VINNO Ultimus 9E Farbdoppler-Ultraschallgerät mit KI-Integration

Preis auf Anfrage

Lassen Sie sich beraten unter 0800 – 10 10 871 oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf über das Anfrage-Formular weiter unten links im Reiter „Anfrage“.

Flex-Miete 9+ | 24+Jetzt auch flexibel mieten! Für 9 oder 24 Monate, anschließend Kauf mit Ratenanrechnung, weiter mieten oder zurückgeben. Hier mehr erfahren >>

Produkt Schnellinformation:

Das VINNO Ultimus 9E Farbdoppler-Ultraschallgerät mit KI-gestützter Diagnostik und hochmoderner MUSE-Plattform bietet trimodale Bildaufnahmen und ultraschnelle Bildwiederholungsraten.

  • Ultraschall-Konsole mit 5 Sondenports
  • 24-Zoll-LED-Monitor
  • Trimodale Bildaufnahmen (TIA)
  • Ultraschnelle Bildverarbeitung
  • Automatisierte KI-Diagnosetools
VINNO Ultimus 9E Farbdoppler-Ultraschallgerät mit KI-Integration
Beschreibung

Das VINNO Ultimus 9E Farbdoppler-Ultraschallgerät basiert auf der MUSE-Plattform und ermöglicht durch die trimodale Bildaufnahme eine flexible Anwendung verschiedener Bildgebungsmodi. Das System wählt automatisch zwischen Zeilenerfassung, Zonenerfassung und Mehrebenenerfassung den geeigneten Modus aus, um eine optimale Bilddarstellung zu gewährleisten.

Durch gekoppelte Schallwellen erreicht das VINNO 9E Bildwiederholungsraten von bis zu 20.000 pro Sekunde, was eine durchschnittlich 300-fach höhere Geschwindigkeit gegenüber herkömmlichen Geräten bedeutet. Das System eignet sich für verschiedene klinische Bereiche, darunter Kardiologie, Radiologie, Gynäkologie, Pädiatrie und Gefäßmedizin.


Erweiterte parallele Verarbeitungskette und Rauschunterdrückung

Die erweiterte parallele Verarbeitungskette nutzt die Leistung von zwei GPUs in Kombination mit FPGA und CPU als softwarebasierte Heterogeneous-System-Architektur. Diese Parallelisierung der Bilderzeugung führt zu einem höheren Informationsgehalt bei jedem Scan. Die adaptive Rauschunterdrückung in Echtzeit kombiniert mehrere Schallwellen-Sendesignale und verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis um circa 8 Dezibel, wodurch deutlich rauschreduzierte Daten ohne Beeinträchtigung der Bildrate entstehen.


Planares Bildgebungsverfahren und dynamische Signalverbesserung

Das planare Bildgebungsverfahren setzt empfangene Signale aus verschiedenen Scanfeldern zeitlich verschoben auf Pixelebene zusammen. Diese Technik führt zu einer um 20 Prozent höheren Anzahl akustischer Daten und erzeugt Bilder mit verbesserter Definition der seitlichen Ränder sowie höherer Kontrastauflösung. Die dynamische Signalverbesserung verstärkt schwache Signale aus dem Fernfeld bei der Signalkombination um ein Vielfaches, was eine höhere laterale Auflösung und besseren Kontrast in größeren Tiefen ermöglicht.


Kontrastmittelbildgebung und Gewebedetektion

Die fortschrittliche Kontrastmittelbildgebung CBI+ verbessert die Echtzeit-Visualisierung von Gefäßen durch ultraschnelle Bildrate und herausragende 2D-Leistung. Die VShear+-Funktion ermöglicht eine exakte Gewebedetektion durch Erfassung aller Details der Scherwellen mit ultraschnellen Bildraten, was hohe Stabilität und Genauigkeit beim Live-Scannen gewährleistet. Die Flächen-Zeit-Pulswellenberechnungsmethode PWV+ erkennt sehr kleine Gefäßwandbewegungen mit einer Bildfrequenz von bis zu 20.000 Frames und unterstützt die Bewertung des elastischen Zustands der Blutgefäße mit hoher Genauigkeit.


Micro-Contrast-Perfusion und ultraschnelle Bildgebung

Die Micro-Contrast-Perfusion-Technologie verfügt durch die dynamische Ansammlung der Blutflussperfusion über eine höhere Empfindlichkeit für Minimalsignale. Dies liefert detaillierte Informationen beim arteriellen Gefäßsystem, Portalgefäßsystem und spätphasigen Scannen. Der Composite-Logic-Algorithmus eliminiert kohärente Bewegungsartefakte bei der ultraschnellen Gewebebildgebung und sorgt für einen optimierten Scan-Ablauf.


