Startseite › Medizintechnik › EKG & Ergometrie › EKG-Geräte › getemed PhysioMem PM 100 4G mobiles Tele-EKG
getemed PhysioMem PM 100 4G mobiles Tele-EKG
€ 624,00
netto (€ 742,56 brutto)
Zuzüglich Versandkosten
Artikel im Zulauf, Lieferung schnellstmöglich
Produkt Schnellinformation:
Das getemed PhysioMem PM 100 Tele-EKG bietet modernste mobile Herzdiagnostik für unterwegs mit automatischer 4G Datenübertragung zum betreuenden Arzt in der Praxis oder Klinik.
- Tele-EKG mit 1-Knopf-Bedienung
- Weltweite 4G LTE Datenübertragung
- Autom. Datenübermittlung zum Arzt
- Ladestation für induktives Laden
- Nur 114 x 68 x 15 mm | 107 Gramm
Artikelnummer: 506630
MPN: 77114011
getemed PhysioMem PM 100 4G mobiles Tele-EKG
Beschreibung
Das getemed PhysioMem PM 100 ist ein tragbares mobiles 4G Tele-EKG, das Patienten mit Herzrhythmusstörungen ermöglicht, ein EKG jederzeit und überall aufzuzeichnen. Bei Anzeichen von Beschwerden oder zur regelmäßigen Kontrolle wird das Gerät mittels seiner integrierten Elektroden gegen die Brust gedrückt und die Aufzeichnung durch Drücken der Starttaste gestartet.
Die erfassten EKG-Daten werden automatisch via 4G Mobilfunk an den zuständigen Arzt gesendet, was eine schnelle medizinische Bewertung unterstützt. Die Batterie des Geräts wird problemlos durch Auflegen auf die mitgelieferte Ladestation geladen.
Hinweis: Die Nutzung des PhysioMem PM 100 4G erfordert eine jährliche Dienstleistungspauschale (€ 269,00) des Herstellers für die Nutzung des ReSTA Tele-EKG-Service PM 100 zur EKG-Datenübertragung. Diese wird automatisch beim Bestellvorgang für 1 Jahr berechnet.
Hochpräzise Herzaktivitätsmessung mit modernster Sensorik
4 strategisch positionierte Messelektroden aus medizinischem Edelstahl erfassen die elektrische Herzaktivität über 2 unabhängige Kanäle und liefern dabei Daten von außergewöhnlicher Genauigkeit. Die digitale Signalverarbeitung arbeitet mit einer Abtastrate von 256 Hertz bei einer Auflösung von 12 Bit, während die analoge Komponente Spannungsänderungen bis hinunter zu 3 Mikrovolt detektiert.
Ein Messbereich von plus/minus 6 Millivolt deckt das gesamte Spektrum physiologischer Herzspannungen ab, während die Frequenzfilterung zwischen 0,5 und 40 Hertz medizinisch relevante Signale isoliert. Intelligente Überwachungsfunktionen erkennen Elektrodenfehler automatisch und gewährleisten dadurch konstant zuverlässige Messergebnisse.
Fortschrittliche Tele-Kardiologie im Wandel der Zeit
Das PhysioMem PM 100 verkörpert den aktuellen Stand der telemedizinischen Herzdiagnostik und basiert auf 15 Jahren kontinuierlicher Forschung und Entwicklung. Medizinische Fachkräfte profitieren von einem ausgereiften System, das es ermöglicht, kardiale Ereignisse fernab der Praxis oder Klinik zu erfassen und zu analysieren.
Das zentrale Empfangssystem ReSTA Tele-EKG-Service arbeitet kontinuierlich und stellt sicher, dass übertragene Herzrhythmusdaten unverzüglich an die zuständigen Mediziner weitergeleitet werden. Diese nahtlose Kommunikation zwischen Patient und Behandlungsteam ermöglicht eine schnelle Reaktion auf kritische Herzrhythmusveränderungen und optimiert den Therapieverlauf erheblich.
