Der mölab RSV-Test wird zum qualitativen Nachweis des spezifischen Nukleocapsid Protein Antigenen des RSV (Respiratory Syncytial Virus) eingesetzt. Der immunchromatographische Schnelltest erfolgt mittels Nasen-/Rachen- oder nasopharyngealem Abstrich und liefert Ergebnisse in 10 Minuten. Durch seine hohe Genauigkeit und Sensitivität sowie Spezifität liefert er zuverlässige Ergebnisse zum Nachweis einer Infektion. Dank der schnellen Auswertung können RSV-Erkrankungen, die häufig Säuglinge und Kinder betreffen, frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Das Testkit beinhaltet alle erforderlichen Artikel, um eine professionelle Testung vornehmen zu können. Der Schnelltest besitzt eine Haltbarkeit von 24 Monaten und kann bei 2–30 °C gelagert werden. Vor der Testdurchführung sollten die einzelnen Bestandteile auf Zimmertemperatur gebracht werden (15–30 °C).
Achtung: Nur für Ärzte und medizinisches Fachpersonal.
Der mölab RSV-Antigentest darf nur von Ärzten oder von ärztlich autorisiertem medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden.
Produktdetails
- Qualitativer Test zum Nachweis spezifischer RSV-Antigene
- Keine Kreuzreaktionen mit gängigen Erregern
- Sichere und schnelle Ergebnisse in 10 Minuten
- Verschiedene Probenentnahmen möglich
- Für die professionelle in-vitro-Diagnostik
- Relative Sensitivität: 98,5 %
- Relative Spezifität: 99,1 %
- Relative Genauigkeit: 99,0 %
- Keine Kühlung notwendig (Lagerung 2–30 °C)
- Das Produkt ist vom Umtausch ausgeschlossen
Die Testdurchführung ist denkbar einfach:
- Sekret-Abstrich mit dem Tupfer aus beiden Nasenlöchern entnehmen (alternativ Rachen / nasopharyngeal)
- Extraktionsröhrchen mit 8 Tropfen Pufferlösung befüllen
- Sekret-Tupfer in das Extraktionsröhrchen einführen
- Tupfer rotieren lassen (mind. 10 Sek.) und am Innenrand auspressen
- Tupfer entnehmen
- Tropfeinsatz auf das Extraktionsröhrchen geben
- 3 Tropfen der Lösung auf das Testfeld aufbringen
- Ergebnis nach 10–20 Minuten ablesen