Multi-Doppler-Technologie und Tissue Boost

Die Multi-Doppler-Technologie des VINNO Ultimus 9E Ultraschallsystem zeigt zwei Doppler-Wellenformen von separaten Sample Gates während desselben Herzzyklus an. Die Kombination von TDI und PW ermöglicht die gleichzeitige Bewertung der Wandbewegung und Hämodynamik, was eine schnellere Messung der diastolischen LV-Dysfunktion und Karotisstenose ermöglicht. Die adaptive Signalverarbeitungstechnik Tissue Boost analysiert automatisch das Echosignal in einer bestimmten Region, um schwache Echosignale zu verstärken und gleichzeitig Störrauschen zu unterdrücken, was zu einer gleichmäßigeren Bildgebung führt.


Automatische Messung der Arteriensteifigkeit

Die automatische Messung der Arteriensteifigkeit nutzt das Doppler-Spektrum des Blutflusses zur automatischen Berechnung und Bewertung des Grades der arteriellen Steifigkeit. Dies bietet eine Screening- und Monitoring-Lösung für die zunehmende Häufigkeit von Karotis-Atherosklerose und unterstützt die präventive Überwachung zur Vermeidung plötzlicher Erkrankungen wie Schlaganfall.


Light Lab 3D-Rendering-Technologie

Mit der 3D-Rendering-Technologie Light Lab im VINNO Ultimus 9E Ultraschallgerät wird die individuelle Anpassung von Position und Richtung virtueller Lichtquellen ermöglicht. Dies stellt Details innerer Strukturen deutlicher dar und verbessert die dreidimensionale Wahrnehmung. Die neue Darstellungsmethode unterstützt die räumliche Orientierung bei komplexen anatomischen Strukturen.


VAid Breast für Brustdiagnostik

VAid Breast erhöht die Genauigkeit und Produktivität der Brustdiagnose in Echtzeit oder auf gespeicherten Bildern. Das System ermöglicht die vollautomatische Läsionserkennung in Echtzeit, wobei die vollautomatische Vermessung und BI-RADS-Kategorisierung unmittelbar nach Einfrieren des Bildes erfolgt. Dies gibt dem Anwender eine zweite Meinung bei der Befundung.


VAid Liver und VAid Thyroid

VAid Liver erkennt mit einem Knopfdruck automatisch fokale und diffuse Lebererkrankungen in Echtzeit oder auf gespeicherten Bildern und zeigt eine quantitative Analyse der Läsion an. Die Funktion verbessert die Effizienz und diagnostische Genauigkeit bei der Früherkennung von Lebererkrankungen erheblich. VAid Thyroid bietet einen nicht-invasiven Ansatz zur Erkennung und Beurteilung von Schilddrüsenknoten. Das System erkennt automatisch einzelne oder mehrere Läsionen beim Scannen in Echtzeit und zeigt Größe, Randmerkmale sowie TI-RADS-Klassifizierung der Läsion an.


VMind OB für gynäkologisches Screening

VMind OB bietet einen umfassenden gynäkologischen Screening-Ansatz durch Deep-Learning-Techniken. Die Funktion erfasst und speichert in Echtzeit automatisch Standardebenen mit fetalen biometrischen Messungen basierend auf den ISUOG-Praxisrichtlinien. VMind OB bietet bis zu 28 Standardebenen und stellt bei Standarduntersuchungen eine erhebliche Zeitersparnis dar. Die dynamische Erfassung der Standardebenen in Echtzeit und die automatische Messung der fetalen Biometrie sowie des Wachstumsindex erfolgen mit nur einem Mausklick.


Blutflussbildgebung und klinische Anwendungsbereiche

Die ultraschnelle Bildgebung des Blutflusses wird durch Planwellentechnologie und Vektorverstärkungstechnologie erzeugt, um Bildrate und Empfindlichkeit zu verbessern. Langsame Blutflusssignale werden exakter dargestellt, was die Diagnostik bei Gefäßerkrankungen unterstützt.


Weitere intelligente Funktionen des VINNO Ultimus 9E

Des VINNO Ultimus 9E Farbdoppler-Ultraschallgerät bietet weitere intelligente Lösungen, diese umfassen VAim Follicle, VAim OB, VAim Pelvic und VAim Hip für verschiedene Anwendungsbereiche in der Frauen- und Kindermedizin sowie der Radiologie. Diese Funktionen automatisieren Messungen und standardisieren Arbeitsabläufe in unterschiedlichen klinischen Situationen.


