Holter Recorder gewährleisten sichere Haftung auf der Haut und präzise Datenerfassung während der Langzeit-EKG-Überwachung.

  • Anatomie-angepasste Varianten
  • Bieten optimale Haftung auf der Haut
  • Präzise EGK-Datenerfassung
  • Höchster Tragekomfort
  • Wahlweise für Damen oder Herren

Klammerelektroden-Set für Extremitäten, 4-teilig

 23,89 netto € 28,43 brutto

Das Klammerelektroden-Set für Extremitäten ist farbcodiert und wird zum Anlegen der EKG-Ableitungen verwendet.

  • Vierteiliges und farbcodiertes Set
  • Unterstützt bei einer guten Aufnahmeleistung
  • Kompatibel mit 4 mm Bananenstecker
  • Robustes & langlebiges Material
  • Für Erwachsene oder Kinder geeignet

Lode Corival cpet Sitz-Ergometer

 3.499,00 netto € 4.163,81 brutto

Das Lode Corival cpet Sitz-Ergometer erlaubt präzise kardiopulmonale Belastungstests, verfügt über flexible Einstellmöglichkeiten und bietet einen hohen Patientenkomfort.

  • 7 bis 1.000 Watt einstellbar
  • 3,5″ Touchscreen-Display
  • Patientengewicht bis zu 180 kg
  • Ultra-niedriger Einstieg
  • Stufenlose Sitzhöhenverstellung

medical ECONET Biolight M850 / M860 / M880 Handheld Patientenmonitor

ab  562,70 netto ab € 669,61 brutto

Der medical ECONET Biolight Handheld Patientenmonitor bietet in versch. Ausführungen vielseitige Überwachungsfunktionen wie SpO2, Puls, Respiration, EKG, NIBP, EtCO2.

  • Vielseitiger Patientenmonitor
  • Zur mobilen Patientenüberwachung
  • 3 verschiedene Ausführungen erhältlich
  • 3-Level-Alarmfunktion akustisch/visuell
  • 4,3-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay

medical ECONET Cardio M-Pad 10 12-Kanal Tablet-EKG

 1.779,00 netto € 2.117,01 brutto

Medical Econet Tablet-EKG Cardio M-Pad 10 mit Farb-Touchscreen, 9/12/15/18-Kanal und vielen Analysefunktionen, 4 Sampling-Modi - inkl. Thermodrucker als Docking-Station.

  • 10,1 Zoll Tablet-EKG Farb-Touchscreen
  • 9/12/15/18-Kanal-Wellenformen
  • Schrittmachererkennung
  • Auto-, RR-Analyse, HRV, Ereignismodus
  • Anbindung: HL7, DICOM, SCP etc.

medical ECONET Cardio M-Pad 7 12-Kanal Tablet-EKG

 1.239,00 netto € 1.474,41 brutto

Medical Econet Tablet-EKG Cardio M-Pad 7 mit Farb-Touchscreen und 9/12-Kanal bietet eine hohe Mobilität und unterstützt mit vielen Analysefunktionen und Sampling-Modi.

  • 7 Zoll Tablet-EKG mit Farb-Touchscreen
  • 9/12-Kanal-Wellenform
  • Schrittmachererkennung
  • Auto-, RR-Analyse, HRV, Ereignismodus
  • Anbindung: HL7, DICOM, SCP etc.

medical ECONET Cardio M-Pro 12-Kanal Ruhe-EKG

 1.379,00 netto € 1.641,01 brutto

Das Medical Econet Cardio M-Pro wird für hochwertige 12-Kanal-Ruhe-EKGs verwendet und kann stationär und mobil eingesetzt werden.

  • Flexibles EKG-Gerät
  • Inkl. Analyse-Algorithmus
  • Vollständige Tastatur und 8″ Touchscreen
  • Elektrodenkabel mit Bananenstecker
  • Akku für bis zu 5 Std. Dauerbetrieb

MESI Erweiterungsmodul EKG für mTABLET

 2.164,00 netto € 2.575,16 brutto

Durch das Erweiterungsmodul EKG für Ihr MESI mTABLET können Sie professionelle 12-Kanal-EKGs völlig ungebunden und flexibel erstellen.

