Das Gerät ist für schnelle Siebtests sowie zur Überprüfung des Hörvermögens geeignet.
Mit zwei großen Drehknöpfen lassen sich der Pegel in 1 oder 5 dB Stufen sowie die 11 Testfrequenzen ganz einfach und schnell einstellen. Darüber hinaus stehen vier verschiedene Testsignale (Dauerton, Pulston, Wobbelton und pulsierenden Wobbelton) zur Verfügung. Dank der praktischen Tragetasche kann der leichte MA 25e auch mobil überall eingesetzt werden.
Entspricht aktueller Kinderrichtlinie – mindestens 5 Prüffrequenzen sind gemäß G-BA (Gemeinsamen Bundesausschuss) verpflichtend.
Das neue Maico MA 25e entspricht dem Vorgängermodell MA 25, ist aber zusätzlich mit einer automatischen Audiometrie nach Hughson Westlake, Tonaudiometriesoftware, Patienten-Datenbank und PC-Schnittstelle ausgestattet. Die Software dient der Einbindung in die Praxis-EDV und NOAH.
Produktdetails
- Automatische Audiometrie nach Hughson/Westlake
- Klein, handlich und einfach zu bedienen
- Überall einsetzbar und unabhängig vom Stromnetz
- Abrechenbar für Haus- und Kinderarzt nach EBM
- Luftleitung über 11 Frequenzen von 125 Hz bis 8 kHz
- Einfache Einstellung von Pegel und Frequenzen mit Drehknöpfen