Dr. Weigert neodisher MediClean advanced Instrumentenreinigung und -desinfektion (Hochkonzentrat)

ab  45,99

netto (ab € 54,73 brutto)
Zuzüglich Versandkosten

Produkt Schnellinformation:

Dr. Weigert neodisher MediClean advanced ist ein hochergiebiges Flüssigkonzentrat zur maschinellen und manuellen Instrumentenreinigung und -desinfektion.

  • Hochkonzentrat für max. Ergiebigkeit
  • Entfernt Blut, Protein und Fett
  • Für thermostabile und -labile Geräte
  • Biofilmentfernung nach ISO/TS 15883-5
  • Kein Neutralisationsschritt erforderlich

Desinfektionsmittel | Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Dr. Weigert neodisher MediClean advanced Instrumentenreinigung und -desinfektion (Hochkonzentrat)
Beschreibung

Dr. Weigert neodisher MediClean advanced ist ein hochwirksames Konzentrat zur Reinigung und Desinfektion medizinischer Instrumente im maschinellen und manuellen Verfahren. Das Flüssigkonzentrat entfernt organische Rückstände wie Blut, Protein und Fett zuverlässig von thermostabilen sowie thermolabilen Instrumenten. Da Reinigung und Desinfektion simultan erfolgen, wird nur ein Arbeitsgang für beide Arbeitsschritte benötigt.

Das Hochkonzentrat eignet sich für Endoskope, Dentalinstrumente, Optiken, Anästhesieutensilien und Instrumente der roboterassistierten Chirurgie. Materialverträglichkeit besteht für Instrumente, Optiken und Utensilien aus nichtrostendem Stahl (1.4301), Instrumentenstahl (1.4034), Titan, Glas, Keramik, aufbereitbaren Kunststoffen, Anästhesiematerialien und eloxiertem Aluminium. Bei eloxierten Aluminiumteilen sollte die Verträglichkeit vorab geprüft werden, da qualitätsbedingte Unterschiede auftreten können.

Die Anwendung erfolgt in einer Dosierung von 1 bis 3 ml pro Liter, was einer Konzentration von 0,1 bis 0,3 Prozent entspricht. Diese geringe Dosierung gewährleistet hohe Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig ausgezeichneter Reinigungsleistung.

Das Konzentrat unterstützt die Entfernung von Biofilmen gemäß ISO/TS 15883-5 und erfüllt die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Aufbereitung von Medizinprodukten, um Risiken wie vCJK zu minimieren. Ein Neutralisationsschritt entfällt, wodurch sich Arbeitsabläufe vereinfachen. Die Formulierung ist gut abspülbar und beseitigt stumpfe Verfärbungen sowie Beläge effektiv, wodurch die Brillanz der Instrumente verbessert wird. Zur Vermeidung von Wasserflecken und zum Schutz des eloxierten Aluminiums wird vollentsalztes Wasser zur Schlussspülung empfohlen. Die flexible Anwendbarkeit in verschiedenen Aufbereitungsverfahren macht das Produkt ideal für den Einsatz in Arztpraxen, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen.


Hinweis: Die Lösung für die manuelle Reinigung muss täglich frisch hergestellt und bei sichtbaren Verunreinigungen sofort ausgetauscht werden.

Produktdetails

  • Flüssigkonzentrat zur Instrumentenreinigung und -desinfektion
  • Entfernt Blut, Protein und Fett zuverlässig
  • Geeignet für thermostabile und thermolabile Instrumente
  • Hochkonzentrat mit maximaler Ergiebigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Dosierung 1 bis 3 ml pro Liter (0,1 bis 0,3 Prozent)
  • Unterstützt Biofilmentfernung gemäß ISO/TS 15883-5
  • Materialverträglich mit Edelstahl, eloxiertem Aluminium und Kunststoff
  • Kein Neutralisationsschritt erforderlich
  • Maschinelle und manuelle Anwendung möglich
  • Erfüllt RKI-Empfehlungen zur sicheren Aufbereitung
  • Verbessert Brillanz und reduziert stumpfe Verfärbungen
  • Gut abspülbar ohne Rückstände
  • Geeignet für Endoskope, Dentalinstrumente, Optiken und Anästhesieutensilien
  • Ideal für Instrumente der roboterassistierte Chirurgie
  • Einfache Handhabung in verschiedenen Aufbereitungsverfahren
  • Lieferumfang: 2 Liter-, 5 Liter Kanister, 5 Liter Euro-Kanister, 10 Liter Kanister
Angaben GPSR-Verordnung

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)

Hersteller | Verantwortlicher

Firma: Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Straße: Mühlenhagen 85
PLZ: 20539
Ort: Hamburg
Land: Deutschland
Kontakt: info@drweigert.de


Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

Element Beschreibung
Gefahrenpiktogramme GHS05 (ätzend)
Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt.
Enthält 1-Aminopropan-2-ol; Hydroxyethylethylendiamintriessigsäure Trinatriumsalz
EUH208 Enthält Subtilisin, Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

* Zugehöriges Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Herstellers finden Sie im Reiter "Dokumente".

Anfrage

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Wir helfen Ihnen gerne! Einfach das Formular ausfüllen und absenden, wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

* Pflichtfelder


Anrede
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Datenschutz*