  • 12-Kanal-Ruhe-EKG mit Glasgow-Algorithmus
  • Kabelloses 12-Kanal Ruhe EKG
  • Flexibel durch Datenübertragung via Bluetooth
  • Moderne und innovative Technik
  • Mit leistungsstarkem Lithium-Polymer-Akku

MESI mTABLET EKG (12 Kanal)

 3.139,00 netto € 3.735,41 brutto

Das MESI mTABLET EKG ist ein kabelloses und erweiterbares EKG-Gerät mit zentraler Datenverwaltung über das Tablet.

  • 12-Kanal-Ruhe-EKG mit Glasgow-Algorithmus
  • Messung via Wi-Fi oder BT direkt in die Akte
  • Bedienerfreundliche Oberfläche mit Anleitung
  • Integrierte Interpretationssoftware
  • Inkl. MESI mRECORDS Verwaltungssystem

Alles für EKG, Langzeit-EKG und Ergometrie

Das EKG zählt zu den wichtigsten Untersuchungsmethoden in der Medizin, durch ein Elektrokardiogramm können die Herztätigkeit sowie dessen Normabweichungen dargestellt werden.

Das Herz pumpt kontinuierlich Blut durch den Körper, um jede Zelle mit ausreichend Sauerstoff versorgen zu können. Für den regelmäßigen Herzschlag werden elektrische Impulse benötigt, die sich im Verlauf der Herzaktion über das Herz ausbreiten. Diese elektrischen Impulse sind durch ein EKG mess- und darstellbar. Die Reizweitergabe erfolgt über Elektroden, die am Brustkorb sowie den Extremitäten aufgebracht werden. Die Elektroden geben die Information an ein EKG-Gerät weiter, welches die Herztätigkeit über eine EKG-Kurve darstellt.

Ruhe-EKG-Geräte für zahlreiche Anwendungsbereiche

EKG-Geräte zur Aufzeichnungen eines kurzfristigen Elektrokardiogramms umfassen Ruhe-EKG, Belastungs-EKG und Vektor-EKG.

Die bekannteste EKG-Untersuchung ist das Ruhe-EKG, es wird zur dauerhaften Überwachung im stationären Bereich, während Operationen oder zur kurzfristigen Untersuchung durchgeführt und gibt einen ersten Hinweis auf die Funktionsfähigkeit des Herzens.

Beim Ruhe-EKG wird der Patient in eine liegende, ruhende Position gebracht und verbleibt dort bis zum Abschluss der Messung. Eine übermäßige Bewegung könnte zu Artefakten und somit zu Fehlinterpretationen oder Schwierigkeiten bei der Auswertung führen.

Das klassische Ruhe-EKG wird in Arztpraxen, Kliniken und im Rettungsdienst regelmäßig aufgezeichnet, um eine zielgerichtete Einschätzung über den kardialen Gesundheitszustand abgeben zu können. Es stehen 3 Systeme zur Auswahl, um ein Ruhe-EKG anzufertigen.

Stand-Alone EKG-Gerät

Die alleinstehenden EKG-Geräte sind kompakt und unabhängig vom Computer nutzbar, meist verfügen sie über interne Drucker und über ein integriertes Display.

PC-EKG

Ein PC-EKG wird über eine direkte Verbindung zum PC angeschlossen, entweder über eine kabelgebundene Verbindung, meist über ein USB-Kabel oder über eine kabellose Verbindung via Bluetooth. Das PC-EKG ermöglicht dadurch die direkte Befundauswertung, Dokumentation und Archivierung und die Echtzeit-Darstellung ermöglicht eine parallele Überwachung der EKG-Kurve.

Mobiles EKG-Gerät

Mobile EKG-Geräte und Notfall-EKG-Geräte schaffen ein hohes Maß an Flexibilität, die leichten und Kompakten Geräte finden Platz in der Arzt- oder Rettungstasche, sie sind in der Praxis, Klinik, bei Hausbesuchen und im Rettungsdienst bequem einsetzbar.

