Startseite › Praxishygiene › Desinfektionsmittel › Instrumentendesinfektion (manuell) › Hartmann Bode Korsolex basic Instrumentendesinfektion
Hartmann Bode Korsolex basic Instrumentendesinfektion
ab € 39,26
netto (ab € 46,72 brutto)
Zuzüglich Versandkosten
Artikel im Zulauf, Lieferung schnellstmöglich
Produkt Schnellinformation:
Die Hartmann Bode Korsolex basic Instrumentendesinfektion ist ein aldehydhaltiges Desinfektionsmittel mit einer hohen Materialverträglichkeit.
- Thermolabile & -stabile Instrumente
- Leistungsstarkes Konzentrat
- Breite mikrobiologische Wirksamkeit
- Hohe Materialverträglichkeit
- Wahlweise 2L Flasche o. 5L Kanister
Artikelnummer: 128098_v
Chemikalien-VerbotsVerordnung
Produkt fällt unter die ChemVerbotsV, Lieferung erfolgt nach Bestätigung einer Endkundenverbleibserklärung, die wir Ihnen nach Ihrer Bestellung zusenden.
Desinfektionsmittel | Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Hartmann Bode Korsolex basic Instrumentendesinfektion
Beschreibung
Die Hartmann Bode Korsolex basic Instrumentendesinfektion ist ein leistungsstarkes, aldehydhaltiges Konzentrat zur manuellen Aufbereitung von Medizinprodukten. Es eignet sich besonders für thermolabile und -stabile Instrumente, einschließlich flexibler Endoskope. Mit seinem breiten Wirkungsspektrum bekämpft die Lösung effektiv Bakterien, Pilze, Viren und sogar Sporen von C. difficile.
Die hohe Materialverträglichkeit ermöglicht den Einsatz bei verschiedenen Materialien wie Gummi, Kunststoff und Metall. Korsolex basic lässt sich sowohl im Tauchbad als auch im Zirkulationsverfahren anwenden. Die Einwirkzeiten variieren je nach gewünschter Wirksamkeit zwischen 5 Minuten und 4 Stunden.
Nach der Desinfektion sollten die Instrumente gründlich mit Wasser abgespült und getrocknet werden. Die RKI-Listung für die Bereiche A und B unterstreicht die Zuverlässigkeit des Produkts bei der Bekämpfung von Krankheitserregern.
Hinweis zur Kompatibilität: Vor der Anwendung von Korsolex® basic dürfen keine aminhaltigen Desinfektionsmittel verwendet werden, da diese nicht kompatibel sind.
Produktdetails
- Desinfektionsmittel auf Aldehyd-Basis
- Zur manuellen Instrumentendesinfektion
- Zur Aufbereitung von invasiven sowie nicht invasiven Medizinprodukten
- Hohe Materialverträglichkeit für verschiedene Instrumententypen
- Geeignet für Tauchbad und Zirkulationsverfahren
- Flexible Einwirkzeiten von 5 Minuten bis 4 Stunden
- Aldehydbasierte Formulierung ohne Amine
- VAHsowie RKI-gelistet (für Bereiche A und B)
- Standzeit der Gebrauchslösung: 1 Tag
- Konzentrat mit präzisen Dosierungsempfehlungen für verschiedene Anwendungen
- In 2 Liter Flasche und 5 Liter Kanister erhältlich
Mikrobiologische Wirksamkeit
- Bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, mykobakterizid
- Sporizid gegen C. difficile
- Begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), viruzid
Hinweise zur Anwendung
Reinigung: Vor der Anwendung von Korsolex basic muss stets eine Reinigung, z.B. mit Bodedex forte erfolgen, um organische Rückstände zu entfernen.
Lösungsvorbereitung: Die Desinfektionslösung stets mit kaltem Wasser (max. Raumtemperatur) ansetzen.
- Tauchbadverfahren: Dosierungsempfehlungen und Einwirkzeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle “Wirksamkeiten”. Alle Oberflächen und Hohlräume müssen vollständig mit der Desinfektionslösung benetzt sein.
- Zirkulationsverfahren: Geeignet für alle gängigen Zirkulationsverfahren, die mit kaltem Wasser arbeiten. Das Konzentrat gemäß den Empfehlungen der Gerätehersteller anschließen.
Nach der Desinfektion: Instrumente gründlich abspülen oder wässern und anschließend trocknen. Verwenden Sie dabei Wasser von mindestens Trinkwasserqualität. Für hochwertiges Instrumentarium wird vollentsalztes Wasser empfohlen.
Angaben GPSR-Verordnung
Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)
Hersteller | Verantwortlicher
Firma: Paul Hartmann AG
Straße: Postfach 14 20
PLZ: 89504
Ort: Heidenheim
Land: Deutschland
Kontakt: info@hartmann.info
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
| Signalwort | Gefahr |
|---|---|
| Gefahrenpiktogramme |
|
| Gefahrenhinweise |
H302 + H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350 Kann Krebs erzeugen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege. |
| Sicherheitshinweise |
Prävention: P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P284 Atemschutz tragen. Reaktion: Entsorgung: |
| Gefahrenbestimmende Komponenten |
Glutaral (CAS: 111-30-8) (Ethylendioxy)dimethanol (CAS: 3586-55-8) Formaldehyd (CAS: 50-00-0) But-2-in-1,4-diol (CAS: 110-65-6) |
| Weitere Hinweise | Nur für gewerbliche Anwender. |
* Zugehöriges Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Herstellers finden Sie im Reiter "Dokumente".
Anfrage
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
- 0800 - 10 10 871 (kostenlos in DE)
+49 (0) 56 62 - 40 111-0 - Online-Chat
- Videoberatung & -einweisung
- Außendienst vor Ort
Top Service & Dienstleistungen
* zzgl. Mehrwertsteuer
Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Installation sind nicht im Preis der Geräte und Einrichtungen enthalten und separat zu beauftragen.




























