getemed CardioMem CM 100 XT EKG-Loop-Rekorder PGA Kit

 1.379,00

netto (€ 1.641,01 brutto)
Zuzüglich Versandkosten

Artikel im Zulauf, Lieferung schnellstmöglich
?Automatisch mit:
Die hier aufgeführten Positionen sind obligatorisch und werden je automatisch aufgeschlagen und im Warenkorb übernommen.

Automatisch mit:

  • getemed ReSTA Tele-EKG-Service CM 100 - Mobile EKG-Datenübertragung und PDF-Report per E-Mail (1 Jahr) (je +  329,00)

Produkt Schnellinformation:

Der kabellose getemed CardioMem CM 100 XT EKG-Loop-Rekorder PGA Kit zur Erkennung versch. Herzrhythmusstörungen bietet eine präzise Langzeitdiagnostik mittels fortschrittlicher Algorithmen.

  • EKG-Monitoring-System
  • Umfassende Rhythmuserkennung
  • 14 Tage Betriebsdauer
  • Kabellose Anwendung
  • Datenübertragung per Bluetooth
Artikelnummer: 506632

MPN: 78120002

getemed CardioMem CM 100 XT EKG-Loop-Rekorder PGA Kit
Beschreibung

Der getemed CardioMem CM 100 XT PGA Kit ist ein hoch entwickelter externer EKG-Loop-Rekorder, der Herzrhythmusstörungen wie Tachykardien, Bradykardien, Vorhofflimmern und Pausen erkennen und aufzeichnen kann. Eine zusätzliche Funktion erlaubt die zeitgesteuerte Aufzeichnung von EKG-Abschnitten.

Das Gerät zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und die kabellose Anbringung mittels Standard-Klebeelektroden aus. Die Auto-Trigger-Funktion und die flexible Einstellung der Vor- und Nachbetrachtungszeiten machen den CM 100 XT besonders geeignet zur Erfassung von seltenen und asymptomatischen Herzrhythmusstörungen.


Hinweis: Die Nutzung des CardioMem CM 100 XT erfordert eine jährliche Dienstleistungspauschale (€ 329,00) des Herstellers für die Nutzung des ReSTA Tele-EKG-Service CM 100 zur EKG-Datenübertragung. Diese wird automatisch beim Bestellvorgang für 1 Jahr berechnet.


Wegweisende Herzüberwachung durch intelligente Rekorder-Technologie

Das hochmoderne EKG-Monitoring-System CardioMem CM 100 XT etabliert sich als führende Lösung in der ambulanten Herzdiagnostik durch seine einzigartige Kombination aus patienteninitiierter und vollautomatischer EKG-Erfassung. Dieses Gerät nutzt fortschrittliche Algorithmen zur selbstständigen Identifikation kardialer Anomalien und bietet gleichzeitig die Flexibilität manueller Aktivierung durch den Patienten.

Die zusätzliche Integration programmierter Aufzeichnungsintervalle schafft ein umfassendes Überwachungssystem, das individuell an die diagnostischen Anforderungen verschiedener Patientenprofile angepasst werden kann und dabei eine optimale Balance zwischen automatischer Erkennung und gezielter Dokumentation symptomatischer Episoden bietet.

Komfortables Design für nahtlose Integration in den Patientenalltag

Das durchdachte Konstruktionskonzept des CardioMem CM 100 XT priorisiert maximale Anwenderfreundlichkeit und uneingeschränkten Alltagskomfort. Die drahtlose Architektur mit handelsüblichen Klebeelektroden ermöglicht eine störungsfreie Positionierung im Brustbereich, ohne die gewohnten Aktivitäten des Trägers zu beeinträchtigen.

Mit seinen kompakten Dimensionen und dem minimalen Gewicht von unter 40 Gramm verbleibt das Gerät praktisch unbemerkt am Körper. Die intuitive Selbstinstallation durch den Patienten eliminiert komplizierte Anlegeprozeduren und reduziert die Abhängigkeit von medizinischem Fachpersonal, wodurch sowohl die Patientenautonomie gestärkt als auch die Effizienz in Praxis und Klinik verbessert wird.