Bei KS Medizintechnik finden Sie eine Vielzahl von Ruhe-EKG-Geräten, die stationär, fahrbar auf einem Gerätewagen oder mobil für die schnelle und notfallmäßige Behandlung eingesetzt werden können.

Belastungs-EKG mittels Ergometrie als weiterführende Diagnostik

Neben der Standard-EKG Untersuchung in “Ruhe” gibt es auch abweichende Untersuchungsmethoden um die Herzfunktion unter Einbezug von Belastungen überprüfen zu können.

Eine Untersuchung der Herztätigkeit unter starker körperlicher Belastung ist die sogenannte Ergometrie. Bei der Ergometrie wird der Körper mit Hilfe eines Trainingsgerätes, zum Beispiel einem Fahrrad- oder Liege-Ergometer oder einem Laufband, in eine besondere Belastung gebracht. Während der Steigerung des Widerstands (meist in Watt) und dadurch Zunahme der Anstrengung, wird ein EKG aufgezeichnet, um Abweichungen und Veränderungen der Herzfunktion unter Belastung aufzeichnen zu können. Mit dieser Methode können zahlreiche belastungsbezogene Erkrankungen diagnostiziert werden.

Bei der Einschätzung, ob eine Person über Einschränkungen der Herztätigkeit verfügt, ist die Ergometrie eine wertvolle Unterstützung. Belastungs-EKGs werden unter anderem auch zur Tauglichkeitsuntersuchung in der Arbeitsmedizin oder auch bei Eignungsverfahren in verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr eingesetzt.

Vektor-EKG – das Herz aus der 3D-Ansicht

Das Vektor-EKG (Vektorkardiogramm) ermöglicht eine weiterführende, über die Standard-Ableitungen hinausgehende Diagnostik. Hierbei wird das Herz dreidimensional abgeleitet, was eine zusätzliche Befundung ermöglicht. Durch die Vektorkardigrafie können schwere, kardiologische Erkrankungen, die im klassischen EKG schlecht oder nicht erkannt werden können, diagnostiziert werden. Krankheiten, wie Ischämien oder Hinterwandinfarkte, die unbehandelt lebensbedrohlich sein können, können durch die Untersuchungsmethode frühzeitig aufgedeckt und Behandlungen eingeleitet werden.

Das Vektor-EKG ist als zusätzliche Untersuchungsmethode neben dem klassischen EKG zu verstehen und wird hauptsächlich zur Abklärung akuter kardialer Beschwerden eingesetzt.

Dank intelligenter Systeme können einige EKG-Geräte zusätzlich auch Vektorkardiogramme aufzeichnen und sind daher vielseitig einsetzbar.

Langzeit EKG-Geräte – Langzeitmessung für die detaillierte Überwachung

Neben dem Ruhe-EKG oder dem Belastungstest werden auch Langzeitmessungen durchgeführt, die den Alltag bestmöglich darstellen sollen. Hier wird für eine Dauer von meist 24 Stunden (ggf. auch länger) kontinuierlich ein EKG-erstellt. So können Abweichungen und Veränderungen, die nur spontan auftreten, dokumentiert und entsprechend ausgewertet werden.

Die parallel angefertigte Dokumentation (Tagebuch) durch den Patient ermöglicht eine genaue Einschätzung, ob Fehlfunktionen oder krankhafte Veränderungen im Tagesverlauf, ausgelöst durch bestimmte Situationen oder Tätigkeiten, auftreten.

Bei einem Langzeit-EKG wird das Gerät am Körper des Patienten über die komplette Untersuchungsdauer mitgeführt. Durch eine Tragetasche mit Schulterriemen oder eine Gürtelschlaufe werden die Geräte bequem und wenig störend befestigt.

Die Auswertung erfolgt nach der Untersuchungszeit durch den behandelnden Arzt, unterstützende Software-Angebote vereinfachen die Diagnostik und ermöglichen optimale Untersuchungsergebnisse.

