Startseite › Labor › Testgeräte & Tests › Schnelltests › Hitado BTAstat Schnelltest (10er-Pack)
Hitado BTAstat Schnelltest (10er-Pack)
€ 116,98
netto (€ 139,21 brutto)
Zuzüglich Versandkosten
Sofort lieferbar, i.d.R. innerhalb von 2 Arbeitstagen (DE)
Produkt Schnellinformation:
Hitado BTAstat Schnelltest ermöglicht den qualitativen Nachweis von Blasentumor-Antigen im Urin zur Unterstützung der Blasenkrebs-Nachsorge durch immunchromatografische Testmethodik.
- Ergebnis in nur 5 Minuten verfügbar
- Für Nachsorge und Monitoring
- Einfaches Handling in vier Schritten
- Probenmaterial: Spontanurin
- 10 Testkassetten inkl. Zubehör
Artikelnummer: 124177
MPN: HI-308-37050601
Hitado BTAstat Schnelltest (10er-Pack)
Beschreibung
Hitado BTAstat Schnelltest basiert auf einem qualitativen, immunchromatografischen Testverfahren zum Nachweis des Blasentumor-Antigens hCFHrp im Urin. Das Testsystem nutzt monoklonale Antikörper zur spezifischen Detektion und eignet sich ideal für die Nachsorge und Überwachung von Patienten mit Blasenkarzinom.
Die Gloria-Technik (Gold Labelled Opticalread Rapid Immuno Assay) bildet die methodische Grundlage des Tests. Beim Auftragen der Urinprobe auf die Testkassette reagiert vorhandenes Blasentumor-Antigen mit kolloidalgold-konjugierten Antikörpern. Dieser Antigen-Konjugat-Komplex erzeugt eine deutlich sichtbare Farbreaktion, die eine eindeutige Beurteilung ermöglicht.
Der Test bietet erhebliche Vorteile gegenüber invasiven Verfahren wie der Zystoskopie. Während die Zystoskopie ausschließlich sichtbare Tumoren erfasst, kann BTAstat auch nicht-sichtbare Tumormarker detektieren. Das nicht-invasive Verfahren ist kostengünstiger und patientenfreundlicher als endoskopische Untersuchungen.
Die Kombination aus Zytologie und BTAstat-Testung kann bei Risikogruppen-Screening und Patientenmonitoring zur Reduzierung invasiver Eingriffe beitragen. Dadurch lassen sich Zystoskopie-Intervalle verlängern oder die Untersuchung unter Umständen vermeiden.
Das einfache Testprotokoll erfordert lediglich 3 Tropfen Spontanurin und liefert nach 5 Minuten verwertbare Ergebnisse. Die Urinprobe bleibt bei Raumtemperatur bis zu 48 Stunden stabil, was flexible Testplanung ermöglicht.
Produktdetails
- Testprinzip: Gold Labelled Opticalread Rapid Immuno Assay
- Nachweisparameter: Blasentumor-Antigen hCFHrp
- Facharztgruppen: Gynäkologie, Innere-/Allgemeinmedizin, Urologie
- Probenmaterial: Spontanurin
- Probenvolumen: 3 Tropfen
- Testdauer: 5 Minuten
- Sensitivität: 83,6 Prozent
- Spezifität: 77,6 Prozent
- Testmethodik: Qualitative immunchromatografische Bestimmung
- Antikörpersystem: Monoklonale Antikörper
- Probenstabilität: 48 Stunden bei Raumtemperatur
- Anwendungsbereich: Blasenkrebs-Nachsorge und Monitoring
- Testformat: Kassetten-Schnelltest
- Handhabung: 4-Schritte-Protokoll
- Nicht-invasives Verfahren
Interpretation der Testergebnisse
POSITIV
Ein positives Testergebnis liegt vor, wenn im Patientenfenster (P) eine rosa oder rötlich-braun gefärbte Linie sichtbar wird. Die Intensität der Farbreaktion ist dabei unerheblich – bereits schwach ausgeprägte Linien zeigen ein positives Ergebnis an und weisen auf das Vorhandensein von Blasentumor-Antigen im Urin hin.
NEGATIV
Das Fehlen jeglicher Farbreaktion im Patientenfenster (P) kennzeichnet ein negatives Testergebnis. Dies bedeutet, dass kein Blasentumor-Antigen in der untersuchten Urinprobe nachweisbar ist.
UNGÜLTIG
Ein ungültiges Testergebnis liegt vor, wenn im Kontrollfenster keine Linie erscheint. In diesem Fall muss der Test mit einer neuen Testkassette wiederholt werden. Die häufigste Ursache für ungültige Ergebnisse ist eine unvollständige Probenapplikation – es müssen exakt drei vollständige Tropfen in die Probenvertiefung eingebracht werden.
Wichtige Hinweise
- Die Kontrolllinie dient zur Validierung der ordnungsgemäßen Testdurchführung
- Nur bei sichtbarer Kontrolllinie ist das Testergebnis verwertbar
- Bei ungültigen Ergebnissen ist eine Testwiederholung mit korrekter Probenmengen erforderlich
Lieferumfang
- 5 x BTA-Testkassetten
- 5 x Einwegtropfer
- 1 x Gebrauchsanleitung
Angaben GPSR-Verordnung
Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)
Firma: Nal von Minden GmbH
Straße: Carl-Peschken-Str. 9
PLZ: 47441
Ort: Moers
Land: Deutschland
Kontakt: info@nal-vonminden.de
Anfrage
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
- 0800 - 10 10 871 (kostenlos in DE)
+49 (0) 56 62 - 40 111-0 - Online-Chat
- Videoberatung & -einweisung
- Außendienst vor Ort
Top Service & Dienstleistungen
* zzgl. Mehrwertsteuer
Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Installation sind nicht im Preis der Geräte und Einrichtungen enthalten und separat zu beauftragen.