Präzise Algorithmen für umfassende Rhythmuserkennung

Das intelligente Detektionssystem des getemed CardioMem CM 100 XT basiert auf hochspezialisierten Algorithmen, die eine breite Palette kardialer Irregularitäten automatisch identifizieren und dokumentieren können. Das System erfasst sowohl beschleunigte Herzfrequenzen im Bereich von 100 bis 240 Schlägen pro Minute als auch verlangsamte Rhythmen zwischen 30 und 60 Schlägen pro Minute. Darüber hinaus erkennt es Vorhofflimmern-Episoden und kardiale Pausen mit einer Dauer von 2 bis 4 Sekunden. Die konfigurierbaren Aufzeichnungsparameter ermöglichen eine präzise Anpassung der Dokumentationszeiträume vor und nach erkannten Ereignissen, wobei Voraufzeichnungen von 25 bis 60 Sekunden und Nachaufzeichnungen von 15 bis 60 Sekunden möglich sind.

Datenübermittlung via Bluetooth

Die kontinuierliche Datenübertragung mittels Bluetooth-Technologie erfolgt auf ein Android-Smartphone mit PhysioGate App. Nach erfolgreicher drahtloser Übertragung zum Mobilgerät werden die EKG-Daten automatisch über das Internet an das Empfangssystem GETEMED ReSTA weitergeleitet und ein PDF-Report automatisch per E-Mail an den betreuenden Arzt in die Praxis oder Klinik übermittelt.

Das intelligente Übertragungsmanagement löscht erfolgreich übermittelte Aufzeichnungen automatisch aus dem Rekorder-Speicher, während bei fehlgeschlagenen Übertragungen automatische Wiederholungsversuche nach 15 Minuten, einer Stunde und 24 Stunden erfolgen, wobei neue Aufzeichnungen das Wiederholungsintervall zurücksetzen.

Die Verwendung des CardioMem CM 100 XT PGA Kit inklusive PhysioGate App trägt zu einer schnelleren Diagnose und einem frühzeitigen Therapiebeginn bei und bietet eine erhöhte Sicherheit und Lebensqualität für Patienten. Die EKG-Ereignisse stehen somit schneller zur Verfügung und verringern die Tragedauer des Gerätes.

Hohe Qualitätsstandards für zuverlässigen Langzeiteinsatz

Die Konstruktion des CardioMem CM 100 XT entspricht höchsten Qualitätsanforderungen und gewährleistet eine konstante Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Das nach IP64-Standard geschützte Gehäuse bietet vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser, wodurch eine sichere Nutzung bei moderaten sportlichen Aktivitäten oder in leicht feuchten Umgebungen sichergestellt wird. Die leistungsstarke Lithium-Energiezelle ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb von bis zu zwei Wochen ohne Batteriewechsel. Mit einer Samplingrate von 512 Hz und 24-Bit-Auflösung sowie einem Frequenzspektrum von 0,05 bis 70 Hz liefert das System EKG-Aufzeichnungen in klinischer Qualität. Die integrierte Open-Lead-Erkennung überwacht den Elektrodenkontakt und trägt zur Datenqualität bei.

Nachhaltige Investition mit hohem Return-on-Investment

Der CardioMem CM 100 XT stellt eine strategisch wertvolle Anschaffung für Gesundheitseinrichtungen dar, da seine Mehrfachverwendbarkeit über viele Jahre eine kosteneffiziente Betreuung zahlreicher Patienten ermöglicht. Diese Langlebigkeit führt zu einer signifikanten Reduktion der Kosten pro Diagnose und unterstützt gleichzeitig eine nachhaltige Praxisführung. Als zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß europäischer Medizinprodukteverordnung erfüllt das System sämtliche regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards. Die Körperschutz-Klassifizierung als Typ BF garantiert maximale Patientensicherheit während der gesamten Anwendungsdauer.


Durch die Beschleunigung diagnostischer Prozesse und die Ermöglichung frühzeitiger therapeutischer Interventionen trägt das System maßgeblich zur Verbesserung der Behandlungsqualität bei und steigert sowohl die Patientensicherheit als auch die Zufriedenheit der Behandelten mit dem gebotenen medizinischen Service.