EKG-Kabel für die sichere Übertragung von EKG-Messungen

EKG-Kabel werden als Verbindung zwischen EKG-Elektrode und EKG-Gerät eingesetzt. Es gibt verschiedene EKG-Kabel, die sich in der Anzahl der Adern, der Anschlussart und dem zugehörigen Gerät unterscheiden. Neben herstellerspezifischen Kabeln werden auch universell einsetzbare EKG-Kabel angeboten.

EKG-Registrierpapier für EKG-Geräte mit Drucker

EKG Druckerpapiere sind spezielle Thermopapiere, zum Ausdruck von EKG-Kurven, die optimal auf den jeweiligen im EKG-Gerät integrierten Drucker abgestimmt sind. Die Rasterpapiere, die das Ablesen der Auswertung erleichtern, sind als Original Hersteller Registrierpapier und wo möglich als i.d.R. günstigeres EKG-Papier anderer Hersteller lieferbar.

Elektroden-Sauganlage für Ruhe- und Belastungs-EKGs

Elektroden-Sauganlagen werden verwendet, um Saug-Elektroden sicher durch Unterdruck, mittels Vakuumpumpe, am Körper des Patienten zu befestigen. Durch den schwenkbaren Kabelarm, an dem sich die EKG-Ableitungen befinden, wird die Anlage der Saugelektroden deutlich vereinfacht, ein Verknoten der Kabel wird vermieden und ein entsprechendes Ruhe- oder Belastungs-EKG kann flexibel durchgeführt werden.

EKG-Elektroden in großer Auswahl

Zur Ableitung der elektrischen Impulse des Herzens werden EKG-Elektroden eingesetzt. Die verschiedenartigen Elektroden sind als Ein- oder Mehrwegartikel erhältlich und garantieren eine optimale Verbindung zwischen Patient und EKG-Gerät.

EKG-Elektroden werden aus unterschiedlichen Materialien angeboten. Sie können selbstklebend oder mit Unterstützung von Gurten, Sauganlagen oder manuellem Unterdruck am Körper des Patienten befestigt werden. Die Auswahl richtet sich nach der gewünschten Untersuchungsform und dem verwendeten Gerät.

Elektroden-Zubehör

Für die Nutzung von EKG-Elektroden werden teilweise Zubehörartikel benötigt, um sie optimal nutzen zu können. Hierzu zählen EKG-Elektroden-Sprays oder Gele, verschiedene Adapter, Spanngurte und weitere Artikel, die je nach vorhandenem System benötigt werden.

Medizinische Fahrrad- und Liege-Ergometer

Ein medizinisches Ergometer wird für die EKG-Belastungsuntersuchung eingesetzt. Das Fahrrad- oder Liege-Ergometer ermöglicht eine kontinuierliche und kontrollierte Belastungssteigerung. In Kombination mit einem Belastungs-EKG können vielfältige Untersuchungen des Herzens unter körperlicher Anstrengung durchgeführt werden.

Ergometrie-Messplätze – individuell konfiguriert

Ergometrie-Messplätze beinhalten eine Zusammenstellung verschiedener Artikel für die professioneller Ergometrie. Die Konfiguration der einzelnen Artikel ist individuell nach den persönlichen Anforderungen und Gegebenheiten möglich. Die Messplätze beinhalten, je nach Ausführung, z.B. einen hochwertigen All-in-One Medical-PC inkl. umfangreichem Computer-Zubehör, den passenden Gerätewagen, ein medizinisches Fahrrad-, Liege-, oder Laufband-Ergometer, eine Elektroden-Sauganlage inkl. Kabeln und auf Wunsch vieles mehr.

EKG- & Ergometrie-Zubehör

Das umfangreiche EKG- und Ergometrie-Zubehör sorgt für die uneingeschränkte Nutzungsfähigkeit der hochwertigen Diagnostik-Geräte. In dieser Kategorie werden sowohl Ersatz- als auch Verbrauchsartikel angeboten.


Weitere und detailliertere Informationen finden Sie in den jeweiligen Kategorien aus unserer Produktübersicht “EKG und Ergometrie”. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne unter 0800 10 10 871, über das Kontaktformular oder den Live-Chat zur Verfügung.