Startseite › Labor › Testgeräte & Tests › Schnelltests › Hitado CRP 10-60 Schnelltest (10er-Pack)
Hitado CRP 10-60 Schnelltest (10er-Pack)
€ 23,92
netto (€ 28,46 brutto)
Zuzüglich Versandkosten
Sofort lieferbar, i.d.R. innerhalb von 2 Arbeitstagen (DE)
Produkt Schnellinformation:
Der Hitado CRP 10-60 Schnelltest ermöglicht den semiquantitativen Nachweis von C-reaktivem Protein in Vollblut, Serum oder Plasma zur Diagnose akuter und chronischer Entzündungen.
- CRP-Nachweis in 5 Minuten
- Vollblut, Serum oder Plasma
- Semiquantitative Bestimmung
- Lagerung bei Raumtemperatur
- 10 Testkassetten inkl. Zubehör
Artikelnummer: 124174
MPN: HI-303-37002723
Hitado CRP 10-60 Schnelltest (10er-Pack)
Beschreibung
Hitado CRP 10-60 Schnelltest basiert auf einem immunochromatographischen Verfahren zur semiquantitativen Bestimmung von C-reaktivem Protein. Das Testsystem eignet sich für die Analyse von Vollblut, Serum und Plasma und liefert binnen 5 Minuten verwertbare Ergebnisse. Die Methodik ermöglicht die Erkennung und Überwachung akuter sowie chronischer Entzündungsprozesse und bakterieller Infektionen im klinischen Alltag.
Der Test zeichnet sich durch seinen vereinfachten Arbeitsablauf aus. Das vorgefüllte Pufferröhrchen reduziert die Anzahl der Arbeitsschritte und minimiert potenzielle Fehlerquellen. Jede Testkassette verfügt über eine integrierte Verfahrenskontrolle, welche die Funktionstüchtigkeit des Testsystems bestätigt. Die benötigte Probenmenge beträgt lediglich 5 Mikroliter Vollblut oder 2,5 Mikroliter Serum beziehungsweise Plasma.
Die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur, wodurch keine besonderen Kühlungsanforderungen entstehen. Diese Eigenschaft erleichtert die Handhabung in verschiedenen medizinischen Umgebungen und reduziert logistische Anforderungen. Der Messbereich des Tests umfasst CRP-Konzentrationen von 10 bis 60 Milligramm pro Liter und ermöglicht damit die Unterscheidung zwischen normalen und erhöhten Werten.
Das chromatographische Verfahren nutzt spezifische Antikörper gegen humanes CRP. Nach der Probenapplikation wandert das Material durch die Testmembran, wobei bei Anwesenheit von CRP eine sichtbare Farbreaktion an Messlinien entstehen. Die Intensität der Farbentwicklung korreliert mit der CRP-Konzentration in der Probe und ermöglicht eine semiquantitative Auswertung.
Produktdetails
- Testprinzip: Immunochromatographischer Assay
- Facharztgruppen: Innere-/Allgemeinmedizin, Pädiatrie
- Analysezeit: 5 Minuten
- Probenmaterial: Vollblut, Serum, Plasma
- Probenvolumen Vollblut: 5 Mikroliter
- Probenvolumen Serum/Plasma: 2,5 Mikroliter
- Messbereich: 10-60 mg/L CRP
- Nachweisverfahren: Semiquantitativ
- Lagerungstemperatur: Raumtemperatur
- Verfahrenskontrolle: Integriert in jeder Kassette
- Pufferröhrchen: Vorgefüllt
- Anwendungsbereich: Entzündungsdiagnostik
- Infektionsnachweis: Bakterielle Infektionen
- Handhabung: Vereinfachter Arbeitsablauf
- Auswertung: Visuell
- Testkassetten einzeln verpackt
Interpretation der Testergebnisse
POSITIV
Drei deutliche rötliche Linien sind sichtbar: eine Linie in der Kontrollzone „C”, eine zweite in der Referenzzone „R” und eine dritte in der Testzone „T”. Die Kontrolllinie bestätigt die ordnungsgemäße Testdurchführung. Die Intensität der Testlinie im Verhältnis zur Referenzlinie ermöglicht eine semiquantitative Auswertung:
- Schwache Testlinie: Die Testlinie „T” erscheint schwächer als die Referenzlinie „R”. Die CRP-Konzentration liegt zwischen 10-60 mg/L und weist auf eine leichte bis moderate Entzündungsreaktion hin.
- Gleich starke Testlinie: Die Testlinie „T” zeigt dieselbe Intensität wie die Referenzlinie „R”. Die CRP-Konzentration beträgt ungefähr 60 mg/L und deutet auf eine signifikante Entzündungsaktivität hin.
- Starke Testlinie: Die Testlinie „T” ist stärker als die Referenzlinie „R”. Die CRP-Konzentration überschreitet 60 mg/L und signalisiert eine ausgeprägte Entzündungsreaktion, die weitere diagnostische Maßnahmen erfordern kann.
NEGATIV
Nur zwei rötliche Linien erscheinen in der Kontrolllinie „C” und der Referenzlinie „R”. Die CRP-Konzentration in der Probe liegt unter 10 mg/L. Dieses Ergebnis deutet auf normale CRP-Werte hin, die bei gesunden Personen typischerweise vorliegen.
UNGÜLTIG
Ein ungültiges Testergebnis liegt vor, wenn die Kontrolllinie und/oder Referenzlinie fehlt oder eine Hintergrundfärbung die Lesbarkeit beeinträchtigt. Mögliche Ursachen umfassen unzureichendes Probenvolumen, fehlerhafte Probenvorbereitung oder inkorrekte Testdurchführung.
- Fehlende Referenzlinie „R”: Deutet auf Probleme bei der Probenvorbereitung oder -applikation hin.
- Fehlende Kontrolllinie „C”: Zeigt eine fehlerhafte Testdurchführung oder defekte Testkassette an.
- Hintergrundfärbung: Beeinträchtigt die Ablesbarkeit und kann durch unsachgemäße Lagerung oder abgelaufene Testkassetten verursacht werden.
Lieferumfang
- 10 x Testkassetten
- 10 x End-to-End Kapillaren
- 10 x Mischröhrchen
- 1x Bedienungsanleitung
Angaben GPSR-Verordnung
Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)
Firma: Nal von Minden GmbH
Straße: Carl-Peschken-Str. 9
PLZ: 47441
Ort: Moers
Land: Deutschland
Kontakt: info@nal-vonminden.de
Anfrage
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
- 0800 - 10 10 871 (kostenlos in DE)
+49 (0) 56 62 - 40 111-0 - Online-Chat
- Videoberatung & -einweisung
- Außendienst vor Ort
Top Service & Dienstleistungen
* zzgl. Mehrwertsteuer
Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Installation sind nicht im Preis der Geräte und Einrichtungen enthalten und separat zu beauftragen.