Produktdetails

  • Externer EKG-LoopRekorder von getemed
  • 3 Aufzeichnungsmodi (zeitgesteuert und manuell)
  • Auto-Trigger für kardiale Ereignisse (Tachykardie, Bradykardie, Vorhofflimmern und Pausen)
  • Vorbetrachtungszeiten wählbar: 25 / 30 / 45 / 60 s
  • Nachbetrachtungszeiten wählbar: 15 / 30 / 60 s
  • Betriebsdauer bis zu 14 Tage
  • Kabellose Anwendung mit Standard-Klebeelektroden
  • Mobile EKG-Übertragung mittels PhysioGate App (PGA Kit)
  • Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse nach IP64 Standard
  • Patientenfreundliche Selbstinstallation ohne medizinisches Personal
  • Wiederverwendbar über mehrere Jahre für hohe Wirtschaftlichkeit
  • Hochauflösende EKG-Aufzeichnung mit 512 Hz Abtastrate
  • Intelligente Speicherverwaltung
  • Open-Lead-Erkennung für zuverlässige Elektrodenkontrolle
  • Medizinprodukt-Zertifizierung Klasse IIa nach EU-Verordnung


Informationen im EKG-Report

Ereignis Wert
Bradykardie, automatisch aufgezeichnet 0010
Tachykardie, automatisch aufgezeichnet 0020
Pause / Asystolie, automatisch aufgezeichnet 0040
Vorhofflimmern (AFib) – Beginn, automatisch aufgezeichnet 0080
Vorhofflimmern – Ende, automatisch aufgezeichnet 0081
Bradykardie, automatisch aufgezeichnet während andauernder AFib 0090
Tachykardie, automatisch aufgezeichnet während andauernder AFib 00A0
Pause / Asystolie, automatisch aufgezeichnet während andauernder AFib 00C0
Zeitgesteuerte Aufzeichnung 1000
Zeitgesteuerte Aufzeichnung während andauernder AFib 1080
Manuell aufgezeichnetes Ereignis 2000
Manuell aufgezeichnetes Ereignis während andauernder AFib 2080
Technische Daten
Abmessungen (B x L x H) 76 mm x 89 mm x 14 mm
Gewicht ca. 39 g (mit Batterie)
Batterietyp 3 V Lithium, Renata CR2477N
Betriebsart Dauerbetrieb für 14 Tage
Bedienung Eventtaste
Batterielebensdauer (typisch) 14 Tage
Anwendungszeit (typisch) 7 ... 14 Tage
Material PC+PET Kunststoffgehäuse
IP-Schutz IP64
Lebensdauer des Rekorders 7 Jahre
EKG-Ableitung 2 Kanäle, 3 Elektroden
Herzrate 30/min ... 240/min,
Toleranz +/- 10%
Frequenzbereich 0,05 ... 70 Hz
Digitale Signalverarbeitung 512 Hz / 24 Bit
Untere Grenzfrequenz 0,05 Hz
Obere Grenzfrequenz 70 Hz
Dynamische Eingangsspannung +/- 6 mV
Eingangsspannung +/- 300 mV
Open Lead Erkennung Ja
Datenübertragungs-methode USB 2.0
Zeitgesteuerte Aufzeichnung 1–24 h (Intervall 1 h)
Pausen 2–4 s (Intervall 0,5 s)
Vorhofflimmern An / Aus
Bradykardien 30–60 1/min
Tachykardien 100–240 1/min
Vorbetrachtungszeit(wählbar) 25 / 30 / 45 / 60 s
Nachbetrachtungszeit(wählbar) 15 / 30 / 60 s
Typ des Anwendungsteils BF (Body Floating), nicht defibrillationsgeschütztes Anwendungsteil
Klassifizierung IIa nach MDR (EU) 2017/745
Lieferumfang
Artikelnummer Artikelbeschreibung
St 78220001 Gerät CM 100 XT
St 78451002 Tasche für CM 100 XT
St Q001 12477 Batterie Lithium CR2477N Typ Renata
St 78812011 Gebrauchsanweisung für CM 100 XT (deutsch)
St 78821011 Kurzanleitung CM 100 XT (deutsch/englisch)
St 77900001 Verpackung für CM 100
St 78313011 CM 100 Configurator
St 78460001 PhysioGate App inkl. Smartphone
St 78460002 Sim-Card für CM 100 XT PGA und PM100 4G
Video

Tutorial – getemed CardioMem CM 100 XT

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Angaben GPSR-Verordnung

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)

Hersteller | Verantwortlicher

Firma: Getemed GmbH
Straße: Oderstraße 77
PLZ: 14513
Ort: Teltow
Land: Deutschland
Kontakt: info@getemed.de

Anfrage

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Wir helfen Ihnen gerne! Einfach das Formular ausfüllen und absenden, wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

* Pflichtfelder


Anrede
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Datenschutz*