Unkomplizierte Handhabung für Patienten
Die Entwickler haben besonderen Wert auf eine barrierefreie Bedienung gelegt, die auch technische Laien mühelos beherrschen können. Ein einzelner Bedienknopf genügt, um das gesamte Aufzeichnungsverfahren zu starten – komplizierte Menüführung gehört der Vergangenheit an. Mit seinen handlichen Maßen und dem federleichten Design fügt sich das Gerät nahtlos in den Alltag ein, ohne dabei störend oder belastend zu wirken. Anwender können ihre täglichen Routinen unverändert fortsetzen, während das Gerät bei Bedarf sofort einsatzbereit ist und nach der Messung im Hintergrund seinen Dienst verrichtet.
Informative Anzeigen und durchdachtes Design
Ein klar strukturiertes Display hält den Nutzer stets über den aktuellen Gerätestatus auf dem Laufenden und zeigt wichtige Betriebsparameter wie Netzverbindung, Datenspeicher und Energiestand an. Zusätzliche Tonsignale begleiten den Aufzeichnungsprozess und geben dem Anwender Sicherheit über den ordnungsgemäßen Ablauf. Das mitgelieferte Befestigungssystem ermöglicht eine sichere Anbringung am Körper, während eine speziell entwickelte Schutzhülle das Gerät vor äußeren Einflüssen bewahrt. Diese Detaillösungen unterstreichen den ganzheitlichen Ansatz bei der Produktentwicklung.
Globale Konnektivität durch modernste Funktechnologie
Ein integriertes Mobilfunkmodul unterstützt alle gängigen Frequenzbänder und ermöglicht dadurch eine weltweite Datenübertragung ohne geografische Einschränkungen. Nach jeder Aufzeichnungssequenz werden die erfassten Herzrhythmusdaten automatisch an das Empfangszentrum übermittelt.
Für Situationen mit eingeschränkter Netzabdeckung verfügt das System über einen internen Datenpuffer, der bis zu 200 vollständige Aufzeichnungen zwischenspeichern kann. Diese Pufferfunktion garantiert lückenlose Datenerfassung auch in entlegenen Gebieten oder bei temporären Netzausfällen, wodurch keine wertvollen diagnostischen Informationen verloren gehen.
Widerstandsfähige Konstruktion und innovative Energieversorgung
Das robuste Außengehäuse widersteht Staub, Spritzwasser und mechanischen Belastungen des täglichen Gebrauchs und funktioniert zuverlässig in einem weiten Temperaturspektrum von 5 bis 45 Grad Celsius. Die Materialwahl kombiniert langlebige Kunststoffe mit korrosionsfreien Metallelementen für maximale Haltbarkeit.
Eine kontaktlose Ladetechnologie eliminiert anfällige Steckverbindungen und ermöglicht das Aufladen durch einfaches Auflegen auf die Basisstation. Als zertifiziertes Medizinprodukt der Sicherheitsklasse IIa erfüllt das System alle relevanten europäischen Normen für kardiale Anwendungen. Das vollständige Starterpaket beinhaltet sämtliche Komponenten für den sofortigen Einsatz inklusive Ladeeinheit, Stromversorgung und detaillierter Anwendungsdokumentation.
