Dr. Weigert neodisher MA Instrumentenreinigung

ab  12,94

netto (ab € 15,40 brutto)
Zuzüglich Versandkosten

Produkt Schnellinformation:

Neodisher MA von Dr. Weigert ermöglicht eine effektive und schonende maschinelle Reinigung von medizinischen Instrumenten und Laborglas.

  • Entfernt Blut-, Eiweiß-, Speisereste
  • Thermostabile und -labile Instrumente
  • Schont Graduierungen und Oberflächen
  • Schaumdämpfende Formulierung
  • Einsetzbar bei allen Wasserhärten

Desinfektionsmittel | Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Dr. Weigert neodisher MA Instrumentenreinigung
Beschreibung

Neodisher MA von Dr. Weigert ist ein mildalkalisches Pulverreinigungsmittel für die maschinelle Aufbereitung von medizinischen Instrumenten, Anästhesieutensilien, OP-Schuhen, Laborglas und Babyflaschen. Das Mittel eignet sich sowohl für thermostabile als auch für thermolabile Instrumente und zeichnet sich durch eine gute Reinigungswirkung bei organischen Verschmutzungen aus.

Die Formulierung entfernt Blut-, Eiweiß- und Nahrungsmittelrückstände zuverlässig. Die schaumdämpfenden Eigenschaften ermöglichen einen störungsfreien Ablauf in maschinellen Reinigungs- und Desinfektionsgeräten. Neodisher MA ist für Programme mit thermischer Desinfektion geeignet und unterstützt die hygienische Aufbereitung von Medizinprodukten nach geltenden Richtlinien.

Das Reinigungsmittel bietet einen hohen Materialschutz für Laborglas, Edelstahl, Instrumentenstahl, Reinaluminium, Aluminium-Magnesium-Legierungen, verchromte Geräte und übliche Kunststoffe sowie Materialien von Anästhesieutensilien. Graduierungen auf Laborglas und Messgeräten bleiben erhalten. Bei eloxierten Gegenständen bremst Neodisher MA die Aggressivität von enthärtetem Wasser auf die Eloxalschicht und bietet somit zusätzlichen Schutz für empfindliche Oberflächen.

Die Dosierung liegt je nach Verschmutzungsgrad und Anwendungsbereich zwischen 1 und 4 g/l. Das Mittel ist bei allen Wasserhärten einsetzbar. Um alkalische Rückstände sicher zu entfernen, sollte ein Neutralisationsmittel (beispielsweise Dr.Weigert neodisher Z) genutzt werden. Für optimale Reinigungsergebnisse und zur Vermeidung von Kalkablagerungen wird zudem die Verwendung von vollentsalztem Wasser im Reinigungsschritt und in der Schlussspülung empfohlen.

Produktdetails

  • Alkalisches Pulverreinigungsmittel
  • Für maschinelle Instrumentenaufbereitung
  • Geeignet für thermostabile und thermolabile Instrumente
  • Entfernt Blut-, Eiweiß- und Nahrungsmittelreste
  • Für medizinische Instrumente, Anästhesieutensilien, OP-Schuhe, Laborglas und Babyflaschen
  • Materialverträglich mit Laborglas, Edelstahl, Instrumentenstahl, Reinaluminium, Aluminium-Magnesium-Legierungen, verchromten Geräten und Kunststoffen
  • Frei von oxidativen Zusätzen
  • Schont Graduierungen auf Laborglas
  • Bremst Aggressivität von enthärtetem Wasser auf Eloxalschichten
  • Schaumdämpfende Wirkung
  • Geeignet für thermische Desinfektionsprogramme
  • Neutralisation mit neodisher Z empfohlen
  • Dosierung 1-4 g/l je nach Verschmutzungsgrad
  • pH-Wert 11,5-12,1 bei 1-4 g/l
  • Enthält 5 Prozent nichtionische Tenside und 30 Prozent Phosphate
  • Einsetzbar bei allen Wasserhärten
  • Vollentsalztes Wasser für Reinigungsschritt und Schlussspülung empfohlen
  • Lieferumfang: 1 kg Flasche oder 10 kg Eimer
Anwendungsbereich Reinigung Neutralisation Hinweise
Aufbereitung von Instrumenten neodisher MA 3 g/l, 55 °C neodisher Z 1-2 ml/l Entfernung von Nährbödenresten, Reagenzien, Blut und Serum
Laboranwendungen neodisher MA 3 g/l neodisher Z 1-2 ml/l Nährböden vor der Reinigung ausstechen. Bei Farbstoffresten (z. B. Gentianaviolett) Vorspülung mit neodisher N oder Verwendung von neodisher LaboClean GK empfohlen.
Lebensmittelrückstände neodisher MA 3 g/l, 70–95 °C neodisher Z 1 ml/l Entfernung von Milch-, Babynahrungs- und Breiresten
Angaben GPSR-Verordnung

Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung
– General Product Safety Regulation (GPSR)

Hersteller | Verantwortlicher

Firma: Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Straße: Mühlenhagen 85
PLZ: 20539
Ort: Hamburg
Land: Deutschland
Kontakt: info@drweigert.de


Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

Element Beschreibung
Gefahrenpiktogramme GHS05 (ätzend) GHS07 (Ausrufezeichen)
Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt.
Enthält Dinatriummetasilikat

* Zugehöriges Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Herstellers finden Sie im Reiter "Dokumente".

Anfrage

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Wir helfen Ihnen gerne! Einfach das Formular ausfüllen und absenden, wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

* Pflichtfelder


Anrede
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Datenschutz*