Ergonomisches Design und Systemarchitektur

Das ergonomische Design berücksichtigt Bildgebungsleistung und optimierte Arbeitsabläufe. Der Gerätekorpus verfügt über eine hervorragende Wärmeableitung, anti-elektromagnetische Interferenz (EMI) und Geräuschisolierung für eine optimale Systemleistung. Der hochauflösende 24-Zoll-LED-Monitor bietet etwa 25 Prozent mehr seitliche Betrachtungsinformationen für eine größere Bildanzeige.


Bedienelemente und Konsolenergonomie

Ein hochempfindlicher Full-HD-Touchscreen mit einem Neigungswinkel von bis zu 60 Grad und anpassbarer Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung. Die ergonomische Konsole lässt sich mit einem Knopfdruck von links nach rechts, nach oben und nach unten verstellen und ermöglicht bequemes Scannen in jeder Position.


Sondenanschlüsse und Schutzmechanismen

Das VINNO Ultimus 9E verfügt über 5 aktive Anschlüsse plus einen Parkanschluss für umfangreiche Anwendungsanforderungen. Die wasser- und staubdichte Abdeckung zusammen mit dem stiftlosen Sondenanschluss schützt den Schallkopf vor möglichen Schäden während des täglichen Gebrauchs. Diese Konstruktion erhöht die Langlebigkeit der Komponenten und reduziert Ausfallzeiten.


Produktdetails

  • Ultimus 9E Farbdoppler-Ultraschallgerät von VINNO
  • Mit einer Vielzahl von KI-gestützten Programmen
  • Innovative MUSE-Plattform mit trimodaler Bildaufnahme
  • 24-Zoll-LED-Monitor mit hochauflösender Darstellung
  • Full-HD-Touchscreen mit 60-Grad-Neigungswinkel
  • Ergonomische Konsole mit Knopfdruckverstellung
  • Bildwiederholungsraten bis 20.000 Frames pro Sekunde
  • Erweiterte parallele Verarbeitungskette mit zwei GPUs
  • Adaptive Rauschunterdrückung in Echtzeit
  • Signal-Rausch-Verhältnis-Verbesserung um 8 Dezibel
  • Planares Bildgebungsverfahren mit 20 Prozent mehr akustischen Daten
  • Dynamische Signalverbesserung für Fernfelddarstellung
  • CBI+ Kontrastmittelbildgebung für Gefäßvisualisierung
  • VShear+ für exakte Gewebedetektion mit Scherwellen
  • PWV+ Pulswellenberechnung bis 20.000 Frames
  • Micro-Contrast-Perfusion-Technologie für arterielle Systeme
  • Multi-Doppler-Technologie mit zwei simultanen Wellenformen
  • Tissue Boost für adaptive Signalverarbeitung
  • Automatische Messung der Arteriensteifigkeit
  • Light Lab 3D-Rendering mit anpassbaren Lichtquellen
  • VAid Breast mit vollautomatischer Läsionserkennung und BI-RADS-Kategorisierung
  • VAid Liver zur Erkennung fokaler und diffuser Lebererkrankungen
  • VAid Thyroid mit TI-RADS-Klassifizierung
  • VMind OB mit 28 Standardebenen nach ISUOG-Richtlinien
  • Automatische fetale Biometrie und Wachstumsindex-Messung
  • VAim Follicle, VAim OB, VAim Pelvic, VAim Hip
  • Fünf aktive Sondenanschlüsse plus Parkanschluss
  • Wasser- und staubdichte Abdeckung der Anschlüsse
  • Stiftloser Sondenanschluss für erhöhte Langlebigkeit
  • Hervorragende Wärmeableitung und Geräuschisolierung
  • Antielektromagnetische Interferenz blockiert elektromagnetische Felder
  • Composite-Logic-Algorithmus zur Artefaktreduktion
  • Planwellentechnologie für Blutflussbildgebung
  • Vektorverstärkungstechnologie für erhöhte Empfindlichkeit
  • Anwendbar in Kardiologie, Radiologie, Pädiatrie, Gynäkologie und Gefäßmedizin
Angaben GPSR-Verordnung

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)

Hersteller | Verantwortlicher

Firma: VINNO TECHNOLOGY NL B.V.
Straße: Laanakkerweg 2 a, Postal Add.: 30223, 3001DE Rotterdam
PLZ: 4131 PA
Ort: VIANEN
Land: Niederlande
Kontakt: vinno@vinno.com

Anfrage

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Wir helfen Ihnen gerne! Einfach das Formular ausfüllen und absenden, wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

* Pflichtfelder


Anrede
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Datenschutz*