Produktdetails
- Mobiles Tele-EKG mit Mobilfunkmodul von getemed
- Hochpräzise Zwei-Kanal-EKG-Aufzeichnung über 4 Elektroden
- 1-Knopf-Technik für einfachste Handhabung
- integriertes 4G Modul zur weltweiten mobilen EKG-Übertragung
- Kontinuierliche Überwachung durch ReSTA-Empfangssystem
- Kontaktloses induktives Laden ohne Verschleißteile
- Integrierter Lithium-Polymer-Akku
- Gehäuse staubdicht und spritzwassergeschützt (IP64)
- Medizinprodukt der Klasse IIa
- Weltweite GSM-Datenübertragung in Echtzeit
- Automatische Datenspeicherung bei fehlender Netzverbindung
- Staub- und spritzwassergeschütztes robustes Gehäuse
- Integrierte Elektroden-Überwachung verhindert Fehlmessungen
- Informatives LCD-Display zeigt alle wichtigen Parameter
- Speicherkapazität 200 Aufzeichnungen falls kein GSM-Empfang
- Akustische Signale unterstützen die korrekte Bedienung
- Langlebige Edelstahl-Elektroden für hygienische Anwendung
- Kompaktes EKG mit nur 107 Gramm
- Abmessungen Ladestation : 145 x 84 x 9 mm
- Abmessungen EKG: 114 x 68 x 15 mm
- Vollständiges Zubehörpaket für sofortigen Einsatz
Technische Daten
Aufzeichnungskanäle | 2 Kanäle |
EKG Ableitungen | 2 Ableitungen, 4 Metallelektroden |
Aufzeichnungsdauer | 40 s (Werkseinstellung), 60 s, 90 s, 120 s |
Lead-Off Erkennung | Ja |
Schrittmacher-Erkennung | Nein |
Anzeige | 1 LCD-Display |
Bedienelemente | 1 Taste |
Aufzeichnungsmethode | Digitaler Speicher, nicht wechselbar |
Übertragungsmethode | Funk GSM |
Speicher | 200 EKG-Episoden |
Batterie | 3,7 V / 880 mAh Lithium-Polymer,wiederaufladbar |
Batterielebensdauer | 5 Tage (Aufzeichnung und Übertragung von 3 EKG / Tag) |
Erwartete Betriebslebensdauer | 5 Jahre |
Abtastrate | 1024/s |
A/D Wandlung | 24 Bit |
Eingangsspannungsbereich | +/- 6 mV |
Eingangswiderstand | > 10 MOhm |
Abmessungen | 114 mm x 68 mm x 18 mm |
Gewicht | 107 g |
Material | ABS |
Schutzgrad | IP 64 |
Anwendungsdauer (typ.) | 4 Wochen |
Übertragungstechnologie | LTE Cat M1 and NB1; EGPRS |
Übertragungsfrequenz | LTE: B1 (2100 MHz), B3 (1800 MHz), B8 (900 MHz), B20 (800 MHz), B28 (700 MHz); GSM: B8 (900 MHz), B3 (1800 MHz) |
RF Abstrahlungsleistung | 23 +/-2 dBm |
Drahtlose Ladestation für PhysioMem PM 100 4G
Abmessungen | 145 mm x 84 mm x 9 mm |
Gewicht | 50 g |
Eingangsspannung | 5 VDC |
Schutzgrad | IP 21 |
Betriebsfrequenz | 109.39 kHz … 174.3 kHz |
Max. RF Abstrahlungsleistung | -8.12 dBμA / m @ 10 m |
Lieferumfang
Artikelnummer | Artikelbeschreibung |
St 77214001 | PhysioMem PM 100 4G |
St 77442301 | Ladestation für PM 100 |
St 77441101 | Netzadapter EU -> USB für Ladestation PM 100 |
St 77412001 | USB Kabel für Ladestation PM 100 |
St 77451001 | Trageband für PM 100 |
St 77451002 | Tasche für PM 100 |
St 77814011 | Gebrauchsanweisung PM 100 4G deutsch |
St 77821011 | Patientenanleitung PM 100 deutsch/englisch |
St 77900001 | Verpackung für PM 100 |
Video
Produktpräsentation – getemed PhysioMem PM 100 4G
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dokumente
Angaben GPSR-Verordnung
Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)
Hersteller | Verantwortlicher
Firma: Getemed GmbH
Straße: Oderstraße 77
PLZ: 14513
Ort: Teltow
Land: Deutschland
Kontakt: info@getemed.de
Anfrage
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
- 0800 - 10 10 871 (kostenlos in DE)
+49 (0) 56 62 - 40 111-0 - Online-Chat
- Videoberatung & -einweisung
- Außendienst vor Ort
Top Service & Dienstleistungen
* zzgl. Mehrwertsteuer
Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Installation sind nicht im Preis der Geräte und Einrichtungen enthalten und separat zu beauftragen.